CaptainSangria Geschrieben 21. April 2017 Geschrieben 21. April 2017 Hallo! Da hier ja einige Trekbesitzer unterwegs sind, wollte ich fragen, ob jemand den Bontrager DuoTrap S Digital Sensor verwendet? Mir würde halt gefallen, dass er ANT+ und gleichzeitig BT kann. Jedoch finde ich kaum Berichte/Tests dazu. Mit dem Teil könnte ich mir die Garmin Sensoren an Kurbel und Nabe sparen und nur Magneten sichtbar montieren. Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 3. Mai 2017 Autor Geschrieben 3. Mai 2017 Kurzes Update: Seit einer Woche verbaut - misst ohne Probleme, Zusammenarbeit mit dem Garmin 520 und der Strava App am IPhone funktioniert tadellos. Installation am Rahmen war eine Fummlerei (vor allem die kleine Schraube, mit der der Sensor sicherheitshalb festgeschraubt wird). Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 3. Mai 2017 Geschrieben 3. Mai 2017 Ich habe meinen wieder demontiert. Musste den Speichenmagneten aus der Plastikhalterung lösen und mit Superkleber auf die Speiche kleben sonst wäre der Abstand Speiche/Magnet bei meinen Fulcrum R3 zu gering gewesen. Den Magneten vom Kurbelarm habe ich bei einer Ausfahrt verloren. Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 4. Mai 2017 Autor Geschrieben 4. Mai 2017 Wie geht das mit dem Magnet am Kurbelarm? Bei mir ist das ein Plastik/Silikonband das über die Kurbel gezogen wird. Beim Speichenmagnet hatte ich am Anfang auch eine erwischt, die zu weit weg war. Habe dann wieder ummontiert. Zitieren
Bierbiker Geschrieben 5. Mai 2017 Geschrieben 5. Mai 2017 Hallo, ich hab einfach einen kleinen Neodymmagneten an die Kurbel geklebt (Isolierband schwarz) damit funktioniert es problemlos... Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk Zitieren
Gast NoBizarro Geschrieben 5. Mai 2017 Geschrieben 5. Mai 2017 Ich bin gefahren und plötzlich war die TF weg. Als ich dann nachsah was da los ist habe ich bemerkt das der Magnet weg ist. Force 22 Kurbelarm, kann mich nicht erinnern dass das Gummiband streng aufzuziehen war. Bierbiker, hast du deinen TF-Magneten auch verloren? Habe dann das Garmin Set montiert, Bluetooth brauch ich eh nicht. Ich wollte dir schon meinen schenken aber ohne Magneten hätte sich das abholen gar nicht gelohnt. Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 7. Mai 2017 Autor Geschrieben 7. Mai 2017 Bei mir war vorgestern die Geschwindigkeit dauernd weg und der Garmin ist dauernd auf Autopause gegangen. Erst daheim habe ich gesehen, dass der Speichenmagnet auf den Messerspeichen anscheinend nicht fest gehalten und ist so verrutscht ist, dass der Sensor ihn nicht mehr erkannt hat. Tropfen Superkleber und heute hat alles gepasst. Zitieren
Bierbiker Geschrieben 9. Mai 2017 Geschrieben 9. Mai 2017 Ich bin gefahren und plötzlich war die TF weg. Als ich dann nachsah was da los ist habe ich bemerkt das der Magnet weg ist. Force 22 Kurbelarm, kann mich nicht erinnern dass das Gummiband streng aufzuziehen war. Bierbiker, hast du deinen TF-Magneten auch verloren? Habe dann das Garmin Set montiert, Bluetooth brauch ich eh nicht. Ich wollte dir schon meinen schenken aber ohne Magneten hätte sich das abholen gar nicht gelohnt. Ich hab das Rad (Emonda SL6) gebraucht gekauft, da hat der Magnet schon gefehlt. Je ein Magnet an die Speiche und Kurbel, jetzt geht es 😁 Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk Zitieren
Kalli3979 Geschrieben 26. März 2018 Geschrieben 26. März 2018 Hallo! muss ich den Geschwindigkeitsmesser auf die Speichen zwingend montieren? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. März 2018 Geschrieben 26. März 2018 (bearbeitet) Hallo! muss ich den Geschwindigkeitsmesser auf die Speichen zwingend montieren? wenn du damit den Magneten meinst: wenn du die geschwindigkeit über den sensor gemessen haben willst, dann ja wenn es dir reicht die geschwindigkeit über den sateliten in deinem empfangsgerät zu bekommen, dann nein. wenn du ein empfangsgerät ohne gps hast, dann ja Bearbeitet 26. März 2018 von 6.8_NoGravel Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 26. März 2018 Autor Geschrieben 26. März 2018 Also auf den speichen habe ich nur den Magneten. im Rahmen ist der Sensor verbaut. Zitieren
Kalli3979 Geschrieben 26. März 2018 Geschrieben 26. März 2018 Ja meinte ich auch. Ich will den Duotrap mit einem Gamrin Edge 1030 nutzen; nur passt der Sensor nicht wirklich auf meine Speichen... Und welche Magnete habt ihr da verbaut; befürchte fasst, das Originalteil hält nicht lange dort wo es soll...hab mir das mal in einem Magnetshop angesehen, kann man da nicht so selbstklebende nehmen? 20x10x1mm....zB. oder 10x5x1mm...die wären alle N35...muss ich beim magnet auf etwas spezielles achten? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. März 2018 Geschrieben 26. März 2018 Ich nehme an du meinst den Magneten und nicht den Sensor. Beim Duotrap sind ja mehrere Magneten dabei, dabei handelt es sich um kleine dünne Magnetplättchen die in einen Plastikring der um die Kurbel gehört eingearbeitet sind. Einen dieser Magneten brauchst du für die TF. Normalerweise liegen 3 solche Plastikteile in verschiedenen Höhen bei. Bei einem habe ich den Magneten 2 mm breit, 4 mm lang und 1 mm hoch rausgenommen und auf eine Speiche geklebt. Das hält seit Jahren. Zitieren
