Gumpi Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von Melvin Der grausliche Haufen Metall auf dem Photo is aber a X3 ..dann wirds ja noch schlimmer aussehen wennst die heckklappe aufmachst!!!Ich mein natürlich kleiner!!! Zitieren
Melvin Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von Gumpi ..dann wirds ja noch schlimmer aussehen wennst die heckklappe aufmachst!!!Ich mein natürlich kleiner!!! Bei dem Auto könnt mi da Kofferraum a nimma schockiern.... :k: Zitieren
Gumpi Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von Melvin Bei dem Auto könnt mi da Kofferraum a nimma schockiern.... :k: Jeep-Klasse fängt bei mir soweiso erst mit nem Hummer an!!! Zitieren
klausm Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von Gumpi ..dann wirds ja noch schlimmer aussehen wennst die heckklappe aufmachst!!!Ich mein natürlich kleiner!!! ahnungslosigkeit! gut dass du beim schitag mit dem herbo mitfährst ...... Zitieren
Koxxi Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Na gut, wenn ihr sagt der ist nichts, dann such ich mir halt was anderes. Zitieren
Melvin Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von Koxxi Na gut, wenn ihr sagt der ist nichts, dann such ich mir halt was anderes. No pfuu... grad no amoi gschafft, jemandem vor der drohenden Geschmacksvereirrung zu retten Zitieren
klausm Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von Koxxi Na gut, wenn ihr sagt der ist nichts, dann such ich mir halt was anderes. behaupten nur die "ahnungslosen"! Zitieren
Gumpi Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 Original geschrieben von klausm ahnungslosigkeit! gut dass du beim schitag mit dem herbo mitfährst ...... ...mit einem Ford Ducato,da hat man viieelll Platz!!! Zitieren
Bike-Max Geschrieben 10. Februar 2005 Geschrieben 10. Februar 2005 wie wärs mit nem chevy-van? wäre mein vavorit! Zitieren
papachicco Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 Original geschrieben von Gumpi ...mit einem Ford Ducato,da hat man viieelll Platz!!! ford transit oder fiat ducato bitte :s: wir wollen dochsachlich bleiben Zitieren
mexximum Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Geschrieben 17. Februar 2005 also am samstag bin ich einen opel zafira probe fahren...mal schauen was draus wird Zitieren
NoWin Geschrieben 17. Februar 2005 Geschrieben 17. Februar 2005 Original geschrieben von mexximum also am samstag bin ich einen opel zafira probe fahren...mal schauen was draus wird Da kommt im Sommer ein neues Modell heraus - da wird der alte billig zu haben sein ... Zitieren
mexximum Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Geschrieben 17. Februar 2005 genau so isses - auf das ziehe ich auch ab Zitieren
bikebertl Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 hallo leute hat noch jemand was anderes gefunden bzw. gibts neue erfahrungen mit bikeinside??? weil ich bin derzeit am überlegen, dass ich mir den bikeinside hole für meinen kombi... thanx lg bertl, der einfach zu viel zeit zum denken hat beim bundesheer Zitieren
bikebertl Geschrieben 22. Februar 2006 Geschrieben 22. Februar 2006 hallo leute hat noch jemand was anderes gefunden bzw. gibts neue erfahrungen mit bikeinside??? weil ich bin derzeit am überlegen, dass ich mir den bikeinside hole für meinen kombi... thanx lg bertl, der einfach zu viel zeit zum denken hat beim bundesheer ok, hat sich erledigt, mein bruder hat mir jetzt nachträglich mein burzeltagsgeschenk gegeben und ratet mal, was es war... fotos folgen, wenn ich am wochenende gutes licht hab und nicht in der kaserne bin :k: nice greets bertl Zitieren
