Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bekäme das Cirex um 3600. Ganz ok oder?

 

Die 120mm Federweg und der 69,5 Grad Sitzwinkel sind übrigens Serie. Hab heut in den 2017er Katalog geschaut. Der Rahmen ist auch noch mal ein Stück leichter geworden.

Geschrieben
Wo sieht man den Katalog? auf der Simplon Homepage hab ich noch nichts gesehen, nur ein grober Überblick auf die neuen Modelle, aber Austattungsvarianten hab ich noch keine gesehen. 3600€ in welcher Ausführung ?
Geschrieben
Wo sieht man den Katalog? auf der Simplon Homepage hab ich noch nichts gesehen, nur ein grober Überblick auf die neuen Modelle, aber Austattungsvarianten hab ich noch keine gesehen. 3600€ in welcher Ausführung ?

 

Mein Händler hat den Katalog, online hab ich ihn nicht gefunden. In XTE statt 3999,-.

Geschrieben
Ok, ich hab mir eines mit der X01 Ausstattung und Sram Eagle Shaltung anbieten lassen, das würde auf 4700.- kommen, das war aber vor der Eurobike, da kann sich noch was ändern hat mein Händler gemeint.
Geschrieben

Auch guter Rabatt.

 

was mir noch Kopfzerbrechen bereitet, ist die Geometrie. Zahlen sind zwar nicht alles, da ich aber groß bin und vglw. kurze Beine habe, ist das Bike vermutlich in XL etwas kurz. Hätte mir von der Geo mehr Mut gewünscht beim neuen Modell, dh längeres Oberrohr und kürzere Kettenstreben. Andere Hersteller sind da schon weiter (Scott, Orbea, Specialized).

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Habe mit einem Freund das neue 2017 Cirex mit dem 2017 Spark RC verglichen. Wir haben beide Räder ausgeliehen und immer wieder durchgetauscht. Das Spark RC war mir 1x12, das Cirex mit 2x11 sowie einer absenkbaren Sattelstütze bestückt. Rein von der Verarbeitung her fühlte sich das Cirex irgendwie hochwertiger an war aber wegen Stütze und Schaltung mind. 1kg schwerer.

 

Auf der Asphaltstraße machte das Cirex die bessere Figur, der Rahmen ist gefühlt deutlich antriebsneutraler und es geht zackig voran. Am Scott ist man geradezu genötigt den LockoutHebel zu verwenden, dann ist auch dort Ruhe im Antrieb.

 

Im Gelände drehte sich das Bild, da fuhr sich das Scott durch die längere, flachere Geometrie deutlich sicherer bergab und auch irgendwie spritziger bergauf. Beim Cirex fing das Vorderrad früh an zu wandern und es war schwer seine Linie zu finden.

 

Müsste ich mich zwischen beiden Rädern entscheiden würde ich ganz klar das Scott nehmen, das Cirex sollte aber gerade unter XC Fahrern die ein wendiges Hardtail gewohnt sind und mit der kürzeren, steileren Geometrie gut klar kommen viele Freunde finden.

Geschrieben
Wo kann man den das neue Cirex ausleihen? Laut Info von meinem Händler liefert Simplon die ersten Modelle erst ab Ende Oktober zu den Händlern aus. Das Scott ist aber preislich um einiges teurer, oder täusche ich mich?
Geschrieben
Danke für den Bericht. Was für Gelände bist du denn gefahren? Das Topmodell von Scott werden wohl die wenigsten kaufen können. Die Geometrie ist natürlich durchaus zu diskutieren. Das Cirex ist erst recht für Sitzriesen nur bedingt geeignet. Da brauchst ja dann nen riesen Vorbau, was die Abfahrt noch wackeliger macht.
Geschrieben
Das sind ja fast 4500.- Preisdifferenz, zwischen Scott und Cirex, ob das noch vergleichbar ist.

