Gast User#240828 Geschrieben 3. September 2017 Geschrieben 3. September 2017 So, ich war das ersrte Mal damit - bei sehr nassen Bedingungen - Anyroad unterwegs - der erste Eindruck ist gut - die Laufräder sind spritzig, der Freilauf hat einen kernigen Sound. Auch die Mavic Reifen haben sich gut gehalten, ob es dann im härteren Einsatz auch so easy läuft wird sich weisen. Heute war Schotter und ein wenig Gatsch das Schlimmste... Zitieren
bucket Geschrieben 17. September 2017 Geschrieben 17. September 2017 So, ich war das ersrte Mal damit - bei sehr nassen Bedingungen - Anyroad unterwegs - der erste Eindruck ist gut - die Laufräder sind spritzig, der Freilauf hat einen kernigen Sound. Auch die Mavic Reifen haben sich gut gehalten, ob es dann im härteren Einsatz auch so easy läuft wird sich weisen. Heute war Schotter und ein wenig Gatsch das Schlimmste... Gibts schon ein Update, basierte der Erstbericht auf den Yksion Elite Allroad oder Yksion Elite Allroad XL Reifen? Das Wetter lässt bei mir langsam den Wunsch nach richtigen Gravelläufräder und Reifen wachsen, dann muss ich mit der Schlechtwettermaschine nicht bei Dauerregen auf dem Asphalt und bei den Autos bleiben. Ganz allgemein danke für deine Berichte Zitieren
NoPain Geschrieben 17. September 2017 Autor Geschrieben 17. September 2017 Die XL Reifen sind leider noch nicht eingetroffen. Zitieren
Stammtischbiker Geschrieben 21. September 2017 Geschrieben 21. September 2017 Ob und wann andere große Reifenhersteller auf UST setzen, werden wir sehen. Wäre natürlich fein, ist aber für jeden Produzenten ein Add-On und zumindest nichts was von heute auf morgen passiert. Ich sehe das UST-Feature aber in jedem Fall als Gewinn, denn auch jeder "Tubless Ready" oder "Tubeless Easy" oder wie auch immer die Dinger heißen (werden), wird sich auf den Mavic UST Felgen signifikant einfacher und dichter montieren lassen, als auf anderen Felgen (sogar ohne Felgenband). Natürlich gibts von Mavic keine Garantie, dass es immer funktioniert aber im nächsten Rennrad-Laufrad-Test werde ich mal probieren, wie ein TLR-Reifen eines Drittherstellers auf Mavics neuen UST-Felgen performt. Bin schon doppelt neugierig. Bekomme am Sonntag (ja, Sonntag) meine Cosmic UST und bin aber gleichzeitig nicht wirklich ein Fan der Mavic Schlapfen. Werde mal mit denen die ersten Ausfahrten machen und dann auf deine Testergebnisse warten :devil: hoffe mal auf ein Produkt mit einem Vogelnamen Zitieren
NoPain Geschrieben 23. September 2017 Autor Geschrieben 23. September 2017 Schaust du bitte Mal ob im Karton/Lieferumfang die Spezialsepritze zum Befüllen dabei war? Wir haben unsere Comete UST Laufräder letzte Woche befüllt und ohne der bzw. "einer" Spritze bekamen wir die Milch nicht durchs Ventil. Anleitung siehe hier (Video) https://www.mavic.com/de-at/ust Zitieren
Stammtischbiker Geschrieben 26. September 2017 Geschrieben 26. September 2017 (bearbeitet) Schaust du bitte Mal ob im Karton/Lieferumfang die Spezialsepritze zum Befüllen dabei war? Wir haben unsere Comete UST Laufräder letzte Woche befüllt und ohne der bzw. "einer" Spritze bekamen wir die Milch nicht durchs Ventil. Anleitung siehe hier (Video) https://www.mavic.com/de-at/ust Danke für das Video, aber nein auch bei meinem Set war die Spritze nicht dabei. Was mich mehr ärgert ist, dass sich Mavic die Laufradtaschen einspart. Gerade bei Disc hätte ich diese gerne für den Transport im Auto gehabt. Versuche dann mal die Alten, welche bei mir herumliegen. Muss schon sagen bei den 2018 Modellen sparen die Hersteller gewaltig. Speziell auf Cannondale bin ich momentan fast angefressen, obwohl das Rad mmn schön ist, jedoch die Info (Homepage) ist/war fast schon Betrug. Und das Beste, keine Kontaktdaten auf der Homepage, ansonsten hätte ich denen schon was gegeigt. Jetzt nur noch die Red entlüften (weil das macht Cannondale auch nicht ab Werk, jedoch kann ich gleich die Kabel längen) und zurück aus Sizilien kann ich dann endlich mein neues n+1 ausfahren. :devil::jump::love::jump: Bearbeitet 26. September 2017 von Stammtischbiker Zitieren