Kato Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 Optimal wär natürlich irgend ein Bus wie z.B. Vito Obwohl mein Favorit der Iveco TurboDaily wäre, aber der mit dem langen Radstand. Da kann man Bett, Küche und Dusche vorne einbauen und hinten auf dem Rad sitzend rausjumpen. Ganz extreme könnten sich natürlich auch nen Kicker einbauen um Stilgerecht auf die Strasse zu kommen Zitieren
Brauni Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 Hab mir jetzt die Homepage vom Hersteller angesehen. Hab mir dann sein System für mein Auto rausgesucht, und erkenn absolut keinen Vorteil ! Ich hab einen Golf Variant. Wenn ich die Rückbank umlege, kann ich drei (!) MTB komplett reinlegen, ohne Vorderradausbau und ohne Sattel abmontieren ! Wozu also das ganze Ding ? Auch der muss umlegen , und dann noch Bike zerlegen.... Scheibenbremse wieder zentrieren, nein danke ! Hab keine Ahnung welches Auto du hast, aber ob das wirklich was bringt Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 ......Wenn ich die Rückbank umlege, kann ich drei (!) MTB komplett reinlegen, ohne Vorderradausbau und ohne Sattel abmontieren !... ...und bekomm dann im Falle einer Notbremsung etc a herrliche Gnackwatschn von meinen Bikes :devil: Zum Sicheren Transport sicher ned schlecht,ob ich mirs kaufen würde kann ich nicht sagen..... Zitieren
Brauni Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 denn die Bikes liegen unter der Rückenlehne der Vordersitze und darüber sind noch die Kopfstützen ! da kommt kein bike durch... und wenn ich mir anschau , wie DER die Schiene an die umgelegt enRückbank "befestigt" (-diese Bezeichnung ist ein Hohn !), dann ist das stehende Rad eine größere Gefahr ! vor allem bei Minivans, wenn die Bikes zwischen den Sitzen vorkommen können.. Nein Danke ! Zitieren
Hapschi Geschrieben 23. Februar 2006 Geschrieben 23. Februar 2006 hat der Adrenaline jetzt einen mazda gekauft Zitieren
bikebertl Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 so, hab jetz mal meinen bikeinside in meinem kombi getestet (ford escort, bj 1997) und muss sagen, dass ich meinen renner nie wieder ohne transportieren möchte, weil das ding hat dann so einen sichern stand im auto, da bewegt sich nichts in kurven, beim bremsen, etc. die schiene hab ich hinten bei den radhäusern geklemmt, da kann nichts rutschen, somit hab ich dann das hinterrad nach vorne stehen abmontieren brauch ich nur das vorderrad (gabel wird ja dann im halter geklemmt ) und den sattel muss ich versenken bzw. ganz raus geben, dass wars... das packen dauert inkl. sitze-umlegen ca. 2-3 min und das rad ist sicher verstaut! und für einen sicheren transport ist es das geld auf jeden fall wert, weil was ist einem lieber: eine schramme oder delle im bike oder einen radhalter, denn man in fast jedem auto verwenden kann? das ist die derzeitige meinung zu diesem thema! nice greets bertl Zitieren
linzerbiker Geschrieben 13. März 2006 Geschrieben 13. März 2006 Schön, dass es diesen Thread gibt! Ich habe vor, im Sommer ein paar Tage mit Bike weg zu fahren und mir dazu ein Auto zu leihen. Sind diese Systeme mit allen gängigen Autos kompatibel? Immerhin weiss ich ja noch nicht, welches Auto es werden wird. (sicher aber kein Kombi wo man die Sitze rausnehmen kann, eher eines wo man die hinteren Sitze "nur" umklappen kann) Und weil jetzt soviele geschrieben haben, dass sie das Bike einfach reinlegen… wie macht ihr das genau? Was schraubt ihr da alles ab? Besteht da nicht die Gefahr, dass die Radaufnahme bei der Federgabel beschädigt wird? Wie ist es mit dem hinteren Rad, baut ihr das auch aus (wegen dem Schaltauge wärs)? Und legt ihr es rein oder stellt ihr es