felixor Geschrieben 1. Januar 2005 Geschrieben 1. Januar 2005 hoi, bin dabei mir einen neuen LRS fürs rennrad zum basteln kann mich aber was die naben angeht nicht entscheiden. zur auswahl stehen: Dt Swiss 240s road und FRM feathers bei den dt swiss weiss ich das die qualität sehr gut ist. leider kann ich das von den frm nicht behaupten! hab nirgens irgendwelche reviews oder sonstige berichte über die naben gefunden. hab also keine ahnung auf wa ich mich einlass wenn ich die teile kauf. so zur eigentlichen frage :hat wer erfahrungen mit den frm dingern? weiss wer ob die genauso schnell auseinander fallen wie american classics o.Ä? ich hoffe irgendwer kann helfen. thx, felix Zitieren
Matthias Geschrieben 1. Januar 2005 Geschrieben 1. Januar 2005 Bei FRM soll der Freilauf ziemlich :f: sein. Das liest man immer wieder in Foren, hat mir auch ein Kollege erzählt, der von den FRM-Naben nicht besonders angetan ist! Zitieren
NoWin Geschrieben 1. Januar 2005 Geschrieben 1. Januar 2005 Ich kann nur was zu den 240S sagen: einfach traumhaft - fahre die Dinger jetzt seit rund 1000 Kilometern am Renner - top ! Zitieren
ruffl Geschrieben 1. Januar 2005 Geschrieben 1. Januar 2005 240er 8000km am Renner und sie läuft noch immer wie am ersten Tag. Zitieren
felixor Geschrieben 1. Januar 2005 Autor Geschrieben 1. Januar 2005 oki doki, thx an euch, das erleichtert die entscheidung natürlich Zitieren
ruffl Geschrieben 1. Januar 2005 Geschrieben 1. Januar 2005 @tyrolens: Original geschrieben von felixor hoi, bin dabei mir einen neuen LRS fürs rennrad Zitieren
Birki Geschrieben 1. Januar 2005 Geschrieben 1. Januar 2005 Original geschrieben von ruffl 240er 8000km am Renner und sie läuft noch immer wie am ersten Tag. meine 240 sind nach 6000 km am bike auch noch bestens beinand... FRM kenn i ned... lg birki Zitieren
felixor Geschrieben 1. Januar 2005 Autor Geschrieben 1. Januar 2005 tja die FRM sind mir ins auge gestochen weils so extrem geil ausschaun und weils eben niemand hat ... so "exotische" sachen ham halt ihren reiz hab mich aber in ein paar andern foren umgschaut und das der freilauf net so toll ist dürft ein allgemeines problem von den naben sein..... naja hätt sich damit erledigt und ich werd mir dt swiss anschaffen. von denen hört man nur gutes. mfg Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 1. Januar 2005 Geschrieben 1. Januar 2005 Original geschrieben von felixor [bich werd mir dt swiss anschaffen. von denen hört man nur gutes. [/b] nur gutes..... --> (wobei das ja auch im MTB-Einsatz ist...) Zitieren
Tyrolens Geschrieben 2. Januar 2005 Geschrieben 2. Januar 2005 Original geschrieben von ruffl @tyrolens: Dann halt die Hope Mono. Zitieren
felixor Geschrieben 2. Januar 2005 Autor Geschrieben 2. Januar 2005 Hope Mono noch nie gehört;) gleich mal bissl danach googlen (wobei das ja auch im MTB-Einsatz ist...) ouch, aber wie gsagt, die naben würden nur asphaltierte strassen sehen Zitieren
EineDrahra Geschrieben 2. Januar 2005 Geschrieben 2. Januar 2005 Original geschrieben von felixor noch nie gehört;) gleich mal bissl danach googlen ouch, aber wie gsagt, die naben würden nur asphaltierte strassen sehen http://www.hopetech.com/images/large/x_24.jpg da hamma das schöne ding! Zitieren
ruffl Geschrieben 2. Januar 2005 Geschrieben 2. Januar 2005 Hat die auch a 135er Hinterachse oder a 130er. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 2. Januar 2005 Geschrieben 2. Januar 2005 Original geschrieben von ruffl Hat die auch a 135er Hinterachse oder a 130er. was du willst! --> http://www.hopetech.com/technical/technical_index.htm preis: billiger als tune sicher kriegen: bei jedem händler, da hope direktvertrieb hat gwicht: 110g Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.