Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Eventuell gibts da passende Übungskurse:

http://www.proventure.at/offroadseminaretrainings

 

Ja, ProVenture wurde mir schon im Beitrag 2 empfohlen. Der war auch sehr nett und kompetent, hat mir aber - mit guten Argumenten! - ein Individualtraining empfohlen.

Pferdefuß: da komm ich inkl. Leihwagen auch auf ca 600 für einen Tag. Die investier ich jetzt mal in die Reparatur meines gerade angeschossenen Carbonrahmens *grrrmbl*

Bearbeitet von rpitz
Geschrieben
Nach der Reise wirst dir einen zulegen ;):D

 

Wenn man in Island wirklich uneingeschränkt herumkommen will, braucht man zumindest 60-70cm Wattiefe. Das geht nicht leicht mit einem Allradcamper "normaler" Bauweise ala VW-Bus, höchstens mit Spezialumbauten.

Geschrieben
Wenn man in Island wirklich uneingeschränkt herumkommen will, braucht man zumindest 60-70cm Wattiefe. Das geht nicht leicht mit einem Allradcamper "normaler" Bauweise ala VW-Bus, höchstens mit Spezialumbauten.

 

 

 

Bei mein geht sich das schon aus-Luftansaugung is auf ca 1,50m höhe, Getriebeentlüftung hat "U-Schläuche"

Eier musst halt haben :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...