rein? (Anmerkung: wir wollen zu zweit verreisen, hätten dann also auch 2 Räder dabei) Es gibt ja auf http://www.bike-magazin.de unter Tips und Tricks ein pdf bzgl. Radtranpsort… Aber das Zerlegen erscheint mir hier sehr mühsam bzw. was mache ich bei 2 Bikes? Übereinanderlegen? Und dann noch Taschen drauf? Also ich weiss nicht so recht... Der Träger bei bikeinside, der geht wohl nur wenn ich das Teil wirklich verspreizen kann.... aber bei umgelegter Sitzbank, wie mache ich es da? Mit einem Gurt an die umgelegte Bank festzurren? lg Bernhard Zitieren
bikebertl Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 Ich habe vor, im Sommer ein paar Tage mit Bike weg zu fahren und mir dazu ein Auto zu leihen. Sind diese Systeme mit allen gängigen Autos kompatibel? Immerhin weiss ich ja noch nicht, welches Auto es werden wird. (sicher aber kein Kombi wo man die Sitze rausnehmen kann, eher eines wo man die hinteren Sitze "nur" umklappen kann) Der Träger bei bikeinside, der geht wohl nur wenn ich das Teil wirklich verspreizen kann.... aber bei umgelegter Sitzbank, wie mache ich es da? Mit einem Gurt an die umgelegte Bank festzurren? den bikeinside kannst in der länge verstellen, gibts aber trotzdem 2 verschiedene größen, einmal für "normale" autos und einmal für vans und busse, bei meinem auto kann man die sitze auch "nur" umlegen, geht sich aber trotzdem prima aus! ich transportiere mein rad mit dem hinterrad nach vorne, dass heißt, mein bikeinside ist bei den radhäusern eingeklemmt, hab einfach zuerst denn bikeinside so reingelegt, dann maß genommen, wieder raus getan und noch einen halben bzw. ganzen cm länger eingestellt, dass es ihn auch klemmt und dass es die schaumstoff-gummi-mischung an den enden auch zusammendrückt, hatte bis jetzt keine probleme, dass was verrutscht wäre, ausserdem steht mein hinterrad dann immer in der spalte der umgelegten rücksitzbank drinnen, dass ja nichts passiert... hoffe, ich konnte helfen lg bertl Zitieren
Brauni Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 ich lege die zwei Bikes ganz einfach hinein : ohne zerlegen, kein sattel reinschieben, kein Vorderradausbau das eine Bike mit dem Lenker links nach vorne dann eine stinknormale Autodecke drauf das zweite Bike mit dem Lenker links , aber hinten das Einladen geht an besten zu zweit, wobei der eine das Bike durch die Heckklappe in das Auto hineinreicht, der zweite bei der hinternen Türe auf der Beifahrerseite das Bike nimmt und beide das Bike gemeinsam nach vorne heben und dann ablegen. Zwischen den Bikes ist dann noch sehr viel Platz für viele kleinere Gepäckstücke wie Reisetaschen, Bikerucksack, Weinkartons usw. Einen großen Koffer könnte man wenn nötig als erstes unter beide Bikes legen muss man aber ausprobieren... Damit hat sich das Problem von verstellten Schaltungen, neu zu zentrierenden Scheibenbremsen, Schaltaugen usw in Luft aufgelöst. Hoffe ,meiner Art des Biketransportes ist verständlich rübergekommen lg brauni Zitieren
bleda bua Geschrieben 14. März 2006 Geschrieben 14. März 2006 i zaleg nyx!!!! tür auf,radl reinschieben nyx zalegn an hinterseite vom fahrersitz befestigen,fertig. wenn alllerdings a zweiter mitfahren will wirds kompliziert tür auf,radl reinschieben nyx zalegn radl 2 an radl 1 fixieren wenn alllerdings a dritter mitfahren will wirds komplizierter tür auf,radl reinschieben nyx zalegn radl 3 an radl 2 fixieren wenn alllerdings a dritter mitfahren will wirds uakompliziert tür auf,radl reinschieben nyx zalegn radl 4 an radl 3 fixieren und des vehikel??????.....na ka ÖBB tieflader a VW bus ois kloa???? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.