Hiesi1 Geschrieben 24. Juli 2017 Geschrieben 24. Juli 2017 Habe eine kurze Frage, da ich auf der Olympischen Distanz starten möchte: Ist auf der Olympischen Distanz das Windschattenfahren verboten oder nicht? Ganz klar geht das für mich auf der Homepage/Ausschreibung nicht hervor? Zitieren
exotec Geschrieben 24. Juli 2017 Geschrieben 24. Juli 2017 Windschattenfahren ist verboten! lt. Ausschreibung Die Österreichischen Staatsmeisterschaften auf Olympischen Distanz muss als Windschattenrennen ausgeführt werden, für die restlichen Veranstaltungen entsprechend Ausschreibung Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 24. Juli 2017 Autor Geschrieben 24. Juli 2017 Windschattenfahren ist verboten! lt. Ausschreibung Die Österreichischen Staatsmeisterschaften auf Olympischen Distanz muss als Windschattenrennen ausgeführt werden, für die restlichen Veranstaltungen entsprechend Ausschreibung Wenn ich bei der olympischen Distanz starte, heist es auch automatisch das ich an den Ö Staatsmeisterschaften Teilnehme, somit Windschattenfahren erlaubt ist? Zitieren
schmollmund Geschrieben 24. Juli 2017 Geschrieben 24. Juli 2017 meiner Meinung nach gibt´s heuer in Podersdorf keine Staatsmeisterschaft auf der olympischen Distanz (waren letzte Woche am Wallsee). Dass hat exotec nur beispielhaft gemeint. Gäbe es Staatsmeisterschften, wäre bei der Anmeldung eine eigene Kategorie zum Auswählen. Somit ist bei der normalen olympischen Distanz heuer in Podo ganz normales Windschattenverbot! Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 24. Juli 2017 Autor Geschrieben 24. Juli 2017 meiner Meinung nach gibt´s heuer in Podersdorf keine Staatsmeisterschaft auf der olympischen Distanz (waren letzte Woche am Wallsee). Dass hat exotec nur beispielhaft gemeint. Gäbe es Staatsmeisterschften, wäre bei der Anmeldung eine eigene Kategorie zum Auswählen. Somit ist bei der normalen olympischen Distanz heuer in Podo ganz normales Windschattenverbot! Sehr gut, das heist ich kann mein aufleger am Renner drauf lassen....;-) Zitieren
exotec Geschrieben 24. Juli 2017 Geschrieben 24. Juli 2017 meiner Meinung nach gibt´s heuer in Podersdorf keine Staatsmeisterschaft auf der olympischen Distanz (waren letzte Woche am Wallsee). Dass hat exotec nur beispielhaft gemeint. Gäbe es Staatsmeisterschften, wäre bei der Anmeldung eine eigene Kategorie zum Auswählen. Somit ist bei der normalen olympischen Distanz heuer in Podo ganz normales Windschattenverbot! danke, genau so wars gemeint. Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 27. Juli 2017 Autor Geschrieben 27. Juli 2017 ich hab gerade gesehen das es zur bike strecke ein strava segment gibt: https://www.strava.com/segments/8104197?filter=overall Die Strecke ist aber nur 36 km lang, statt angegebene 40km??? Zitieren
sachsi86 Geschrieben 28. Juli 2017 Geschrieben 28. Juli 2017 ja das ist der Podersdorf Schmäh! Auf der Urkunde steht dann trotzdem 40 km. Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 28. Juli 2017 Autor Geschrieben 28. Juli 2017 (bearbeitet) ja das ist der Podersdorf Schmäh! Auf der Urkunde steht dann trotzdem 40 km. deswegen schreiben sie schnelle radstrecke;-))))))))))) weil sie kürzer ist....hab mir die Ergebnislisten aus den vorjahr angeschaut, und hab ich eh gewundert das so viele unter einer stunde bleiben.... Bearbeitet 28. Juli 2017 von Hiesi1 Zitieren
sachsi86 Geschrieben 28. Juli 2017 Geschrieben 28. Juli 2017 In Wallsee sind es auch nur 38km aber durch den Anstieg der 2 mal zu fahren ist bleiben die Zeiten halbwegs vergleichbar! Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 2. August 2017 Autor Geschrieben 2. August 2017 bin angemeldet für olympisch, jetzt gibts kein zurück mehr....wird zeit das ich regelmäßig laufe, beim schwimmen verlasse ich mich aufs talent badehose, und dann drüber die radlhose müsste gut funzen oder???? Zitieren
mexximum Geschrieben 2. August 2017 Geschrieben 2. August 2017 10% diff. sind erlaubt, somit passt es wieder Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 1. September 2017 Autor Geschrieben 1. September 2017 super wetter für sonntag....kalt und regen.....das ist genau was ich brauchen kann ohne neo. Zitieren
