klausm Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 hallo zusammen! möchte in nächster zeit vermehrt GA trainieren. dazu überlege ich, mir ein RR zu kaufen (irgendwas relativ günstiges) oder als alternative einen 2. laufradsatz fürs cirex mit slicks. da ich eigenlich noch nie mit einem renner gefahren bin, meine frage: fährt sich das MTB mit slicks ähnlich wie der renner oder kann man das gar nicht vergleichen? welche vor- und nachteile ergeben sich bei den varianten? danke klaus Zitieren
Saturn Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Original geschrieben von klausm - fährt sich das MTB mit slicks ähnlich wie der renner oder kann man das gar nicht vergleichen? - welche vor- und nachteile ergeben sich bei den varianten? Zu 1.) Nein. Andere Geometrie, andere Übersetzung, anderes Gewicht, andere Steifigkeit. Vergleichbar wäre es wenn Du 28 Zoll LR und einen Rennlenker montierst. Zu 2.) Wie gesagt: Wenn schon 2. LRS, dann 28 Zoll (geht natürlich nur mit Scheibenbremsen), am besten mit den selben Naben wie der Mountain-LRS (Sonst spielst di an ganzen Tag mit die Beilagscheiben...). Zitieren
NoWin Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Es ist in Wahrheit nicht zu vergleichen, da andere Geometrie - ich hab selbst auch Slickbereifung fürs Bike, das verwende ich für Passau-Wien oder solche Touren - GA könntest natürlich mit Slicks auch trainieren, aber wenn dich der Rennradvirus trifft, bist diesem unheilbar ausgeliefert Zitieren
Faily Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Falls Du am Cirex Scheibenbremsen hast, wirst Du beim Laufradwechsel immer ein Problem mit schleifenden Bremsscheiben haben. Und die Bremssättel jedesmal neu zentrieren - wer will das schon! Ansonsten reicht das MTB sicher zum GA Training. Vorteil: Gewohnte Sitzposition und auch auf schlechteren Straßen oder Radwegen einsetzbar. Nachteil: So schnell wie mit den RR bist halt nicht, was beim kalten Fahrtwind im Winter aber nicht unbedingt ein Nachteil ist. Auf der anderen Seite sind zwei Bikes immer optimaler, falls ein Hobel mal defekt ist und ausfällt gibt es immer ein zweites Radl zum Trainieren. Falls Du viel auf Radwegen GA trainierst ist ein Speedbike, oder Trekkingcross oder wie auch immer die Dinger heißen, sicher auch nicht schlecht. Zitieren
punkti Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Original geschrieben von Saturn Zu 1.) Nein. Andere Geometrie, andere Übersetzung, anderes Gewicht, andere Steifigkeit. Vergleichbar wäre es wenn Du 28 Zoll LR und einen Rennlenker montierst. Zu 2.) Wie gesagt: Wenn schon 2. LRS, dann 28 Zoll (geht natürlich nur mit Scheibenbremsen), am besten mit den selben Naben wie der Mountain-LRS (Sonst spielst di an ganzen Tag mit die Beilagscheiben...). zu 28zoll laufradsatz, geht sich der in einer normalen federgabel asu??? glaub eher nicht! Zitieren
blizzard Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Original geschrieben von botschn zu 28zoll laufradsatz, geht sich der in einer normalen federgabel asu??? glaub eher nicht! oh ja, 28er mit Rennradreifen geht sich auf jeden Fall aus!! Zitieren
NoWin Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Original geschrieben von Faily Falls Du viel auf Radwegen GA trainierst ist ein Speedbike, oder Trekkingcross oder wie auch immer die Dinger heißen, sicher auch nicht schlecht. Ergänzend dazu: ev. an ein CycleCross denken, kommt erstens in Mode und ist universeller einsetzbar Zitieren
klausm Geschrieben 19. Januar 2005 Autor Geschrieben 19. Januar 2005 nachdem ich am cirex scheibenbremsen hab und den selben laufradsatz nicht nochmal kaufen will (XTR->teuer), werd ich mich dann eher mit dem thema RR auseinandersetzen. cyclecross sagt mir jetzt gar nyx. aber ich denke ein RR wird das richtige sein .... danke Zitieren
