dasLetzte Geschrieben 22. September 2016 Geschrieben 22. September 2016 (bearbeitet) Hallo, ich hoffe, man kann mir hier zum thema flatbar umbau für meinen renner helfen, kurz die daten: Rahmen: Specialized Allez 2014 Gruppe: komplett Shimano Ultegra 6500 Felgen: Mavic Aksium Nachdem ich sowohl ein fully, als auch das rennrad besitze, beide aber nicht wirklich zum artgerechten einsatz kommen stellt sich jetzt die frage: beide verkaufen und ein stattdessen ein crosstrekkingbike (oder wie auch immer man das gesuchte nennen soll) kaufen oder nur das fully verkaufen und den renner umbauen. Einsatzzweck des neuen rades, gemütliches radeln mit der family, kein schweres gelände, höchstens mal schotterwege oder quer durch die Lobau. Ein wenig habe ich schon selbst geforscht und bin für den umbau auf die Shimano Sora Flatbar Schalthebel 2x9 SL-3500 DPA und Shimano Flatbar Bremshebel BL-R 550 gestoßen. Die fragen die sich mir stellen sind jetzt folgende: passen die ausgesuchten komponenten?würdet ihr andere brems-/schalthebel empfehlen?benötige ich noch andere teile (umwerfer oder sonstiges? lenker ist klar)welche gummis bekomme ich maximal in meine gabel/bremsenkombination?sind die vorhandenen felgen für mein vorhaben tauglich? Was mir klar ist, federgabel fehlt natürlich für den idealen crosser, aber es wird wohl zu 80% auf befestigten wegen zum einsatz kommen. Bin für jede hilfe dankbar, Lg, Martin P.S. ich hoffe, das thema passt hier, hätte auch in den Bereich Anyroad oder die Technikecke gepasst?! Bearbeitet 22. September 2016 von dasLetzte Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 22. September 2016 Geschrieben 22. September 2016 Hast du vorne 2 oder 3 Kettenblätter? Hinten vermütlich 10 Ritzel, oder? Dann werden 2x9-fach Schalthebel schon mal nicht passen. Zitieren
Alex0303 Geschrieben 22. September 2016 Geschrieben 22. September 2016 lies dir wenn du mal Zeit hast die beiden Themen durch... http://bikeboard.at/Board/showthread.php?213867-Anyroad-Gravel-Sinn-Unsinn-oder-einfach-nur-Wurscht http://bikeboard.at/Board/showthread.php?204298-F%C3%BChre-mich-zum-Schotter-das-Gravel-Anyroad-Querfeldein-Projekt vielleicht deckt so ein Gravel ja deinen Einsatzbereich super ab... Zitieren
dasLetzte Geschrieben 22. September 2016 Autor Geschrieben 22. September 2016 Hast du vorne 2 oder 3 Kettenblätter? Hinten vermütlich 10 Ritzel, oder? die 2x9 passen schon (zumindest von der anzahl der kettenblätter/ritzel lies dir wenn du mal Zeit hast die beiden Themen durch... mach ich Zitieren
dasLetzte Geschrieben 22. September 2016 Autor Geschrieben 22. September 2016 (bearbeitet) nachdem ich jetzt ein wenig gelesen hab ist das gravel bike nicht exakt das, was ich suche. es soll eben was mit geradem lenker sein, so wie das specialized crosstrail z.b. wobei die federgabel vorne kein muss ist, dafür lieber weniger gewicht. also eigentlich ein fitnessbike mit etwas geländegängigeren reifen Bearbeitet 22. September 2016 von dasLetzte Zitieren
bs99 Geschrieben 22. September 2016 Geschrieben 22. September 2016 z.B. sowas https://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXLRDFLAT/planet-x-london-road-flat-bar-bike-sram-rival-11-speed-road-bike https://www.planetx.co.uk/i/q/CBPXKAFFFLAT/planet-x-kaffenback-2-sram-rival-11-flat-bar-road https://www.planetx.co.uk/i/q/CBOOBBBFB/on-one-bish-bash-bosh-sram-rival-11-hrd-flat-bar Zitieren
dasLetzte Geschrieben 22. September 2016 Autor Geschrieben 22. September 2016 z.B. sowas ja, sowas. es fehlt mir ja nicht an auswahl an bikes am markt. ich suche tipps zum umbau um abschätzen zu können ob es mich billiger kommt meinen renner umzubauen oder ihn zu verkaufen und was neues zu kaufen. Zitieren
