Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie im Titel ersichtlich, kann ich meine Ritchey WCS Alu Sattelstütze keinen Millimeter in meinem BMC Teamelite Carbonrahmen bewegen.

 

Bis jetzt habe ich 2 Vorschläge bekommen:

1. Mit Vereisungsspray bearbeiten

2. Sattelstütze abschneiden und von innen bearbeiten.

 

Hat noch wer eine Idee?

 

Lg

Thomas

Geschrieben
Habs mal umgekehrt gehabt und da hat nur mehr das absägen der Carbonstütze, ansägen von innen und rohe Gewalt mit der Rohrzange geholfen. Obs mit co2 funktioniert wird wahrscheinlich auch von der Wandstärke der Stütze abhängen.
Geschrieben
Sattelstütze mit Sattel oder einem Platzhalter in einen Schraubstock einspannen und dann den Rahmen als Hebel verwenden und locker drehen.

 

 

guter plan, hat bei mir auch schon funktioniert

Geschrieben

ammoniak

  1. Aluminum seatposts frequently become stuck by corrosion also, and penetrating oil is almost useless against aluminum oxide. Fortunately, aluminum oxide can be dissolved like magic by using ammonia. [Jobst Brandt doesn't think this works, because the ammonia won't penetrate -- see his comments on stuck handlebar stems. Drano drain cleaner in water also dissolves aluminum oxide. Leaving the frame upside down with the seatpost soaking in one of these liquids may possibly free the seatpost. With the frame upside down, you might also run liquid down from inside as described in additional suggestions.-- John Allen]

http://www.sheldonbrown.com/stuck-seatposts.html

Geschrieben
Offenbar ist die Sattelstützte durch Salzeinwirkung korrodiert. Und Alu dehnt sich dabei aus, d.h. es kann sein, dass bei Gewalteinwirkung der Rahmen beschädigt wird. Da sollte man genau überlegen und nicht einfach mal was probieren.
Gast User#240828
Geschrieben

du könntest die schelle komplett lösen u dann mal eine harte runde über wurzeln fahren, wenn das nix löst

- Schraubstock ala der Markus..

Geschrieben
Die sitzt so fest, unglaublich. Ich werde es einmal mit Kälte probieren, die WCS hat am Kopf ein Loch, da werde ich eine CO2 Patrone reinschießen. Mal sehen ...

 

KEINE Chance. Da hilft wohl tatsächlich nur mehr Ratz fatz, Sattelstütze abschneiden ...

Geschrieben

Hallo!

 

Hab das Thema grade zufällig entdeckt... und vor 5 Minuten den härtesten Kampf meines Lebens gewonnen :D Worum gings? Sattelstütze (KCNC lite 8000, Alu) steckte felsenfest in meinem KTM Strada Carbon Rahmen fest.

Nach vergeblichen wiederholten Versuchen, das ganze mit WD40 zu fluten bzw. mit Kälte zu lösen bin ich gestern zur Tat geschritten: Ultima ratio, Sattelstütze 1cm über dem Rahmen abgeschnitten:

IMG_0571.JPG

DANN ein Werkzeug gebaut: Ein Metallsägeblatt in einem Balsabrettchen versenkt, um ein steifes Sägeblatt zu erhalten:

IMG_0579.JPG

Und dann - ich sags ungern - viele viele Stunden gestern bis spätnachst und heute ganztags einen Schlitz von oben nach unten gesägt...

Dann mit einer Rohrzange einen Teil oben vorsichtig nach innen gebogen. In die Überlappung ein Metallblättchen gesteckt, mit einem Hammer nach unten getrieben und 5min später wars heraussen :)

Hier der Beweis:

IMG_0578.JPG

 

Geiler Sonntag :p

 

Als falls WIRKLICH nichts mehr hilft - es gibt eine Lösung ;)

Geschrieben

Danke! Wenn Du jetzt schon so viel Übung hast, willst Du nicht in die schöne Wachau auf ein Wochenende kommen? :-)

 

Wird wohl die einzige Lösung sein, wobei, wer meine 2 linken Hände kennt, weiß, das wird wer für mich machen müssen.

Und noch eins ist fix - nie wieder Alu Sattelstütze!

 

lg

Thomas

Geschrieben

Meine Fresse hab mir auch grad geschworen: Sowas passiert mir nie wieder, hab Blut und Wasser geschwitzt um den schönen Rahmen ;-) Hab auch noch nie am teuren Renner mit Säge und Rohrzange rumgewerkt...

 

Naja ich hab mit einem Radhändler gesprochen, der hat gemeint dass sowas saublöd ist weil natürlich auch sein Mechaniker unter Umständen sehr lange dran werkt und das dann recht teuer werden kann...

 

Im Nachhinein würd ich sagen man kann kaum was falsch machen wenn man mit Hausverstand rangeht (zB hab ich die Sattelklemme locker draufgelassen wenn ich am Alu rumgebogen hab)

Dauert halt.

Dafür hat man abends das Gefühl echt was geleistet zu haben :D

Geschrieben
Ich hab grad eine Carbon-Montagepaste beim Werkzeug gefunden, da steht dass die auch vor Korrosion schützt... hilft das, weiß das jemand? Immerhin fahren am Ende des Tages doch sehr viele Leute mit Carbonrahmen und Alustütze problemlos herum, gibts ja nicht dass das ned geht...
Geschrieben
Ja beim andren Rennrad verwende ich die, weil dort die Sattelstütze - im Gegensatz zum Zweitrad ;) - nicht gehalten hat. Carbonrahmen mit Carbon-Sattelstütze. Steht aber eben auch drauf, dass sie vor Korrosion schützt. Drum kam mir die Idee, diese einfach als Korrosionschutz zu verwenden. Wenn das Alu nicht korrodiert hab mich mit der erhöhten Reibung normal ja kein Problem...
Gast User#240828
Geschrieben

die sind für erhöhte reibung, man kann die stützen

mit wenig drehmoment anziehen u sie hält trotzdem, hilft auch gegen knacken..korrision ist bei carbon weniger problem.*

Geschrieben
Meine Fresse hab mir auch grad geschworen: Sowas passiert mir nie wieder, hab Blut und Wasser geschwitzt um den schönen Rahmen ;-) Hab auch noch nie am teuren Renner mit Säge und Rohrzange rumgewerkt...

 

warum nicht mit ammoniak probiert?

Geschrieben
Ich hab grad eine Carbon-Montagepaste beim Werkzeug gefunden, da steht dass die auch vor Korrosion schützt... hilft das, weiß das jemand? Immerhin fahren am Ende des Tages doch sehr viele Leute mit Carbonrahmen und Alustütze problemlos herum, gibts ja nicht dass das ned geht...

Mindestens 1 x pro Jahr jede Sattelstütze entfernen. Reinigen und neu einfetten bzw. mit Carbonmontagepaste versehen und zurück in den Rahmen.

 

Gleiches gilt für Pedale - wir haben jedes Jahre dutzende Leute, die ihre Pedale nicht mithaben, weil sie sie nicht vom Rad runterbringen. :f:

 

Ammoniak: interessanter Ansatz, habe ich noch nie gehört - aber wenns hilft, ist es gut zu wissen.

Geschrieben
Mindestens 1 x pro Jahr jede Sattelstütze entfernen. Reinigen und neu einfetten

 

Okay wird in Zukunft gemacht ;) Einfetten? Mit welchem Fett? Wenn ich da das vom Lager drauftu rutscht sie garantiert, oder... ?

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...