klausm Geschrieben 19. Januar 2005 Autor Geschrieben 19. Januar 2005 muss ich mir das so vorstellen wie die crossbewerbe mit den rennrädern (oder so ähnlich halt) ? Zitieren
GernOTT Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Original geschrieben von klausm hallo zusammen! möchte in nächster zeit vermehrt GA trainieren. dazu überlege ich, mir ein RR zu kaufen (irgendwas relativ günstiges) oder als alternative einen 2. laufradsatz fürs cirex mit slicks. da ich eigenlich noch nie mit einem renner gefahren bin, meine frage: fährt sich das MTB mit slicks ähnlich wie der renner oder kann man das gar nicht vergleichen? welche vor- und nachteile ergeben sich bei den varianten? danke klaus alternative ist so was in der Richtung http://mitglied.lycos.de/datenteil2/tmp/street.jpg altes MTB hernehmen , längere Übersetzung , 1" Reifen und schon läufts. Kostet Dich kaum was ( vor allem wenn Du ein altes im Keller stehen hast ) und macht Spaß. Git irgendwo einen Beitrag mit ein paar solcher Stückerln. greetings Gernot Zitieren
NoWin Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Original geschrieben von klausm muss ich mir das so vorstellen wie die crossbewerbe mit den rennrädern (oder so ähnlich halt) ? Ja, genauso -. kannst in leichtem bis mittlerem Gelände fahren und trotzdem auf der Straße trainieren Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 ja genau! das sind die Rennen, bei denen einem immer die armen Radln leid tun, wenn so filigrane Gefährte derart maltretiert werden! Zitieren
GernOTT Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 zu meinem vorigem Beitrag http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=6738&perpage=15&highlight=streetbike&pagenumber=1 greetings Zitieren
blizzard Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Original geschrieben von G[ern]OTT alternative ist so was in der Richtung http://mitglied.lycos.de/datenteil2/tmp/street.jpg altes MTB hernehmen , längere Übersetzung , 1" Reifen und schon läufts. Kostet Dich kaum was ( vor allem wenn Du ein altes im Keller stehen hast ) und macht Spaß. Git irgendwo einen Beitrag mit ein paar solcher Stückerln. greetings Gernot die farbkombination is ja gfährlich!!! Zitieren
Birki Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Original geschrieben von Bikeaddict ja genau! das sind die Rennen, bei denen einem immer die armen Radln leid tun, wenn so filigrane Gefährte derart maltretiert werden! halten aber viel aus, die teile. meines zumindest .... lg birki Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 19. Januar 2005 Geschrieben 19. Januar 2005 Original geschrieben von Birki halten aber viel aus, die teile. meines zumindest .... lg birki ja scheint so, sonst würden sie kaum gröbere Stufen bergauf und bergab und sogar bunny-hops verkraften, was sie ja tun! Zitieren
maosmurf Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 @ G[ern]OTT: verkaufst ma die felgen, BITTE! :love: :love: :love: Zitieren
GernOTT Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Wieviel bietest mir ich sag gleich Billig gibts die nicht, werden ab 2007 der Renner schlechthin Zitieren
GernOTT Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 Original geschrieben von blizzard die farbkombination is ja gfährlich!!! und auf dem Foto ist noch gar nicht der grün eloxierte Vorbau drauf ..... Zitieren
emergency Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 auch ein kleiner beitrag zu training im GL1 mit mtb. mit ummanteln wirds extrem günstig, wer sich keinen 2 lrs leisten mag. gruß Zitieren
emergency Geschrieben 20. Januar 2005 Geschrieben 20. Januar 2005 noch ein kleiner beitrag zum training im gl1 mit mtb, mit ummanteln wirds auch extrem günstig. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.