Das ist klar. Wir haben die Räder daher "austattungsbereinigt" also in Hinblick auf Geometrie/Fahrwerkskonzept her verglichen. Ich persönlich würde mir auch nicht das Spark RC sondern das normale 120mm Spark mit 1x12 und der absenkbaren Stütze kaufen, kostet Liste 5400, also ca. soviel wie das Simplon Cirex welches ebenfalls mit Stütze und 120mm Gabel kommt. Gewicht sollte dann auch etwa gleich sein.

Geschrieben
Das Spark finde ich (auch wenn das Cirex ist 120mm Gabel ausgeliefert wird) den Allrounder für solche Bedarfe, und der Erfahrungsbericht bestätigt meine Einschätzung. Für Rennen sicher leicht und spritzig genug, aber deutlich mehr Reserven. Solange nicht der Hacker in den Account vom rmaurer reinspammt, kommen da jetzt gute Inputs...
Geschrieben
Wobei man vorsichtig sein muss, die Eindrücke auf sich selbst, was die Bedürfnisse und die Passung zum Körperbau angeht, zu übertragen. Ich kenne jemand, der auch das Spark mit dem Cirex verglichen hat und das Cirex als für ihn geeigneter empfand. Das kann also individuell verschieden sein und korreliert wie gesagt mit den Anforderungen, die man stellt, was einem besonders wichtig ist, wie man das Rad einzusetzen gedenkt und nicht zuletzt, ob die Geometrie zur eigenen Konstitution (Schritthöhe, Armlänge) passt.
Geschrieben
Wobei man vorsichtig sein muss, die Eindrücke auf sich selbst, was die Bedürfnisse und die Passung zum Körperbau angeht, zu übertragen. Ich kenne jemand, der auch das Spark mit dem Cirex verglichen hat und das Cirex als für ihn geeigneter empfand. Das kann also individuell verschieden sein und korreliert wie gesagt mit den Anforderungen, die man stellt, was einem besonders wichtig ist, wie man das Rad einzusetzen gedenkt und nicht zuletzt, ob die Geometrie zur eigenen Konstitution (Schritthöhe, Armlänge) passt.

 

Die Probefahrt entscheidet, klar. Aber auch wenn einem Fahrer das Cirex besser liegt, ist es noch kein Allrounder. Dazu ist die Auslegung mMn zu race-lastig. Jeder wie er mag, keine Frage...

Geschrieben
Die Probefahrt entscheidet, klar. Aber auch wenn einem Fahrer das Cirex besser liegt, ist es noch kein Allrounder. Dazu ist die Auslegung mMn zu race-lastig. Jeder wie er mag, keine Frage...

 

Wobei, ist das Spark ein Allrounder? Man sitzt auch eher gestreckt, ein Tourenfully ist es nicht. Der typische Allrounder ist für mich das Camber.

Geschrieben

Hier noch der subjektive Rahmenvergleich:

 

Der Rahmen vom Cirex machte den deutlich robusteren und auch wertigeren Eindruck mit vielen schönen Details. Negativ fiel auf dass die Lenkeramaturen seitlich am Oberrohr anschlagen, das war beim Scott weniger ein Problem, ich habe sie daher leicht gelockert sodass sie sich im Falle eines Sturzes nach oben drehen können. Gemessene Tretlagerhöhe Cirex: 340mm

 

Der Scott Rahmen ist gefühlt schon hart an der Grenze des Machbaren konstruiert, wer es wie ein "Rennrad im Gelände" fährt wird die größere Leichtigkeit schätzen, als jemand der gerne auch mal was probiert und crasht hätte ich da aber echt Sorgen bzgl. der Haltbarkeit. Geometrie gefiel mir hier als AllMountain/Enduro Fahrer deutlich besser, gemessene Tretlagerhöhe war 315mm

 

Ich habe übrigens auch jemanden getroffen der sich fix das neue Cirex bestellt, mit ebenfalls nachvollziehbaren Argumenten: Hochwertiger Rahmen, wendiges agiles Fahrverhalten fast wie bei einem Hardtail, besserer und schnellerer Service bei Simplon falls mal was sein sollte (selbst erlebt)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...