evergrace Geschrieben 7. Februar 2017 Geschrieben 7. Februar 2017 Hallo, ich bin auf der Suche nach einen Fahrrad. Ich frage mich nur welcher Fahrradtyp am besten für mich geeignet ist. Wollte ja eigentlich eher ein Fitness oder Crossbike kaufen, nur der im Fachgeschäfft meinte ich sollte mal ein MTB in Erwägung ziehen. Mit den Bike habe ich eigentlich nicht vor, großartig auf ner Schotterstraße zu fahren oder so. Zu 99 % wird auf Straße gefahren die auch eben ist. Also jeden Tag mal mind. 20 km. Zu meinen Körpermaßen, bin 1m87 groß,habe eine Schrittlänge von 86 cm und ein Gewicht von 88kg. Habt ihr da evtl. Empfehlungen? Gefahren bin ich bereits mit folgenden: Cube Reaction GTC Pro 27.5, Scott scale 760, orbea alma h50, BMC Alpenchallenge AC02 und noch nen Fitnessbike von CUbe wo ich den namen nicht mehr weiß. So vom fahren her haben mir eigentlich alle gefallen, aber doch die 2 letzteren ein wenig besser..... Was meint ihr sollte ich da am besten nehmen? Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. Februar 2017 Geschrieben 7. Februar 2017 Bei dem Anforderungsprofil würde ich KEINESFALLS zu einem MTB greifen. Ist mMn unnötig. http://www.stevensbikes.de/2017/index.php?bik_id=109&cou=DE&lang=de_DE http://www.ghost-bikes.com/bikes/lanes-road/bike/square-urban-6/ https://www.giant-bicycles.com/at/toughroad-slr-0 Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 7. Februar 2017 Geschrieben 7. Februar 2017 Das Giant is ja uuuuuuur geil Zitieren
evergrace Geschrieben 7. Februar 2017 Autor Geschrieben 7. Februar 2017 (bearbeitet) danke schon mal für die Antwort. Hast evtl noch eine Empfehlung eher in Richtung 700 Euro. edit: bzw, beim letzteren gibs davon ein 2016er modell auch, das ich evtl günstiger bekomme? und ne andere Farbe wäre auch nett. Bearbeitet 7. Februar 2017 von evergrace Zitieren
evergrace Geschrieben 8. Februar 2017 Autor Geschrieben 8. Februar 2017 sonst keiner paar Tipps und Ideen? bzw. cube echt so eine schlechte Marke? habe ich schon von mehreren Seiten gehört, dass das doch eher eine Billigmarke ist. Zitieren
hermes Geschrieben 8. Februar 2017 Geschrieben 8. Februar 2017 700 ist billig, wurscht was drauf steht. so ehrlich muss man sein. mtb ist für deinen einsatzzweck ein blödsinn, ich hoffe, es gibt noch ein anderes fachgeschäft in der umgebung. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Februar 2017 Geschrieben 8. Februar 2017 Glaub so ein neumodisches Gravelbike wärs dann eher... Zitieren
evergrace Geschrieben 8. Februar 2017 Autor Geschrieben 8. Februar 2017 Gravelbike ist dann schon eher richtung Rennrad oder? hätte doch gerne die normalen geraden Lenker.. ich habe nur mehr einen Händler der die Marken Cube und Scott führt, muss dann wohl oder übel mal nach Graz oder Klagenfurt fahren. und so um die 900 gibt es auch nichts brauchbares? Zitieren
hermes Geschrieben 8. Februar 2017 Geschrieben 8. Februar 2017 brauchbar ist relativ. für uns fastprofis hier im forum ist das natürlich alles mist. wir beschäftigen uns eher mit dem thema, ob ein vernünftiges fahrrad überhaupt noch um einen vierstelligen betrag zu bekommen ist. für jemand unverdorbenen sind 900 allerdings auch schon viel geld und was du dafür bekommst, wird dich glücklich machen, ganz sicher. draufsetzen, probefahren und wenns gefällt, kaufen. es wird natürlich irgendwo immer was besseres, geileres, schöneres geben, aber wennst die fahrerei nach graz/klagenfurt oder hintertupfing auch noch mit kalkulierst (zeit und geld), verlieren viele sonderangebot schnell an reiz. Zitieren
evergrace Geschrieben 8. Februar 2017 Autor Geschrieben 8. Februar 2017 ich danke dir. und mit den gängigen Marken kann wahrscheinlich auch nichts falsch machen? Zitieren
