Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

hab seit kurzem eine Marzocchi 350 Ti mit oben genannter Kartusche in meinem Patrol. Leider hab ich nach der zweiten Ausfahrt festgestellt, daß die Gabel unten beim Compression-Einsteller Öl verliert. Im Stehen nur ganz leicht, beim Fahren und Einfedern aber eine ganze Menge, teilweise tropft es richtig raus. Hat gestern bei der Ausfahrt unter anderem auch die Bremsscheibe vollgesaut. :mad:

 

Hab mal den Compressionknopf entfernt, um zu checken, ob da alles ordentlich verschraubt ist:

2183985-3vtep4y2vpmr-20170408_160419-medium.jpg

 

Die schwarze Mutter ist nicht locker, aber lässt sich doch recht einfach drehen - fest sitzt sie jedenfalls nicht. Sie lässt sich auch nicht festziehen oder öffnen, sondern dreht durch. Nun steh ich einigermaßen auf der Leitung, wie man das beheben könnte - die Mutter muss sich ja auch zB beim Service öffnen lassen.

 

Hat jemand Erfahrung mit dieser Kartusche und eine Idee?

Geschrieben

Bei unserer, allerdings noch non-evo, wurde die Kartusche auf kulanz getauscht weil nicht tauschbare Dichtung ex ging. Frag doch mal bei cosmicsports nach.

 

Das durchdrehen ist normal, schlagschrauber braucht man bei dem mz-schrott schon mal.

Geschrieben

Ich hab mal ein Mail an Cosmic Sports geschrieben. Laut Auskunft des Verkäufers war die Gabel im November 2016 noch beim Service dort, in dem Zuge wurde auch die Kartusche getauscht. Würde mich also wundern, wenn da schon eine Dichtung hinüber wäre, auch weil die Gabel seither angeblich fast nicht gefahren wurde.

 

Das mit dem Durchdrehen ist ärgerlich - wüsste jetzt nicht wo ich auf die schnelle einen Schlagschrauber herbekomme. Gscheit schwach, daß sowas bei einer hochwertigen Gabel vorkommt.

Geschrieben

Manche verklemmen irgendwie die Kartusche, Schlauch Stück reinstopfen etc.

Geht ggf. auch im voll eingeforderten zustand leichter. (Feder ausbauen...)

 

Kann aber eben nicht beurteilen ob dein bj das gleiche leiden hat wie unsere..

Geschrieben

Also Cosmic Sports sagt Einschicken, Kartusche wird auf Kulanz getauscht. Wundert mich halt schon, nachdem das grade erst gemacht wurde.

 

Ich würd vielleicht vorher noch selbst probieren, ob man die Mutter nicht doch anziehen kann.

 

Service-Video für die 66 RC3 Evo:

 

Sollte bei der meiner Gabel ja ähnlich aussehen. Das würde bedeuten, die Kartusche oben mit dem Kassettentool öffnen, versuchen diese festzuklemmen und unten die Mutter anziehen?

Geschrieben

Besser nicht selber herumprobieren wenn Du Kulanz gewährt bekommst, ev. wird sonst noch mehr kaputt.

Vielleicht kann Dir der Günther eine Gabel borgen für die Dauer des Service?

Geschrieben

Hab eh noch die Pike, die ich baw verwenden kann.

 

Stimmt natürlich mit der Kulanz, aber viel kann beim Aufschrauben ja nicht kaputt gehen. Ich werde nochmal in mich gehen, ob ich das wirklich machen will. ;)

Geschrieben

Das Anlaufdrehmoment eines Schlagschraubers ist so hoch und ruckartig, dass es oft Schraubverbindungen die nur durch die eigene Massenträgheit gegengehalten werden, löst.

 

@Roman: italienische Produkte sind für Verschlimmbesserungen besonders anfällig :D

Schicks ein und fertig.

Geschrieben
Meine 350 hat am anfang genau an der selbenstelle öl verloren ich konnte die schraube lösen

 

bei mir war die dichtung der schraube hinüber hatte eine passende zufälkig zuhause seit dem ist sie dicht

 

 

https://www.mtb-news.de/forum/t/marzocchi-enduro-gabeln-erfahrungen-service-und-technik-mz-350-55-und-co.726875/

lg

 

Hätt ich gern kontrolliert, konnte die Schraube aber nicht öffnen - nicht normal, nicht ruckartig ... Schlagschrauber hab ich keinen.

 

Nein, das Ding wird eingeschickt, und wenns dann wieder was hat, wirds verkauft. Ich hab das Bike ja zum Fahren, nicht zum Gabel tauschen. :mad:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hab die Gabel mittlerweile wieder zurückbekommen, hat gerade mal 4 Werktage gedauert, Service bei Cosmic-Sports scheint also in Ordnung zu sein. :toll: Vielleicht heißt das aber auch, daß die Marzocchi-Gabeln eh ständig serviciert werden müssen und daher dort schon alles drauf optimiert ist. :D

 

Gabel ist nach den ersten 2 Ausfahrten jedenfalls dicht und funktioniert perfekt, Coil-Feeling ist schon was feines.

Geschrieben

Bei meiner ehemaligen 55er hats am besten funktioniert wenn man oben beim Luftventil 0,5bar reinpumpt, dadurch spannt sich die Dämpfung schön im Casting ab und man die Schraube lockern, für den nächsten Fall.

 

Was mit Gefühl auch geht, den Einsteller von der Druckstufe wieder anstecken, kontern und mit einem Flachen Gabelschlüssel die Schraube öffnen, dass geht aber nur wenns nicht zu fest ist, sonst drehts den Zapfen ab, hab ich geschafft und brauchte eine neue Kartusche

Geschrieben
Bei meiner ehemaligen 55er hats am besten funktioniert wenn man oben beim Luftventil 0,5bar reinpumpt, dadurch spannt sich die Dämpfung schön im Casting ab und man die Schraube lockern, für den nächsten Fall.

 

Was mit Gefühl auch geht, den Einsteller von der Druckstufe wieder anstecken, kontern und mit einem Flachen Gabelschlüssel die Schraube öffnen, dass geht aber nur wenns nicht zu fest ist, sonst drehts den Zapfen ab, hab ich geschafft und brauchte eine neue Kartusche

 

Danke, werd ich beim nächsten Mal so probieren. Hoffe allerdings, daß ich die nächste Zeit von solchen Aktionen verschont bleibe. ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...