Filip Geschrieben 19. Dezember 2004 Geschrieben 19. Dezember 2004 was brauch ich für Teile um ein Singlespeed aufzubauen ?? dabei geht es mir um die Nabe und um die Kurbel ! mfg filip Zitieren
wuwo Geschrieben 19. Dezember 2004 Geschrieben 19. Dezember 2004 2 naben, eine recht und eine linke kurbel. Zitieren
Filip Geschrieben 19. Dezember 2004 Autor Geschrieben 19. Dezember 2004 hab mir den thread mit dem spacer angesehen. nun meine frage: muss ich so viele spacer draufstecken bis das ritzel ganz außen ist, oder kann es auch in der mitte sein ? wo bekomme ich so einen spacer her ? was für ein ritzel würdet ihr für hinten empfehlen ? Zitieren
Max Geschrieben 19. Dezember 2004 Geschrieben 19. Dezember 2004 es gibt eigene SS naben mit schraubgewinde wie beim bahnradl. hat den vorteil, dass du breiter einspeichen kannst. für ein einfaches setup reichts aber auch, wennst ein 15-17 Z ritzel nimmst, links und rechts spacer auf den freilauf tust, und es entsprechend der kettenlinie distanzierst. wenn du keine ausfallenden für SS hast (dh: horizontal verstellbar, um die kettenspannung einzustellen), brauchst du nen chaintensioner. zu deutsch: kettenspanner. ansonsten fliegt dir die kette dauernd runter ausserdem gibts eigene SS-ritzel und kettenblätter, die keine schalthilfen haben, dafür aber auch längere zähne. beides hilft, dass die ketten im DH nicht runterspringt warte mal, ich such ein paar bilder....... Zitieren
Max Geschrieben 19. Dezember 2004 Geschrieben 19. Dezember 2004 übrigens wie in guten alten TdF tagen ZWEI ritzel, eins fürn berg, eins für die ebene Zitieren
Filip Geschrieben 19. Dezember 2004 Autor Geschrieben 19. Dezember 2004 aber wenn ich eine normale freilaufnabe nehmen würde, hätte ich da im nachhinein noch immer die möglichkeit die spacer runterzugeben und eine kassette draufzumontieren ? Zitieren
Max Geschrieben 19. Dezember 2004 Geschrieben 19. Dezember 2004 hier ein kettenspanner (statt schaltwerk) http://www.surlybikes.com/parts/popup_images/parts_prodSingleator.jpg Zitieren
Max Geschrieben 19. Dezember 2004 Geschrieben 19. Dezember 2004 Surly gibts den Fixxer http://www.surlybikes.com/parts/popup_images/parts_prodFixxer.jpg mit dem kannst du (statt dem kassettenkörper jede shimano nabe ausser silent cluth und dura ace vor 1997 bzw nach 2003 in ne echte SS nabe konvertieren Zitieren
Max Geschrieben 19. Dezember 2004 Geschrieben 19. Dezember 2004 Original geschrieben von Filip aber wenn ich eine normale freilaufnabe nehmen würde, hätte ich da im nachhinein noch immer die möglichkeit die spacer runterzugeben und eine kassette draufzumontieren ? genau! schau dir mal das an: passt auf jede kassettennabe Zitieren
Filip Geschrieben 19. Dezember 2004 Autor Geschrieben 19. Dezember 2004 und das würde alles auf die freilaufnabe raufkommen ? was ich jetzt noch wissen muss: was kostet ein spacer ? wo kann ich das teil bekommen, welches du oben als grafik angehängt hast und wie viel kostet es ? was kostet so ein kettenspanner ? Zitieren
Max Geschrieben 19. Dezember 2004 Geschrieben 19. Dezember 2004 wobei du fürn anfang natürlich auch 1 1/8" oder 1 1/4" spacer probieren könntest Zitieren
Filip Geschrieben 19. Dezember 2004 Autor Geschrieben 19. Dezember 2004 was ist da der unterschied ? Zitieren
Max Geschrieben 19. Dezember 2004 Geschrieben 19. Dezember 2004 der durchmesser weiss nicht, welcher durchmesser son freilauf hat.... die spacer kriegst du für lau, und wegen dem singespeed ring... keine ahung, mal den herrn google fragen. rohloff hat ne chain tensioner, gibts sowohl mit einer als auch mit 2 rollen schau mal im IBC forum bei den singlespeedern, auf div. suchmaschinen müssten einiges finden Zitieren
ruffl Geschrieben 19. Dezember 2004 Geschrieben 19. Dezember 2004 @Max: Is des Foto von der Anningerausfahrt mit dem *** das genau 2 Std überlebt hat. Zitieren
Max Geschrieben 19. Dezember 2004 Geschrieben 19. Dezember 2004 nö, der hat überhaupt nix als guide gehabt. war genau gesagt suboptimal... Zitieren
ruffl Geschrieben 19. Dezember 2004 Geschrieben 19. Dezember 2004 Original geschrieben von Max nö, der hat überhaupt nix als guide gehabt. war genau gesagt suboptimal... also voll unterbeschleunigt Zitieren
Elmar Geschrieben 19. Dezember 2004 Geschrieben 19. Dezember 2004 Original geschrieben von Max der durchmesser weiss nicht, welcher durchmesser son freilauf hat.... 34 oder 35 mm die spacer kriegst du für lau... Oba geh....des "lau" zeigst mir aber... @ Filip Zu den Spacern, Naben, etc.: Für den Anfang genügt eine übliche Freilaufnabe von Shimano, welche für zB 9fach-kassetten gedacht ist. Meist baut man ja ein etwas älteres Radl auf SS um Spacer und andere Teile gibts zB hier: Singlespeedshop Spacer Wichtig ist, dass du einen Kettenspanner verwendest, falls du vertikale Ausfallenden hast. Dann empfiehlt sich noch ein DX-Ritzel ohne Steighilfen und ein Kettenblatt (ebenfalls ohne Steighilfen). Als Kette eine relativ billige 7- oder 8fach Kette, optimal sind BMX-ketten oder solche, die im Trial-Biking Verwendung finden. Tja, und dann solltest auch wissen, welche Übersetzung du fahren willst. Ich probiers mal mit 38:16 (das ist etwas mehr als die empfohlene 2:1 Übersetzung). Viele Tipps und Tricks findest im deutschen Forum, Abteilung Singlespeed Zitieren
Max Geschrieben 19. Dezember 2004 Geschrieben 19. Dezember 2004 also so teure find ich die 25 ned. aber zur not findet sich sicher beim altmetall-tandler a altes röhrl, oder beim installateur. in passender breite abschneiden und fertig dazu noch einen alten lockring (kriegst sicher auch im bikeshop für nen coffee. und ein altes ritzel ist auch schnell gefunden.... ich hab mir die spacer mal aus nem plastikabflussröhrl (baumax) gemacht. kostet echt nix, und war sehr leicht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.