evergrace Geschrieben 8. Februar 2017 Autor Geschrieben 8. Februar 2017 (bearbeitet) so komme gerade aus klgf. habe ein Giant ToughRoad SLR 2 getestet und muss sagen dass es ganz oke war. Preis wären 700 euro. ist das Rad oke? Bzw. welche Größe da am besten? der im Geschäft meinte L sollte gut passen. Also meine Abmaße: 1m86, Schrittlänge 86. Also habe eher kürzere füße... Bearbeitet 8. Februar 2017 von evergrace Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 8. Februar 2017 Geschrieben 8. Februar 2017 so komme gerade aus klgf. habe ein Giant ToughRoad SLR 2 getestet und muss sagen dass es ganz oke war. Preis wären 700 euro. ist das Rad oke? Bzw. welche Größe da am besten? der im Geschäft meinte L sollte gut passen. Also meine Abmaße: 1m86, Schrittlänge 86. Also habe eher kürzere füße... Hier vielleicht nocht eine Option, falls du dich noch nicht festgelegt hast: https://www.fahrrad-xxl.de/scott-sub-cross-20-x0022985 Schönen Abend und viel Spaß beim Schmökern ! Lass uns auch wissen, welches Bike deinen Zuschlag bekam! Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. Februar 2017 Geschrieben 9. Februar 2017 so komme gerade aus klgf. habe ein Giant ToughRoad SLR 2 getestet und muss sagen dass es ganz oke war. Preis wären 700 euro. ist das Rad oke? Bzw. welche Größe da am besten? der im Geschäft meinte L sollte gut passen. Also meine Abmaße: 1m86, Schrittlänge 86. Also habe eher kürzere füße... Guten Morgen! Das ToughRoad sieht soweit ganz gut aus. Die verbauten Komponenten erschrecken mich zwar etwas angesichts des Preises, aber das ist eine andere Geschichte. Der Typ Fahrrad entspricht dem, was ich denke, das für deinen Einsatzbereich geeignet sein kann. Die Größe L ist bestimmt sinnvoll gewählt, da sollte es nichts zu meckern geben. Der angebotene Preis ist abhängig davon, ob es ein 2016er oder 2017er Modell ist. Ich würde unabhängig davon noch etwas nachverhandeln. Auch wenn beim Preis nichtsmehr geht, etwas Ausstattung rundherum sollte der Händler noch drauflegen (Flaschenhalter/Flasche, Tacho, Satteltasche, Steckbleche,.... irgendwas davon sollte noch drin sein) Zitieren
evergrace Geschrieben 9. Februar 2017 Autor Geschrieben 9. Februar 2017 (bearbeitet) Guten Morgen! Das ToughRoad sieht soweit ganz gut aus. Die verbauten Komponenten erschrecken mich zwar etwas angesichts des Preises, aber das ist eine andere Geschichte. Der Typ Fahrrad entspricht dem, was ich denke, das für deinen Einsatzbereich geeignet sein kann. Die Größe L ist bestimmt sinnvoll gewählt, da sollte es nichts zu meckern geben. Der angebotene Preis ist abhängig davon, ob es ein 2016er oder 2017er Modell ist. Ich würde unabhängig davon noch etwas nachverhandeln. Auch wenn beim Preis nichtsmehr geht, etwas Ausstattung rundherum sollte der Händler noch drauflegen (Flaschenhalter/Flasche, Tacho, Satteltasche, Steckbleche,.... irgendwas davon sollte noch drin sein) Meinst du damit dass die Komponenten zu schlecht oder zu gut sind für den Preis? bzw. das Scott schaut auch sehr gut aus, nur wieso ist das 2017er Modell um Rund einen kg schwerer? bekommt man noch wo das 2016er? Bearbeitet 9. Februar 2017 von evergrace Zitieren
hermes Geschrieben 9. Februar 2017 Geschrieben 9. Februar 2017 gut oder schlecht ist so eine sache. die "besseren" teile sind meist nur etwas leichter. bei der haltbarkeit (solange du keine 3-monatige radreise in afrika anstrebst) wirst du keinen oder fast keinen unterschied bemerken. bei giant (aber auch scott) zahlst du halt auch den namen. es gibt sicher räder um den preis, die deore-teile verbaut haben, aber ob das für dich dann besser ist .... das giant schaut vernünftig aus, ein bisserl schwer für meinen geschmack, dafür hast vorne eine 3-fach-kurbel fürs hochgebirge Zitieren
