Zum Inhalt springen
Mavic Ksyrium Pro Disc Allroad

Mavic Ksyrium Pro Disc Allroad

10.08.16 10:58 31.743Text: Reini HörmannFotos: Erwin HaidenMit dem Allroad-Laufradsatz will Mavic die Grenzen für alle Radfahrer nachhaltig erweitern, die sich mit feinem Asphalt-Belag allein nicht zufrieden geben, sondern auch gerne längere Abstecher in die Pampa machen. 10.08.16 10:58 34163

Mavic Ksyrium Pro Disc Allroad

10.08.16 10:58 34163 Reini Hörmann Erwin HaidenMit dem Allroad-Laufradsatz will Mavic die Grenzen für alle Radfahrer nachhaltig erweitern, die sich mit feinem Asphalt-Belag allein nicht zufrieden geben, sondern auch gerne längere Abstecher in die Pampa machen. 10.08.16 10:58 34163

Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
Mit dem Allroad-Laufradsatz will Mavic die Grenzen für alle Radfahrer nachhaltig erweitern, die sich mit feinem Asphalt-Belag allein nicht zufrieden geben, sondern auch gerne längere Abstecher in die Pampa machen.
Geschrieben

Weil man bei den neuen Reifen öfter "Tubeless Ready" liest, was wäre da der empfohlene Luftdruck bei so einen 30mm Reifen?

Und hat da schon jemand Erfahrungen?

 

Wenn ich an meine TLR MTB Reifen denke, wird bei 4 bar die Milch rausgedrückt, aber dicht wird es nicht so schnell.

Gast User#240828
Geschrieben
Weil man bei den neuen Reifen öfter "Tubeless Ready" liest, was wäre da der empfohlene Luftdruck bei so einen 30mm Reifen?

Und hat da schon jemand Erfahrungen?

 

Wenn ich an meine TLR MTB Reifen denke, wird bei 4 bar die Milch rausgedrückt, aber dicht wird es nicht so schnell.

 

da du ja recht leicht bist, würde ich im "rough stuff" ca. 3bar fahren und auf der strasse/gemischt um die 3,5 bis max. 4

 

meine reifen wurden immer dicht, den getesteten habe ich noch nicht mit milch probiert, das werde ich sicherlich nachholen.

Geschrieben

OK, also doch so niedrig. Danke!

 

Gerade für Anyroad u. Gravel wäre TLR eine gute Sache.

Wobe ich persönlich die Radwege in der Stadt für gefährlicher halte (Glassplitter) - wenn ich mir meine Reifen des Stadtrades u. des RR ansehe und vergleiche.

 

PS: Beim Initialbefüllen des TLR MTB Reifens (auf der Tankstelle, wenn man die Sauerei nicht in der Wohnung haben will), soll man ja auf den max. erlaubten Druck gehen. Da drückt es bei den leichten Schwalbe TLR Reifen auch auf der Seitenwand einiges an Milch raus. Mit 1,5bar war er natürlich dicht. ;)

Gast User#240828
Geschrieben
OK, also doch so niedrig. Danke!

 

Gerade für Anyroad u. Gravel wäre TLR eine gute Sache.

Wobe ich persönlich die Radwege in der Stadt für gefährlicher halte (Glassplitter) - wenn ich mir meine Reifen des Stadtrades u. des RR ansehe und vergleiche.

 

PS: Beim Initialbefüllen des TLR MTB Reifens (auf der Tankstelle, wenn man die Sauerei nicht in der Wohnung haben will), soll man ja auf den max. erlaubten Druck gehen. Da drückt es bei den leichten Schwalbe TLR Reifen auch auf der Seitenwand einiges an Milch raus. Mit 1,5bar war er natürlich dicht. ;)

 

 

 

der reifen hat oft richtig grobe steine gefressen, wenn ich unaufmerksam geworden bin - nix - wobei ich schon mit 4,5 bar fahre u die original schläuche noch drinnen sind. für tlr verwende ich den flash charger - hatte immer nur marginale milch austritte - paarmal drehen, wischen - fertig. vielleicht glück?

