augenschein Geschrieben 17. Dezember 2004 Geschrieben 17. Dezember 2004 Hallo. ich hab mir fĂŒr winteraktivitĂ€ten den camelbak "zoid" gekauft, leider ist in der beschreibung keine anleitung fĂŒr den ausbau/einbau des Reservoirs enthalten... dieses ist nĂ€mlich in der isolierung bei der fĂŒllöffnung sehr streng verbaut, und ich möchte nicht mit gewalt herumhantieren.... auf der camelbak homepage (bzw. sonstwo im inet) habe ich auch nichts gefunden. hat jemand von euch diesen camelbak oder kennt ihn und kann mir weiterhelfen bzg. ein- und ausbau? wĂŒrd mich sehr freuen! lg, markus Zitieren
wrongway Geschrieben 19. Dezember 2004 Geschrieben 19. Dezember 2004 Der fairness halber muss ich dich warnen: so ein Kamelsack ist eine gefĂ€hrliche Sache! o'bein hat einen und hĂ€ngt stĂ€ndig am MundstĂŒck. Wir mĂŒssen fast alle halbe Stunde stehen bleiben weil er muss. So ein Ding ist nur was fĂŒr Leute mit groĂer Selbstbeherrschung. Zitieren
newbie1 Geschrieben 23. Dezember 2004 Geschrieben 23. Dezember 2004 Hmm komisch an das Problem hab ich garnicht gedacht bzw gewusst das das ein problem sein kann ich trinke mit camelbak sogar nachwievor zu wenig !! Zitieren
augenschein Geschrieben 23. Dezember 2004 Autor Geschrieben 23. Dezember 2004 damit meine Frage nicht ganz in Vergessenheit gerĂ€t wegen der hier entstehenden, uneigentlichen Diskussion: bitte ganz oben das ursprĂŒngliche Thema lesen - und wenn möglich Antworten (: DANKE! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 23. Dezember 2004 Geschrieben 23. Dezember 2004 hm, ich hab mir grad meinen alten Zoid rausgesucht (den hab ich vor ca. 4-5 Jahren gekauft u. verwend ich schon lang nimmer), da flutscht das eigentlich problemlos. Geh mal zu deinem HĂ€ndler u. frag ihn, ob das vielleicht ein Produktionsfehler ist. (Schlauchöffnung im Beutel zu eng genĂ€ht, etc) So, jetzt hab ich noch auf die Camelbak-HP geschaut -- meiner schaut GANZ anders aus.... ... also ist meine Info eh fĂŒr'd WĂŒrscht.... Zitieren
OLLi Geschrieben 23. Dezember 2004 Geschrieben 23. Dezember 2004 Im Sommer habe ich mir eine neue Trinkblase gekauft - damals wĂ€hlte ich das Unbottle System weil es billiger als eine 'nackerte' Blase war. Wie Du auf dem Bild siehst ist eine enge HĂŒlle um das Reservoir herum - leicht ging die Trinkblase nicht heraus aber doch - probiere es einmal mit GefĂŒhl! Anahand der Fotos vom Zoid kann ich auch nicht sagen ob es möglich wĂ€re, aber ich behaupte (bzw. hoffe), dass sĂ€mtliche Reservoirs entfernt werden können. Camelbak sollte dies im Pflichtenheft festgehalten haben um eine leichte Reinigung zu ermöglichen.  http://www.bikemarkt.org/images/Teil_Mod/Camelbak/UNBOTTLE.gif Zitieren
augenschein Geschrieben 24. Dezember 2004 Autor Geschrieben 24. Dezember 2004 vielen dank fĂŒr deine antwort, PitchShifter (: das hilft mir eigentlich schon weiter... immerhin weiĂ ich jetzt auch, dass es nicht an mir liegt sondern tatsĂ€chlich diese öffnung wo der verschluss durchkommt so eng sein soll. rausgehen tut die blase schon, obwohl ich da immer angst habe, dass die blase dabei schaden erleidet. bisher erst trockenĂŒbung gemacht - wie es mit getrĂ€nkefĂŒllung funktioniert bin ich gespannt, ich hoffe da gehts auch so halbwegs bzw. besser. dehnt sich die ringförmige ausnehmung mit der zeit etwas? - ich denke eher nicht, oder, weil rundherum mit steifem material umnĂ€ht ist. frohe weihnachten wĂŒnscht dir (bzw. jedem leser hier) markus Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.