MikeG Geschrieben 27. März 2016 Geschrieben 27. März 2016 Hi ! Meine Reverb Stealth war beim Service, weil sie beim Belasten ein wenig nachgegeben hat. Nun habe ich die Stütze wieder eingebaut, die Leitung zum Bedienteil verlegt und das Bediensystem laut Anleitung von SRAM mit dem mitgelieferten Entlüftungskit entlüftet. Trotzdem fährt die Stütze bei Betätigung des Bedienknopfes nicht aus, nichts rührt sich. Frage: Muss die Stütze vor der Entlüftung des hydraulischen Bediensystems ausgefahren sein ? Und falls ja - kann ich das irgendwie ohne Bedienteil direkt an der Stütze bewerkstelligen ? Was könnte ich sonst noch versuchen ? LG und Danke für jede Hilfe ! Michael Zitieren
g-rider Geschrieben 27. März 2016 Geschrieben 27. März 2016 Ausgefahrene Stütze schadet sicher nicht. Luftdruck hast du überprüft? Zitieren
MikeG Geschrieben 27. März 2016 Autor Geschrieben 27. März 2016 Hi ! Ja, hab ich. 250 PSI, wie vorgesehen. Allerdings im eingefahren Zustand. Wie ich sie raus bekomme, weiß ich leider nicht. LG Zitieren
riffer Geschrieben 27. März 2016 Geschrieben 27. März 2016 Wenn die Stütze beim Service war, dann sollte sie funktionieren. Ich hätte sie allerdings nicht eingefahren montiert. Frage doch dort nach, die aind Profis... Noch eine Frage: hast du die Stütze auch versucht zu betätigen, wenn die Klemmung/Schnellspanner offen sind? Auf zu feste Klemmung reagiert sie auch so. Zitieren
MikeG Geschrieben 27. März 2016 Autor Geschrieben 27. März 2016 Hi ! Ich hab auch es auch mit gelöster Klemmung versucht. Ohne Erfolg. Nachfragen bei der Service- Firma kann ich leider erst am Dienstag. Blöd, da ich für morgen eigentlich eine Ausfahrt geplant hatte. LG Zitieren
MikeG Geschrieben 28. März 2016 Autor Geschrieben 28. März 2016 (bearbeitet) Abend ! So, kurze Rückmeldung meinerseits. Hab mich heute noch einmal länger mit der Stütze beschäftigt und das Entlüften der FB anders umgesetzt als von SRAM beschrieben. Ich hab oben an der FB eine offene Spritze (also ohne Kolben) natürlich mit dem offenen Ende nach oben, aufgeschraubt und vom Stealth-seitigen Anschluss aus das Öl mit der zweiten Spritze eingepresst. Also in etwa so wie beim Bremsen entlüften. Und damit hat es dann geklappt mit dem Entlüften, bei Betätigung der FB fuhr die Reverb aus. Folgend noch Luftdruck angepasst, der passte natürlich ausgefahren überhaupt nicht. Und jetzt läuft alles wieder so, wie es soll. Der Fehler lag offenbar bei mir. Ich stelle allerdings fest, dass meiner Meinung nach das Entlüften wie im Servicevideo von SRAM gezeigt, mit dem Originalentlüftungskit (2 Spritzen usw) so nicht möglich ist. Hier soll man nämlich mit dem Druck der einen Spritze den Kolben der anderen Spritze herausdrücken und umgekehrt und damit das Hydraulic-Öl von einer Seite zur anderen drücken, bis die Luft aus dem System heraußen ist. Zumindest in meinem Fall waren beide Spritzen/Schlauch-Kombis bei diesem starken Druck oder Unterdruck aber undicht und zogen Luft. Und das, obwohl das Entlüftungsset ungebraucht war. LG Michael Bearbeitet 28. März 2016 von MikeG Zitieren
g-rider Geschrieben 28. März 2016 Geschrieben 28. März 2016 So wie ich das Video in Erinnerung habe, muss man an der jeweilig anderen Spritze ziehen, während man auf der einen Seite reindrückt. Von allein hat sich bei mir nicht viel getan und wenn man alleine ist, geht das ganz schön auf die Daumen 😉 Zitieren
der Markus Geschrieben 28. März 2016 Geschrieben 28. März 2016 So wie ich das Video in Erinnerung habe, muss man an der jeweilig anderen Spritze ziehen, während man auf der einen Seite reindrückt. Von allein hat sich bei mir nicht viel getan und wenn man alleine ist, geht das ganz schön auf die Daumen Bei mir ging es mit drücken auf einer Seite. Der anderen Spritzenkolben ist von selbst heraus gewandert. Zitieren
krull Geschrieben 28. März 2016 Geschrieben 28. März 2016 Alleine Entlüften ist auch bei meinen Spritzen ziemlich mühsam. Das Fehlerbild klingt aber sehr danach, dass das Luft in der Leitung ist. Wäre nur zu wenig Luftdruck in der Stütze, müsstest du sie bei gedrücktem Hebel mit der Hand rausziehen können. Selbiges würde auch gelten, wenn die Sattelklemme zu fest zu ist. Zitieren
punkti Geschrieben 30. März 2016 Geschrieben 30. März 2016 war die geschwindigkeitseinstellung in der richtigen position (ich glaube auf schnell.. bin mir aber nicht sicher), das wars bei mir mal... Zitieren
MikeG Geschrieben 30. März 2016 Autor Geschrieben 30. März 2016 Hi ! Laut Anleitung von SRAM sollte der Geschwindigkeitseinsteller auf langsam stehen beim Entlüften. Siehe dazu Anleitung -> Seite 27, Punkt 3. Daran hat es aber nicht gelegen. Hab beides probiert. Aber jetzt funktioniert sie wieder, die Stealth. Also alles im Lot aus meiner Sicht. LG Michael Zitieren
der Markus Geschrieben 5. Mai 2016 Geschrieben 5. Mai 2016 Ich hänge mich hier mal mit meinem Problem an: Meine vor 2 Monaten gekaufte Reverb Stealth 125 mm hat seit heute ein neues Feature. Ich kann jetzt im abgesenkten Zustand den Sattel hochziehen, ohne den Knopf zu drücken. Wenn ich dann loslasse geht der Sattel wieder runter. Wie bei einer Spritze. Kennt das wer, ist das normal und mir bisher nur nicht aufgefallen oder kann ich sie schon mal ausbauen und an bike-components retournieren? Leitung entlüften wird bei dem Fehlerbild ja nicht viel helfen, oder? Zitieren
riffer Geschrieben 5. Mai 2016 Geschrieben 5. Mai 2016 In deinem Thread hab ich dir gerade geantwortet. Ist wahrscheinlich noch kein Problem, du solltest nur nicht mehr am Sattel anheben, wenn abgesenkt ist. Zitieren
der Markus Geschrieben 5. Mai 2016 Geschrieben 5. Mai 2016 Danke hab ich drüben schon gelesen. Werde ich einstellen. Da sie aber eh neu gekauft ist beobachte ich das mal und ggf. geht sie zum Service zurück. Zitieren
jochen32 Geschrieben 12. Februar 2017 Geschrieben 12. Februar 2017 Hallo, meine Reverb stealth sinkt auch zunehmend ab. ca. 1,5 Centimeter. Wo kann ich an der Stütze denn bitte mit der Dämpferpumpe die 250 psi prüfen? Finde da kein Ventil L Danke Zitieren
grey Geschrieben 12. Februar 2017 Geschrieben 12. Februar 2017 direkt unter der sattelbefestigung Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.