christrasher Geschrieben 11. Mai 2016 Geschrieben 11. Mai 2016 Hallo Leute, ich meld mich wieder mal nach einiger Zeit hier im Forum. Hätte eine Frage an euch, hat schon jemand ein Rennrad in den USA gekauft? Ich werde im Laufe des Jahres in die USA ziehen (Long Island also New Yorker Raum) und es zahlt sich einfach nicht aus meinen Renner da mit rüber zu fliegen. Somit werde ich mir drüben ein neues kaufen müssen. Gibt es Marken mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis (Canyon ist ja noch nicht erhältlich derzeit, Giant taugt mir persönlich nicht so, ist aber erhältlich) die man hierzulande vl nicht so kennt? Bei diesen Secondhand online Anbietern ist das alles so ein Chaos auf deren Websites, dass ich die Suche schon wieder aufgegeben habe. Specialised, Scott, Trek, etc sind mir neu einfach zu teuer. Cannondale fällt mir sonst noch ein, aber das sind alles sehr bekannte Marken wo man schon ziemlich viel dafür zahlt, nur weils eben am Rahmen drauf steht. Vielen Dank für eure Tipps im Vorhinein, Chris Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 11. Mai 2016 Geschrieben 11. Mai 2016 ich habe einmal ein ritchey break away aus den usa importiert, u das war mit zoll noch viel billiger als bei uns. das markenangebot ist viefältiger, die preise dürften günstiger sein sls bei uns. schaut nicht schlecht aus insofern, dass du dort auch mit einer renommierten marke win schnäppchen machen kannst. Zitieren
ricatos Geschrieben 11. Mai 2016 Geschrieben 11. Mai 2016 Und wennst mal wieder wegziehen solltest, bekommst für ein Markenrad auch noch mehr Geld am Gebrauchtmarkt. Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. Mai 2016 Geschrieben 11. Mai 2016 Kona hat schöne Rennräder, die bei uns kaum verbreitet sind. Brodie ist auch ein Exot, und hier finden sich viele, sehr schöne Räder, die man in USA kaufen kann http://www.bike-fitline.com/fahrradhersteller/fahrradhersteller-usa-kanada.htm Zitieren
christrasher Geschrieben 11. Mai 2016 Autor Geschrieben 11. Mai 2016 Danke! Ich werd mich mal genauer online umsehen bei diversen Marken. Denn da wo ich hinziehe, kann ich mir net mal die gebrauchten leisten, die da in den Shops stehen, haha. Zitieren
whoknowsme Geschrieben 11. Mai 2016 Geschrieben 11. Mai 2016 wennst mit lufthansa fliegst, kostet der radtransport hin und zurück zwischen € 75 und € 100 (je nach gewicht) - dasselbe wie nach canada. und ab und an gibts sogar die aktion, dein "sportgerät" kostenlos mitzunehmen (hatte ich beim letzten flug nach vancouver)* Zitieren
ricatos Geschrieben 12. Mai 2016 Geschrieben 12. Mai 2016 Oder bei uns einen alten italienischen Stahlrahmen günstig erstehen und in den USA um ein vielfaches (die Amis stehen auf das Zeug) verkaufen Zitieren
christrasher Geschrieben 21. August 2016 Autor Geschrieben 21. August 2016 Habe jetzt mein Focus Izalco 2.0 verkauft und werde mir somit in den USA eins zulegen. Allerdings finde ich keine "Versender" im Sinne wie wir es kennen von Canyon oder Radon (Bike-discount). Wisst ihr da was? Canyon sollte ja anscheinend ab dem Frühjahr in den Staaten verfügbar sein, allerdins will ich mich nicht darauf verlassen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.