Kalli3979 Geschrieben 26. März 2018 Geschrieben 26. März 2018 Also ich hatte einen Ring dabei für die Kurbel und 1 Teil zum schrauben auf die Speichen. Das an der Kurbel wird meiner Meinung nach nicht lange halten - glaub das wird verrutschen - und das für die Speichen passt nicht, da meine Speichen flach sind. werde es mal mit quaderförmigen selbstklebenden Magneten 10x5x1mm versuchen und auf den Speichen mit Magnetfolie, selbstklebend...ich habe den integrierten Duotrap, glaub Duotrap S heißt der... Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 27. März 2018 Autor Geschrieben 27. März 2018 Das Silikonband hält sehr gut auf meiner Kurbel. Im Gegensatz dazu der Speichenmagnet. Auf meinen Bontrager Aeolus habe ich flache Speichen oben und so habe ich den Magnet zusätzlich mit Superkleber fixiert. Hält jetzt seit knapp einem Jahr. Zitieren
wacoymf Geschrieben 27. März 2018 Geschrieben 27. März 2018 Bei meinem Trek Domane tut der Duotrap seit drei Jahren das ,was er tun soll. Die Magneten halten, ohne irgend etwas zu kleben, tadellos, auch auf den Messerspeichen der Fulcrum R3. Und den Kurbelmagneten könnte ich nur verlieren, wenn der Gummi reißt. Zitieren
Kalli3979 Geschrieben 20. April 2018 Geschrieben 20. April 2018 Eine Frage an die DuoTrap User...ich habe den jetzt montiert, nur für trittfrequenz, da der Magnet an den Speichen meines S6 nicht wirklich hält...mein Edge 1030 hat auch die ersten km alles perfekt aufgezeichnet, plötzlich hatte ich ne Trittfrequenz angezeigt aber km/h waren bei 0,0?!? Kann ich das irgendwie einstellen, dass die Geschwindigkeit weiterhin via GPS gemessen wird??? Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 20. April 2018 Autor Geschrieben 20. April 2018 Hm, habe die gleiche Situation nur habe ich den 520er. Sollte der Garminentweder automatisch machen oder man muss den Geschwindigkeitsmesser bei den Sensoren deaktivieren Zitieren
Kalli3979 Geschrieben 20. April 2018 Geschrieben 20. April 2018 Ich hab schon gesucht im Edge, aber leider kann ich den DuoTrap nur als Ganzes entfernen 😡 mich glaub ich werde es nun mal mit Magnet Klebeband auf den Speichen versuchen?!?!? Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 20. April 2018 Autor Geschrieben 20. April 2018 Versuch es mit Superkleber. Da hat der Magnet gehalten bei mir Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. April 2018 Geschrieben 21. April 2018 Versuch es mit Superkleber. Da hat der Magnet gehalten bei mir wird hier möglicherweise mit allen mitteln versucht die einfachste und billigste lösung - einfach einen tropfen kleber auf die speiche und einen tropfen kleber auf einen minimagneten zu geben und die nach kurzer antrocknungszeit verbinden- vermieden um die speichen nicht mit kleber zu verunreinigen, zerstören oder wertlos zu machen? ich kann das problem tatsächlich nicht nachvollziehen, ich fahre seit jahren mit einem aufgeklebten minimagneten und dem duotap durch die gegend, das bei jedem wetter. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 Die Aussagen von oben sind etwas wiedersprüchlich. Wäre toll wenn sich einer der betroffenen äußern könnte. Kann ich bei einem Garmin Edge 510/520 nun den DuoTrap soweit konfigurieren dass ich a) die Trittfrequenz angezeigt bekomme und b) die Geschwindigkeit vom Sateliten gemessen wird? Ich überlege gerade das Teil zu kaufen... Zitieren
CaptainSangria Geschrieben 7. August 2018 Autor Geschrieben 7. August 2018 Das macht mein 520er automatisch. Habe keinen magneten mehr mehr auf den Speichen und so nimmt er dafür GPS her und die TF funktioniert ganz normal. Zitieren
Kalli3979 Geschrieben 7. August 2018 Geschrieben 7. August 2018 Kann ich leider nicht so bestätigen...Edge 1030, sobald ich das Teil montiere (nur an der Kurbel den Magnet), habe ich zwar die Trittfrequenz aber keine km/h und somit auch keine km! Vielleicht kann mir da noch jemand helfen, kann den Duo Trap S leider nicht nur als TF Messer konfigurieren... Zitieren
Erik2011 Geschrieben 12. August 2018 Geschrieben 12. August 2018 Hallo Kalle3979 und CaptainSangria, sollte mit dem Edge 1030 funktionieren, wenn ihr über alle Sensoren sucht und die ANT+ Nummer auswählt und eben nicht den Eintrag "Duo Trap" am Edge auswählt. Siehe: https://forums.garmin.com/forum/into-sports/cycling/edge-1030-aa/1259328-issue-with-connecting-trek-duo-trap Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.