Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich melde mich nochmal mit meinem Freilauf-Problem:

 

vor meiner letzten Radtour hat eine von 3 Sperrklinken nicht mehr funktioniert weil Feder gebrochen

 

2 reichen ja auch

 

aber nun - 1 Monat später, 3000km später - ist eine weitere Sperrklinke ausgefallen..

 

die FEder wird scheinbar kürzer..

 

mit nur mehr 1 Sperrklinke fehlt die Redundanz..

 

hier Bilder:

 

 

es handelt sich um eine FRM Nabe, Urano

 

wo kann ich solche Federn herkriegen?

 

Danke für eure nützlichen Hinweise !

P1290700_verkleinert.jpg

P1290698_verkleinert.jpg

P1290694_verkleinert.jpg

P1290693_verkleinert.jpg

P1290689_verkleinert.jpg

P1290690_verkleinert.jpg

Geschrieben

Schau mal, ob du von Novatech oder Formula was kriegst; passt meiner Erfahrung nach relativ gut in viele handelsübliche Naben.

Ansonsten wende dich mal an den BikeCharly hier im Board, gut möglich, dass der für FRM was besorgen kann.

Geschrieben
Schau mal, ob du von Novatech oder Formula was kriegst; passt meiner Erfahrung nach relativ gut in viele handelsübliche Naben.

Ansonsten wende dich mal an den BikeCharly hier im Board, gut möglich, dass der für FRM was besorgen kann.

 

 

ehrlich gesagt würde ich die Nabe über Bord werfen und etwas haltbares einspeichen.....

 

die besagte Nabe ist eine mittlere Katastrophe ;) leider... der Freilauf ist sehr weich weshalb die Sperrklinken immer wieder ausreißen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Ich würd auf keinen Fall mit nur 1 Klinke im Eingriff fahren, mir hat's schon bei 3 funktionierenden Klinken Freiläufe zerlegt.

 

hmm...

diesbezüglich hat man mir Entwarnung in einem anderen Forum gegeben, dass sowieso nie alle Klinken wirklich den Druck aufnehmen..

man hört auch, dass nicht alle Klinken gleichzeitig "klicken"

 

ich bin auch kein so starker Treter... 1200Watt max. stehen bei mir laut Garmin im Liegen an (hab ja keinen Wiegetritt)

 

@bike charley:

welche Nabe würdest du empfehlen ?

also mit diesem engen Flanschabstand..

 

ich würde zwar auch lieber ne XT oder so einspeichen, wäre für die Seitensteifigkeit wichtig...

aber ich habs mit meinem MTB-Laufrad versucht - da schleifen die Speichen am Radkasten, das geht nicht

 

das ganze Laufrad ist ned so toll... ich wird mir über kurz oder lang ein neues bauen lassen müssen..

also was für eine Nabe soll ich da nehmen ?

wie gesagt: mit diesem besonderne, schmalen Speichenflansch-Abständen wäre halt nötig

Geschrieben (bearbeitet)

so eng wie die BOR Nabe hat nicht bald ein Nabenhersteller seine Flansche.......

der Trend geht ja zu weiteren Abständen und somit auch mehr Stabilität....in deinem Fall jedoch leider nicht so einfach in punkto Radkasten und Co.

Bearbeitet von bike charly
Geschrieben

um sich das besser vorstellen zu können:

hier eine - noch nicht eingespeichte, ewig neu rumliegende - SRAM Dualdrive als Größenvergleich:

 

Radkasten 1.JPG

 

 

 

 

P1250769_Radkasten.jpg

die Speichenflansche schleifen jetzt schon...

wenn die Nabe erst eingespeicht wäre, würde gar nix mehr gehen

 

 

Radkasten3_Radkasten.jpg

 

 

P1250773_Radkasten.jpg

Radkasten Dualdrive.png

Geschrieben

hallo...

ich hab jemanden gefunden, der so eine Nabe noch zuhause rumliegen hat (zerlegt)

die Nabe hat er gefunden - die Federn noch nicht

 

er will nochmal suchen und mir bescheid geben, ob er die Federn findet..

 

wenn nicht: in welches Geschäft könnte ich gehen ? wer hat solche Tune-Naben (ich kenne nur Shimano XT :-) )

welches Geschäft hat Werkstatt die da nachschauen könnten ?

 

Ciclopia hatte keine passenden Federn, war hinten in der Werkstatt

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...