beb73 Geschrieben 1. September 2017 Geschrieben 1. September 2017 super wetter für sonntag....kalt und regen.....das ist genau was ich brauchen kann ohne neo. Nur die Harten kommen in den Garten! Viel Spass und Glück am Sonntag! Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 1. September 2017 Autor Geschrieben 1. September 2017 klaroooo!! Danke dir! Zitieren
Nebta Geschrieben 1. September 2017 Geschrieben 1. September 2017 Ich starte auch am Sonntag über die OD. Hoffentlich schüttets nicht beim Radfahren. Zum Glück ist es ja flach. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 3. September 2017 Geschrieben 3. September 2017 Hallo Trias, ich war gestern zum 8. Mal auf einer LD am Start und nach 2007 zum 2. Mal Solo in Podo. Im Ggs zu heute wars bei uns trocken, aber der Wind war kein Scheiß. Schwimmen: Schaumkronen auf den teilweise argen Wellen beim Schwimmen (oder Gehen - je nach Moral des Teilnehmers:devil:) Am Bike war der Wind unser Freund :l: - aber: zumindest keine Böen, immer schön gleichmäßig stark!:bump: Laufen: Cool, echt. Lässige Laufstrecke mit 4 Runden, super für die Fans und Betreuer und dank Wendestrecke kannst du auch die Rennentwicklung deiner Freunde mitverfolgen. Fazit: 8. Finish, sogar mit PB. Bernd vom BB, danke fürs Anfeuern, üawhr danke für die Verschonung eines Zielsprints. Stolz: Von unserer Sportgemeinschaft, den freien Adlern, waren 8 LD'ler am Start und alle im Ziel! Sehr geil... ciao Paolo Zitieren
Nebta Geschrieben 3. September 2017 Geschrieben 3. September 2017 Der Wind war heute echt nicht ohne. Schön böhig. War beim schwimmen schon extrem unangenehm. Dafür hat es nicht geregnet (oder nicht wirklich ;-)), und somit war das Radfahren OK, und später beim Laufen ist sogar die Sonne etwas rausgekommen. Insgesamt ein tolles Event. Das so viele gehen, liegt halt auch an dem See. Die letzten 200m oder so konnte man gar nicht mehr schwimmen, weil man da in den Sand gegraben hat War mein erstes mal in Podersdorf; werde aber wieder kommen ;-) Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 4. September 2017 Autor Geschrieben 4. September 2017 (bearbeitet) Mein erster Tria war ein kleines destaster....racebriefing.... Neopflicht.....?! ich hab keinen Neo, könnne wir trotzdem ohne schwimmen???, NEIN, also schnell auf die Suche nach einem "passenden". Bei einem Standl konnte man sich welche ausborgen. Meine erster Gedanke war, für meine Figur kann es gar keinen passenden Neo geben (1,70m, 93kg). Fündig wurde ich trotzdem, ein M, der mit ach und krach zuging, von ideal war ich weit entfernt, aber zum durchkämpfen im wasser hat es gereicht. Rein ins Wasser und warten auf den Start(zweite Welle). Von Schwimmen konnte gar keine rede sein, Welle und stürmischer Wind für alle ein krampf, für manche ein Wandertag, für mich eine Mischung aus kraul und brust schwimmen. nach 30 min im wasser dachte ich, gar nicht mal so viel zeit verloren. In der Wechselzone war mir dann klar warum die Guten alle einteiler/zweiteiler unter neo anhaben. wäre bei mir sowieso nichts drunter zum anziehen gegangen außer eine bade hose. Nach 5 min umziehen voll motviert rauf aufs rad, welches ich als "meine Distziplin" bezeichnen würde. Mit einem 35 Schnitt als Ziel über die Radstrecke startete ich gut, 175-180 puls überholte ich wie ein schnellzug einen nach dem anderen raus richtung wendepunkt.nach ca 6km merkte ich wie meine pace sich drosselt....schleichender patschen vorne.....stehen bleiben 15 min schlauchtausch und wieder aufs rad, mit weichen vorderreifen wieder fahrt aufgenommen....nach wenigen kilometer wieder ein platten.....irgendwas muss im mantel stecken....somit ging es auf der felge schleichend wegen dem harten gegenwind richtung ziel....was sich in meinem kopf abspielte könnt ihr euch wahrscheinlich vorstellen.....statt angepeilten unten 1:05 für den radsplit, waren es dann 1:50, und natürlich voll ausgepumpt. Das Laufen hinten raus war aufgrund des wenigen Trainings und meiner Statur eine Qual, welches mir im Vorfeld schon klar war. Deshalb hatte ich keine großen Erwartungen mehr. es bleibt jetzt in nachhinein