stef Geschrieben 22. September 2016 Geschrieben 22. September 2016 sowas: https://www.specialized.com/us/en/allconditionarmadilloelite/105836 gibt's auch in schmal, müsstest halt probiern was Platz hat in deinem Rahmen und Gabel Zitieren
dasLetzte Geschrieben 22. September 2016 Autor Geschrieben 22. September 2016 die gummis sind meine allerletzte sorge, gefühlt passen da auch deutlich breitere rein. als erstes brauch ich hilfe zu den fragen passen die ausgesuchten komponenten (brems- und schalthebel aus dem startpost)? würdet ihr andere brems-/schalthebel empfehlen? benötige ich noch andere teile (umwerfer oder sonstiges? lenker ist klar) Zitieren
carver Geschrieben 22. September 2016 Geschrieben 22. September 2016 (bearbeitet) Schalt/Bremshebel,Lenker sonst nichts.Bremshebel müssen für Cantilever Bremsen sein Ich habe auch ein umgebautes Rennrad auf Flatbar. Bearbeitet 22. September 2016 von carver Zitieren
dasLetzte Geschrieben 22. September 2016 Autor Geschrieben 22. September 2016 Schalt/Bremshebel,Lenker sonst nichts.Bremshebel müssen für Cantilever Bremsen sein Ich habe auch ein umgebautes Rennrad auf Flatbar. danke, das hilft mal weiter. schade, dass die schalthebelauswahl für 2x9 sehr begrenzt ist, oder gehen auch welche von MTBs? Zitieren
xLink Geschrieben 23. September 2016 Geschrieben 23. September 2016 (bearbeitet) Du weißt schon, dass RR RAhmen wesentlich "kürzer" bauen als Flatbarrahmen (wie Trekkingräder und MTBs)? Die müssen ja immer einrechnen, dass da vorne noch der RR Lenker kommt, der wegen der Krümmung weit nach vorne baut. Somit sind Flatbars meist viel zu nahe bei deinen Knien - außer das RR ist dir eh uz groß. Wenn du was gemütliches haben willst + den Rahmen behalten willst, würde ich auf einen Hornbar umbauen. - Da passen die STIs vom RR drann - der Lenker ist "höher zu greifen" (ähnlich Oberlenkerhaltung.. Rest mit neuem Vorbau ausgleichen) - die Handhaltung (Winkel Handgelenk) is extrem ergonomisch Das würde vll. all deine Probleme lösen. Sehr empfehlenswert wäre der Syntace Stratos (Alu Version!): - da die Lenkerenden leicht hoch gehen (STI Montage) - und die Hornbars nicht gerade vorwärst gerichtet sind, sondern ganz leicht nach-vorne-innen zeigen (sehr angenehm für die Hände). (nicht meines) http://www.bikestore.cc/syntace-stratos-260mm-black-breiten-p-117766.html http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?280403-Bremszugf%FChrung-bei-Bullhorn-Lenkern Bearbeitet 23. September 2016 von xLink Zitieren
dasLetzte Geschrieben 23. September 2016 Autor Geschrieben 23. September 2016 Danke für den Hinweis @xLink. Rein ergonomisch gesehen ist mir als Langbeiner mein Oberrohr ohnehin zu lang. Wobei dass nur die Theorie ist, und die Praxis bei mir oft anders aussieht. Muss mal testen welche Position für mich tatsächlich die entspannteste ist und dann entscheiden. Zitieren
Clemensxx Geschrieben 2. Oktober 2016 Geschrieben 2. Oktober 2016 Genau das passt auf mich auch....ich bin auhc am überlegen ob ich mein Specialized Secteur auf Flatbar umbaue! @dasLetzte has du schon mit einem Umbau angefangen? Zitieren
dasLetzte Geschrieben 3. Oktober 2016 Autor Geschrieben 3. Oktober 2016 nein, hab noch nicht angefangen. liegt mal auf eis nachdem beim speci meiner frau das steuerrohr gerissen ist. Zitieren
MKMZ Geschrieben 15. April 2017 Geschrieben 15. April 2017 [h=1]WILIER TRIESTINA ''RAMATO''[/h]am Donnerstag aktualisiert CUSTOM $H!T* : 8.9 kg 56er EASTON Elite Alu Rahmen : 2.0 kg 28Zoll Campo "Ultralight" Continental Ultra Reifen 2ma8 Grip shift auf Dual drive scram 52/39 Campagnolo Kurbel Point Lenker mit Vintage Vorbau 2Finger Shimano Avid Bremsgriffe Point Bmx Pedale Weisse Züge, Bremsklötze, eloxierte Achsen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.