Gast User#240828
Geschrieben
............kurz zusammengefasst: mit anderen Reifen als jenen von Mavic ein wirklich brauchbarer Anyroadlaufradsatz?

 

 

 

absolute kaufempfehlung - ich fand die reifen nicht wirklich übel. ich fahre halt im schotter 90% rough u 10% schlechte strassen..ich glaube für leute die weniger im dreck fahren sind die yksion auch sehr brauchbar.*

die echten allterrain fahrer halt. ohne da die reifen besser zu machen als sie sind, wären sie mit weniger Druck vermutlich auch um einiges langlebiger. ich fahr die mal richtig nieder u schau was mit milch geht.

Geschrieben
Welche Milch verwendest du? Ich hab beim MTB die Stan's Notubes drin, die funktioniert sehr gut, allerdings schwitzt es an den Seitenwänden noch nach Monaten immer ein paar Tröpfchen aus: Sieht man besonders nach dem Putzen mit einem Motorradreiniger.
Gast User#240828
Geschrieben
Welche Milch verwendest du? Ich hab beim MTB die Stan's Notubes drin, die funktioniert sehr gut, allerdings schwitzt es an den Seitenwänden noch nach Monaten immer ein paar Tröpfchen aus: Sieht man besonders nach dem Putzen mit einem Motorradreiniger.

 

hallo franz

 

ich hab in diesem reifensatz noch keine milch, bisher bin ich mit den original schläuchen gefahren - an den anderen notubes verwende ich auch die stans...das mit dem schwitzen hab ich zwar schon bei anderen gesehen, mit selber ist das aber noch nie passiert. mit dem motorrarreiniger (was isn da drinnen?) säuberst du die reifen aussen?

Geschrieben

lieber reini,

danke für den informativen beitrag ... darauf hab ich schon gewartet. ;)

 

beste grüße

alexan.da

Gast User#240828
Geschrieben
lieber reini,

danke für den informativen beitrag ... darauf hab ich schon gewartet. ;)

 

beste grüße

alexan.da

 

 

 

es war mir ein Vergnügen:) - wenn alle tests so wären...

  • 4 Wochen später...
  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen, kurze Frage, hinten hab ich nen Schnellspanner, da liegt glaub der Adapter bei, aber - vorne hab ich a 15mm Steckachse,

habt ihr da ne Idee? Gerne würde ich mir die Leisten! Danke und Gruß

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

Ich dürfte in Kürze den brandneuen MAVIC Tubeless (nicht tubeless ready) Allroad zum Testen bekommen - wenn du Geduld hast, würde ich an deiner Stelle auf den LRS warten..und auf den kleinen Test dazu natürlich ;o)

 

PS: die Vordernabe ist mittels Adapter sowieso kompatibel mit 15mm Steckachse..steht aber eh in der Spezi oben.

Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben
Ist total nett von dir, bin aber im zugzwang ��...

 

 

wie gesagt, es gibt für dieses Laufrad einen 15mm Adapter, ob der dabei war, kann ich nicht mehr sagen - ich glaube aber er war im Lieferumfang vorhanden.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Ich dürfte in Kürze den brandneuen MAVIC Tubeless (nicht tubeless ready) Allroad zum Testen bekommen - wenn du Geduld hast, würde ich an deiner Stelle auf den LRS warten..und auf den kleinen Test dazu natürlich ;o)

 

 

Wie heisst der neue jetzt eigentlich? Mavic ksyrium elite(/pro) UST Allroad Disc, oder ist das das Vorjahres-Modell?

 

https://shop.mavic.com/mav_at_de/ksyrium-elite-allroad-ust-disc-rr0857.html

 

Ich komm da mit den Produktbezeichnungen bei Mavic durcheinander.

 

Gibts einen Richtwert für die Zeit bis zur Veröffentlichung des Testberichts?

Gast User#240828
Geschrieben

ust muss dabei stehen - tubeless ready ist der alte.

 

ich bekomme den satz am dienstag- ab dann kann ich immer wieder meine erfahrungen bekannt geben*

  • 9 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...