Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möcht' mir einen wirklich leichten Laufradsatz kaufen, bin mir aber nicht ganz sicher, was ich für einen nehmen soll.

Der leichteste wird ja wohl ein Tune Satz mit Mavic 517 Felgen sein, oder?

Als zweite Wahl Hügi 240 mit X517. Die sind aber schon um a Hauseck schwerer. (Wieviel lässt sich da ca. sparen gegenüber einen Crossmax UST Satz?) Von den Tune Lagern hört man ja, dass die relativ schnell rau laufen.

Hat von euch wer Erfahrung damit? Soll ich den Schritt zum Tune Laufrad wagen, oder doch lieber einen schwereren Satz (Hügi)nehmen, weil der mehr aushält? GIbts auch andere Alternativen? Hab mal was von PMP oder so gelesen, kennt die wer?

 

Thanks!

Geschrieben

ich kenne einige mit Tune und einige mit Hügi (hob i seuba) die sehr zufrieden sind. Beide san um a Eck leichter als die Crossmax UST ... aber da darf man den UST Faktor der Felge nicht vergessen ... da kann die Nabe nicht unbedingt was dafür.

 

Was ich eigentlich damit sagen will ... es ist wuascht was Du kaufst - beides supa - Frage des Geschmacks und des Geldes.

Geschrieben

ach ja ... 32 Loch vorne und hinten, DT Supercompetition Speichen 1.8-2 und DT Proloc Alu Nippel nicht vergessen ... sunst wirds nix mit leicht.

 

Alles in schwarz sieht besonders schön aus (find i).

Geschrieben

net 28 loch ?

 

schau dich um: jeder fährt hügi, tune (viel geld) oder crossmax (sehr viel geld). ich kauf in 2 wochen hügi 240, dt revol, 517er alles black.

 

billig aber von der lagerquali sicher nicht so überragend is der ritchey WCS laufradsatz dens immer beim bikepalast anbieten. gleich schwer (1440g) und nur 2500 ats....

Geschrieben

und net vergessen: wenn schon tune, dann auch tune schnellspanner - monströse 53 gramm der satz :D

 

ich habe nippel und ss in rot, sieht bei meinem gelb/rot lackierten bike auch ganz gut aus

 

vergiss nicht, dass du bei beiden naben (tune und hügi) auch akustisch ziemlich auffallen wirst...

 

 

Geschrieben

öha!

 

der ritchey wcs lr-satz ist aber nur am papier gleich schwer wie tune!

 

vr-nabe wcs: - ? -

hr-nabe wcs: 280gr

speichen: wie tune (dt-revo u. alunippel)

ritchey schnellspanner: 135gr

ritchey wcs felge: 415gr/stk

 

macht also im mindestfall ohne vr-nabe ca. 180gr.

vor einiger zeit selbst gewogen!

Geschrieben

also kann man nicht viel falsch machen, oder?

 

naj, dann werd ich mal schauen, was' wird.

 

Danke für die Tipps!

 

btw. was haltets von den CX Ray Speichen? Sollen ja noch leichter sein als die DT, und noch dazu steifer.

Geschrieben

Wenn wir schon von leichten Laufradsätzen sprechen: Wieviel wiegen eigentlich Salsa Schnellspanner?

Wenn ich mich nicht täusche gibt es die ja auch aus 2 verschiedenen Materialien.....

 

=> ???

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...