lizard Geschrieben 12. Januar 2005 Geschrieben 12. Januar 2005 frage: wie kann ich loctite 648 (ist das hochfeste) von einem gewinde wieder entfernen? gibt´s da eine chem. lösüng für das problemchen? mit mech. bearbeitung komm ich nicht dazu - räumlich gesehen! thanx schon mal! Zitieren
Supermerlin Geschrieben 12. Januar 2005 Geschrieben 12. Januar 2005 Wenn es vom Bauteil her möglich ist hilft für Dein Problem die Lötlampe und eine Drahtbürste. lg, Supermerlin Zitieren
slimrabbit Geschrieben 12. Januar 2005 Geschrieben 12. Januar 2005 ich habs mal mir aceton entfernt, geht zwar, weiß aber nicht ob des gut ist fürs material. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 12. Januar 2005 Geschrieben 12. Januar 2005 ich bilde mir auch ein, daß wärme hilft. hast a lötlampe wie bereits erwähnt? Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 12. Januar 2005 Geschrieben 12. Januar 2005 auf jeden fall müsstest a temperatur über 175°c erreichen. aber lies selbst mal nach! is leider temperaturbeständig das zeugs..... Zitieren
lizard Geschrieben 13. Januar 2005 Autor Geschrieben 13. Januar 2005 danke jungs! der link ist gut, laut dem pdf file kann man´s nur mit hitze oder einen eigenen loctit-mittel lösen ... mein problem konnte ich gestern noch beheben. Zitieren
soulman Geschrieben 14. Januar 2005 Geschrieben 14. Januar 2005 in modellbau-gschäftln gibts einen sog. "de-bonder" (orion) in kl. flascherln. ist auf ähnlicher basis wie nagellack-entferner, also mit aceton, nur etwas ölig und daher nicht so flüchtig. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 14. Januar 2005 Geschrieben 14. Januar 2005 Ned bös sein - ich hab zur Sicherheit noch einmal einen Versuch gemacht - aber - Aceton tut dem ausgehärteten Loctite in den Gewindegängen einer Schraubverbindung oder sonst wo nicht das geringste an - ich hab die Verschraubung - wohlgemerkt die geöffnete Verschraubung in Aceton eingelegt. Da löst sich nichts an, wird nix weich noch sonst was. Aceton geht nicht zum Entfernen von ausgehärtetem Aceton - wers nicht glaubt solls selber ausprobieren. lg, Supermerlin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.