eine große enttäuschung, einer meiner größten sportlichen schlappen die ich einstecken musste, gestern ging es wirklich nur mehr ums durchkommen, hab auf der radstrecke natürlich daran gedacht abzubrechen und zurück nach podersdorf zu gehen ......wenn ich heuer 5000km unterwegs bin ohne patschen frag ich mich schon warum gerade bei meiner einzigen veranstaltung heuer.... aber der Event war wirklich top organisiert, das wetter war hart aber leiwand. mein rad steht jetzt mal im keller... PS: kann eine felge 25km ohne luft im reifen aushalten? hab es mir gestern gar nicht mehr angeschaut.... Bearbeitet 4. September 2017 von Hiesi1 Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 4. September 2017 Autor Geschrieben 4. September 2017 schöner Schass! du triffst es am Punkt. Zitieren
sachsi86 Geschrieben 4. September 2017 Geschrieben 4. September 2017 Hut ab fürs trotzdem Finishen! Zitieren
beb73 Geschrieben 4. September 2017 Geschrieben 4. September 2017 @Hiesi - wenigstens hast eine Menge Erfahrung gesammelt! TOP ist natürlich, wenn man dann trotz Allem finished! Zitieren
Nebta Geschrieben 4. September 2017 Geschrieben 4. September 2017 WoW - Respekt! Ich glaube, ich hätte schon alleine aus Frust nicht mehr gefinisht. Hab gestern echt viele gesehen, die Ihr Rad geschoben haben. Einige schon vor der ersten Wende. Zum Gluck ist mir so etwas bisher erspart geblieben. Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 9. September 2017 Geschrieben 9. September 2017 Respekt dass dus durchgezogen hast! Mein erster Tria war ein kleines destaster....racebriefing.... Neopflicht.....?! ich hab keinen Neo, könnne wir trotzdem ohne schwimmen???, NEIN, also schnell auf die Suche nach einem "passenden". Bei einem Standl konnte man sich welche ausborgen. Meine erster Gedanke war, für meine Figur kann es gar keinen passenden Neo geben (1,70m, 93kg). Fündig wurde ich trotzdem, ein M, der mit ach und krach zuging, von ideal war ich weit entfernt, aber zum durchkämpfen im wasser hat es gereicht. Rein ins Wasser und warten auf den Start(zweite Welle). Von Schwimmen konnte gar keine rede sein, Welle und stürmischer Wind für alle ein krampf, für manche ein Wandertag, für mich eine Mischung aus kraul und brust schwimmen. nach 30 min im wasser dachte ich, gar nicht mal so viel zeit verloren. In der Wechselzone war mir dann klar warum die Guten alle einteiler/zweiteiler unter neo anhaben. wäre bei mir sowieso nichts drunter zum anziehen gegangen außer eine bade hose. Nach 5 min umziehen voll motviert rauf aufs rad, welches ich als "meine Distziplin" bezeichnen würde. Mit einem 35 Schnitt als Ziel über die Radstrecke startete ich gut, 175-180 puls überholte ich wie ein schnellzug einen nach dem anderen raus richtung wendepunkt.nach ca 6km merkte ich wie meine pace sich drosselt....schleichender patschen vorne.....stehen bleiben 15 min schlauchtausch und wieder aufs rad, mit weichen vorderreifen wieder fahrt aufgenommen....nach wenigen kilometer wieder ein platten.....irgendwas muss im mantel stecken....somit ging es auf der felge schleichend wegen dem harten gegenwind richtung ziel....was sich in meinem kopf abspielte könnt ihr euch wahrscheinlich vorstellen.....statt angepeilten unten 1:05 für den radsplit, waren es dann 1:50, und natürlich voll ausgepumpt. Das Laufen hinten raus war aufgrund des wenigen Trainings und meiner Statur eine Qual, welches mir im Vorfeld schon klar war. Deshalb hatte ich keine großen Erwartungen mehr. es bleibt jetzt in nachhinein eine große enttäuschung, einer meiner größten sportlichen schlappen die ich einstecken musste, gestern ging es wirklich nur mehr ums durchkommen, hab auf der radstrecke natürlich daran gedacht abzubrechen und zurück nach podersdorf zu gehen ......wenn ich heuer 5000km unterwegs bin ohne patschen frag ich mich schon warum gerade bei meiner einzigen veranstaltung heuer.... aber der Event war wirklich top organisiert, das wetter war hart aber leiwand. mein rad steht jetzt mal im keller... PS: kann eine felge 25km ohne luft im reifen aushalten? hab es mir gestern gar nicht mehr angeschaut.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.