evergrace Geschrieben 9. Februar 2017 Autor Geschrieben 9. Februar 2017 gut oder schlecht ist so eine sache. die "besseren" teile sind meist nur etwas leichter. bei der haltbarkeit (solange du keine 3-monatige radreise in afrika anstrebst) wirst du keinen oder fast keinen unterschied bemerken. bei giant (aber auch scott) zahlst du halt auch den namen. es gibt sicher räder um den preis, die deore-teile verbaut haben, aber ob das für dich dann besser ist .... das giant schaut vernünftig aus, ein bisserl schwer für meinen geschmack, dafür hast vorne eine 3-fach-kurbel fürs hochgebirge danke für die Antwort, merkt man den nen Unterschied von 1-2 kg beim rad? Zitieren
hermes Geschrieben 9. Februar 2017 Geschrieben 9. Februar 2017 (bearbeitet) ja. wenn du einen vergleich hast. wenn es dein erstes und einziges rad ist, dann nein. edit: gewicht ist nicht alles ich hab rennräder von 7,5 bis 10 kg. ich könnte nicht behaupten, dass sich das leichteste auch am liebsten fahren würde. mal nehm ich das eine, mal ein anderes. eines für höhenmeter, eines im flachland, eines zum gemütlich rollen, eines im winter, eines bei regen .... je nach anforderung, lust und laune. das gewicht spielt für mich nur eine rolle, wenns wirklich länger bergauf geht und ich schnell oben sein will. Bearbeitet 9. Februar 2017 von hermes Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Februar 2017 Geschrieben 10. Februar 2017 Meinst du damit dass die Komponenten zu schlecht oder zu gut sind für den Preis? bzw. das Scott schaut auch sehr gut aus, nur wieso ist das 2017er Modell um Rund einen kg schwerer? bekommt man noch wo das 2016er? Was ich meinte, ist, dass man heutzutage durchgehend Aceara Teile auf einem 800€ Rad hat, wo man vor 2 - 3 Jahren noch Tiagra oder Shimano 105 (zumindest teilweise) gefunden hätte. Die Preise sind mittlerweile ein Wahnsinn, allerdings hat auch die Qualität der "unteren Gruppen" zu genommen. Wahrscheinlich wird eine Acera heute etwa auf dem Niveau sein, wo vor 7 Jahren die Deore war - und die war damals funktional schon sehr in Ordnung. Zum Thema Gewicht: 2017er Modelle werden aufgrund vieler Kleinigkeiten schwerer sein. Der Preisdruck ist enorm, also wird in der Erstausrüstung verbaut, was günstig bis billig zu kriegen ist. Aufs Endgewicht wird in der Preisklasse nicht geschaut. Zitieren
evergrace Geschrieben 10. Februar 2017 Autor Geschrieben 10. Februar 2017 sooo habe jetzt 3 Favoriten einmal das Conway urb s 501 giant Toughroad slr2 und Scott subcross 20 2017 letzteres hat sogar eine Federgabel. was meint ihr? vom Fahren fand ich alle ziemlich gleich. Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Februar 2017 Geschrieben 10. Februar 2017 Klarer Fall: das Scott! Das meiste Rad fürs Geld. Über die Sinnhaftigkeit der "Feder"-Gabel (mMn eher ein Stoßdämpfer) kann man geteilter Meinung sein, aber dort, wo´s wichtig ist, ist gutes Material verbaut und mit einem 3x10 Antrieb gibt's nichts, was einen aufhält. Das Ganze auf Deore-Basis ist ein Garant für lange und zuverlässige Funktion. Zitieren
hermes Geschrieben 10. Februar 2017 Geschrieben 10. Februar 2017 scott oder giant. das scott hat die bessere ausstattung, dafür schleppst du die (unnötige und schwere) federgabel mit. Zitieren
evergrace Geschrieben 10. Februar 2017 Autor Geschrieben 10. Februar 2017 ihr macht es mir sehr schwer Zitieren
evergrace Geschrieben 13. Februar 2017 Autor Geschrieben 13. Februar 2017 so eines habe ich jetzt noch => https://www.bikemore.at/FAHRRAD/Giant-Crossrad-Herren-Roam-XR-1.htm?SessionId=&a=article&ProdNr=62050115&p=3 würde 899 kosten Zitieren
Siegfried Geschrieben 13. Februar 2017 Geschrieben 13. Februar 2017 Kauf das Scott. Die "bessere" Ausstattung des Giant rechtfertigt den Mehrpreis in keiner Weise. Zitieren
evergrace Geschrieben 15. Februar 2017 Autor Geschrieben 15. Februar 2017 so war jetzt bei zig verschiedenen Händlern und bin noch immer noch zu keinen ergebnis gekommen. gestern durfte ich ein cannondale quick carbon 1 probe fahren und das Rad hat es mir echt angetan. kostet aber 1700 euro. gibs da auch ein Rad mit Carbon Rahmen dass ein wenig günstiger ist? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.