Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Oder gleich was g'scheits:

Von der Qualität her kaum zu toppen:

http://www.wera.de/vshop/wera_pics/imgdb/pictures/380JPEG/B950L9_380.jpg

bzw.

http://www.wera.de/vshop/wera_pics/imgdb/pictures/380JPEG/neue_s7b_380.jpg

Nach dem Motto: Take the best and leave the rest! :D

 

den ersten habe ich, ist sehr gut soweit, nur hat meine Inbussatz noch "Rundköpfe" (oder wie man die nennt) wie der zweite

Geschrieben

Eine andere Frage hätt ich auch noch...angenommen ich würd mir so einen Stadtflitzer zusammenschrauben (Flatbar) was kann man denn da für Schalt/Bremshebel verwenden (z.B. in Kombination mit Shimano 105) - ich weiss zwar das es von Shimano spezielle Einheiten gibt ( SLR 440, SLR 660) aber ich kann diese in keinem Shop finden? Auf was muss man sonst noch aufpassen (wenn ich mir z.B. eine ältere Komplettgruppe kaufe) - ist da im Prinzip alles kompatibel - auch MTB Teile (Brems/Schaltgriffe?)...sorry, aber hab da echt (noch) keinen Durchblick und würde mich sehr freuen wenn sich jmd. meiner annehmen würde und mir ein paar Tipps geben könnte...

 

:confused: :( :) :D

Geschrieben

Äääähhhmmmm...ja, danke erstmal für die Antwort...mir sagt das aber gar nix :rolleyes:

 

Wo gibts den sowas zu kaufen und wie schauts aus :confused: dann kann i mir mal eine Vorstellung davon machen...ihr redet hier echt mit einem Schrauber-Rookie(!!!) - bis auf Deutsch versteh´i gar nix :D

 

P.S.: was heisst "ist alles kompatibel"??? kann ich jede x-beliebige Kurbel (Octalink) mit jedem Innenlager, Umwerfer...bla bla bla...kombinieren - eagel ob MTB oder RR - z.B. LX Kurbel? Oder auf was muss ich achten?

Geschrieben

aber net für 7-fach ;) die ersten 7-fach sti einheiten waren voll kompatibel, erst mit 8-fach sti kamen die v-brakes auf, wobei man bei den ersten 8-fach modellen noch 2 übersetzungen (canti und v) wählen konnte.............aber so was kriegen is halt scho schwer.......... :rolleyes:

 

a 7- fach sti hätt i da no ummaliegn........... :D

Geschrieben
Ich bräucht am Besten mal so a Teilelistn...damit i mir was vorstellen kann - also, i möcht mich eigentlich schon an´s Rennradl halten, d.h. am liebsten 9-fach (vielleicht sogar Triple), Rennradbremsen, und auch sonst alles rennradorientiert - ich möcht nur wissen ob ich z.B. zwingenderweise dann auch a z.B. Ultegra Kurbel nehmen muss, oder auch a "billige" MTB Kurbel (abgesehen von der Übersetzung) - und vorallem machen mir die Schalt/Bremshebel Kopfzerbrechen...
Geschrieben

Schaltung RR Shifter MTB oder STI

Bremsen RR STI oder Cantibremshebel

V-Brakes MTB-Bremshebel oder STI mit Rolle

 

Eine MTB Kurbel auf einem Rennradrahmen find ich nicht sehr sinnvoll, nimm lieber eine Triple weil die auch für RR-Rahmen ausgelegt ist.

Geschrieben

schau in den bike-workshop..........es gibt auch vees fürs rennradl.........die sind dann wieder sti kompatibel.

 

wennst sparen willst: deore gruppe mit tiagra kurbel und umwerfer.........funzt und is preisgünstig.

 

wennst vorn rr-3 fach ham willst empfehlen sich grip-shift drehhebel mit microraster für vorne.........(attack)

Geschrieben

NNNNNNNNNNNNNÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ

 

Für RR Bremsen brauchst du Canti-Bremshebel, die LX oder Deore sind schon seit etlichen Jahren V-Brake. Du kannst Deore/LX Shifter nehmen und irgendwelche Canti-Bremshebel extra - nyx Schalt-Brems-Kombi.

 

Es gibt aber auch Hebel die man von Canti auf V-Brake umschalten kann.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...