mightymatt Geschrieben 17. Mai 2016 Geschrieben 17. Mai 2016 Hallo zusammen, ich liebäugele mit einem Verkauf meines Fuji Altamira 2.0 Ultegra Di2, ich habe allerdings keinen Anhaltspunkt was das Ding wert wäre. Es sind ca 2500km am Rad, Details (nach Umbau einiger Teile die ich vom neuen Rad nehmen würde): Es handelt sich dabei um folgendes Modell: http://archive.fujibikes.com/archivebikes.php?prodid=2204&prodname=Altamira%202.0%20Di2%20UL&modelyear=2012 Getauscht habe ich bzw wären dann am Bike statt der angegebenen Teile: - Lenker, 3T Ergonova - Vorbau, 3T ARX (100mm) - Kurbel: FSA Gossamer - Bremsen: FSA Gossamer Pro - Kurbelsatz: FSA Gossamer Pro BBright - Sattel Selle Royal Seta - Shimano R501 Laufräder - Reifen Vittoria Rubino Pro 23mm - Sattelstütze Zipp Service Course (neu) - Neue Ultegra 10fach Kassette & Kette (maximal 100km drauf) - RH 56 Die Di2 würde am Rad bleiben. Das Rad hat kaum Gebrauchsspuren - ich habe 2000€ bezahlt (mit o.a. Ausstattung). Wo kann ich preislich ansetzen? Das Rad ist 12 Monate alt und hat noch 1 Jahr Garantie, auch auf den Rahmen. Danke für eine Einschätzung! Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. Mai 2016 Geschrieben 17. Mai 2016 1000€ Vorbau/Cockpit ist nichts wert; das interessiert nicht FSA Gossamer statt der Rotor ist ein Downgrade -> nicht gut FSA Gossammer Bremsen sind nur schöner Schein, da hättest die Oval auch drauf lassen können Die Shimano R501 reissens auch nicht raus. Fahr mit 1200 an und sei froh, wenns um 1000€ wer mitnimmt. Wobei ich schätze, dass kaum jemand anrufen wird. Zitieren
mightymatt Geschrieben 17. Mai 2016 Autor Geschrieben 17. Mai 2016 Danke, macht dann also mehr Sinn die Di2 ans neue Rad zu transferieren (wäre im Moment mit Shimano 105), und die alten Teile sowie den Fuji-Rahmen einzeln zu veräußern. Was kann man für das Rahmenset verlangen? Zitieren
rm81 Geschrieben 17. Mai 2016 Geschrieben 17. Mai 2016 Warum tauscht man eine Rotor gegen eine Gossamer Kurbel? Rahmenset alleine wird nicht viel bringen, schätze max. € 400,- Zitieren
mightymatt Geschrieben 17. Mai 2016 Autor Geschrieben 17. Mai 2016 Moment, ich glaube das wird hier gerade etwas missverstanden, entschuldigt bitte. Mir geht es darum dass das potenzielle neue Rad die guten Teile vom Fuji bekommt (u.a. die Rotorkurbel, weil da auch mein power2max dranhängt), und das Fuji eben alle minderwertigeren Komponenten um dann als Komplettrad verkauft zu werden. So wie ich das Rad also oben beschrieben habe, besteht es aus Teilen vom neuen Rad und eben Teilen die ich am neuen Rad nicht unterbekomme. Aber danke für eure Hilfe, das gibt mir schon mal einen Anhaltspunkt. Ich würde die Di2 natürlich ans neue Rad machen (dort hängt noch eine 105er-Gruppe dran). Mir geht es im wesentlichen eigentlich nur um den Rahmen des neuen Rades, die Teile am alten Rad sind fast durchweg alle besser und hochwertiger. Ein Komplettrad dachte ich zumindest sei einfacher und höher zu verkaufen als die Einzelteile. Aber vielleicht macht es doch Sinn zu filetieren und die Teile einzeln zu verkaufen die übrig bleiben. Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. Mai 2016 Geschrieben 17. Mai 2016 Bist du der, der ein Cervelo kaufen will, das 105 ausgestattet ist? Klär doch bitte erst mal, ob man das Cervelo auf Di2 auf/umbauen kann, bevor du irgendwas anderes tust. Momentan schaut mir das nach Geldvernichtung an 2 Fronten aus Zitieren
hermes Geschrieben 17. Mai 2016 Geschrieben 17. Mai 2016 die frage ist weiters, ob das cervelo besser als das fuji ist. Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. Mai 2016 Geschrieben 17. Mai 2016 die frage ist weiters, ob das cervelo besser als das fuji ist. Die Vermutung äußerte ich im Parallellthread eh auch schon, aber auch dort sind wir nicht gescheiter geworden, welches Cervelo es werden soll. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.