NoWay Geschrieben 16. Dezember 2004 Geschrieben 16. Dezember 2004 hab die möglichkeit via studentenlizenz beide programme supa billig zu bekommen. welches soll ich nehmen? symantec verwenden wir auf da uni, sophos kenn ich net. Zitieren
emu Geschrieben 16. Dezember 2004 Geschrieben 16. Dezember 2004 Hast auch gestern die Mail vom Simon Bernhard bekommen? Von Sophos hab ich noch nichts gehört, Meinungen würden mich also auch interessieren. Zitieren
proud6 Geschrieben 16. Dezember 2004 Geschrieben 16. Dezember 2004 Also prinzipiell ist Sophos auch gut, hat bei diversen Tests eine ähnlich gute Erkennungsrate wie Norton. Notron ist nur mit den Updates schneller und aktueller - sind nicht umsonst Marktführer. Also wenn dann würd ich Norton nehmen. Nachteil: das Programm is recht umfangreich, verbraucht ein bisserl mehr Speicherplatz und wirkt sich auch etwas mehr auf die Geschwindigkeit aus. Und: Bei Norton hast Du ein Abo für ein Jahr, wenn das abläuft, dann musst du für die Updates (Virendefinitionen) zahlen. (Weiß aber nicht, wie das bei Sophos ist.) Anderer Vorschlag: Meine Rechner laufen alle mit AntiVir Personal Edition. Ist ein Feewareprogramm - klein, schnell, sehr effektiv, gute Erkennungsraten, schnell in der Bereitstellung von Updates. Dazu noch die ZoneAlarm Firewall (ebenfalls Freeware, die Homeedition) und Dein PC ist fein geschützt. Hier die Links: AntiVir ZoneAlarm Zitieren
HAL9000 Geschrieben 16. Dezember 2004 Geschrieben 16. Dezember 2004 Original geschrieben von proud6 ... sind nicht umsonst Marktführer... die krone ist auch marktführer bei den zeitungen in österreich... aber was ich von symantec halte, wissen eh einige... CU, HAL9000 Zitieren
mbiker Geschrieben 16. Dezember 2004 Geschrieben 16. Dezember 2004 Original geschrieben von HAL9000 aber was ich von symantec halte, wissen eh einige... anscheinend genausoviel wie von der krone ich kenn das andere zwar nicht, aber der symantec schmarrn schraubt die rechnerleistung manchmal schon gewaltig runter - seit ich das zeug losbin, brauch ich mir bei bilderbearbeiten keine gedanken mehr machen, obs der rechner noch dapackt Zitieren
Brin Geschrieben 16. Dezember 2004 Geschrieben 16. Dezember 2004 also von der Funktion her ist NAV schon OK, die No-Sorrows Eignung ist genial, aber der RAM und sonstige Leistungsverbrauch... Irgendwie ists wie eine Ritterrüstung anziehen damit einen keine Katze beisst... Zitieren
HAL9000 Geschrieben 16. Dezember 2004 Geschrieben 16. Dezember 2004 Original geschrieben von mbiker ... der symantec schmarrn schraubt die rechnerleistung manchmal schon gewaltig runter ... gerüchten zu folge sollen die symantec-produkte der einzige relevante grund für die notwendigkeit von prozessoren jenseits der 3ghz sein... :devil: CU, HAL9000 Zitieren
Bernd67 Geschrieben 17. Dezember 2004 Geschrieben 17. Dezember 2004 soweit ich mich erinnere, sind die Stud.-Lizenzen so günstig, daß man gleich alle beide nehmen und probieren kann (z.B. beid installiert, aber nur einer aktiv, der andere quasi als Zweitscanner zur "Gegenprobe" im Fall des Falles.......). Oder ist das bei den Virus-Scannern anders (=teurer)? Zitieren
emu Geschrieben 17. Dezember 2004 Geschrieben 17. Dezember 2004 Sophos 2,50€ Symantec 3,50€ http://sts.tuwien.ac.at/sss.php Zitieren
WarEagle Geschrieben 17. Dezember 2004 Geschrieben 17. Dezember 2004 sophos hab ich nie ausprobiert, kenn auch specs net ... aber nimm net das Symanteczeugs! Des Zeug is groß langsam und findet erst net alles. Und was mi mittlerweile stört, das es die den ADS net mitscannt, des machen zZ nur wenige, wird aber immer wichtiger meiner meinung nach. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.