NoPain Geschrieben 26. September 2017 Autor Geschrieben 26. September 2017 Wie hast du die Milch reingespritzt? Zitieren
Stammtischbiker Geschrieben 26. September 2017 Geschrieben 26. September 2017 Mit Schwalbe Doc Milch Flasche. LR war sofort dicht, vorher Mäntel in die Felgenhörner gepumpt. Zitieren
bucket Geschrieben 15. Oktober 2017 Geschrieben 15. Oktober 2017 Und, gibts schon neue Erkenntnisse bezüglich der Allroad Gravellaufräder und Reifen? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 15. Oktober 2017 Geschrieben 15. Oktober 2017 ich hab die gravel reifen immer noch nicht - der anyroad funzt bisher tadellos - panne hatte ich noch nicht, muss ich vielleicht provozieren;) Zitieren
bucket Geschrieben 9. November 2017 Geschrieben 9. November 2017 Neues gibts wohl noch nicht zu den Reifen? Kann man die UST Allroad Räder eigentlich schon im Handel erwerben? Ich hab die noch bei keinem (Online)Händler gesehen Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 10. November 2017 Geschrieben 10. November 2017 Neues gibts wohl noch nicht zu den Reifen? Kann man die UST Allroad Räder eigentlich schon im Handel erwerben? Ich hab die noch bei keinem (Online)Händler gesehen ich konnte bereits ein paar ausfahrten machen.. die montage war ein wenig kniffeliger als mit den 30igern, ging aber mit normaler pumpe. der reifen hat kein crosser profil, er fährt sich aber sehr gut, weil man ihn unter 3 bar fahren kann (obwohl ich schwer bin) - bisher wirklich gut. ee baut sehr breit - sicher über 40mm u da witd es wie bei mir knapp bei einigen rahmen. gemessen waren es knapp 43mm. ich hab nun adapter für ss bestellt, weil ich da einen rahmen mit mehr durchlauf habe u ihn auch probieren will, wenn mehr platz ist, je nach rahmen kann sich schlamm sicher mehr oder weniger ansetzen. mir geht ein 35mm reifen im sortiment ab - für genauere aussagen brauche ich aber noch mehr ausfahrten* Zitieren
bucket Geschrieben 27. Januar 2018 Geschrieben 27. Januar 2018 (bearbeitet) Bevor ich bestelle und mavic das etwas unübersichtlich darstellt frage ich zur Sicherheit in die Runde, sieht jemand Unterschiede zwischen der elite und der teureren pro version des Allroad-Satzes ausser dem Gewicht? https://shop.mavic.com/de-at/rennrad-triathlon/laufrader/allroad.html Wenn ich genauer hinschau ist wohl die Ursache für den Gewichtsunterschied im Material für die Speichen zu finden. Zircal oder Stahl, Und Gravel schreit ja förmlich nach Stahl oder? Bearbeitet 27. Januar 2018 von bucket Zitieren
NoPain Geschrieben 27. Januar 2018 Autor Geschrieben 27. Januar 2018 Sind beide gut, den Komfort holst du dir über die breiten Reifen mit dem niedrigen Druck. Die Felge ist die gleiche mit 22mm innen. Zitieren
bucket Geschrieben 27. Januar 2018 Geschrieben 27. Januar 2018 Von welchen Händlern bezieht ihr eigentlich eure Test-objekte? Ich würde mich ja gerne an den Ö Fachhandel wenden und nicht wieder unbedingt den internationalen Internet-versandhandel bemühen. Aber ich seh auf keiner Ö-Webseite den Laufradsatz gelistet. (bikepirat,bikepalast bikestore.cc) und die anderen(im Grossraum Wien) einzeln emailen bzw. telefonieren und erklären was ich will ist mir fast ein wenig zu mühsam Zitieren
NoPain Geschrieben 27. Januar 2018 Autor Geschrieben 27. Januar 2018 Meistens bekommen wir die Dinge vom Hersteller direkt. Wenn du die genaue Bezeichnung am Telefon durchgibst, kann der Händler sehr rasch feststellen, bis wann der Satz kommen wird. In Österreich gibt es einen sehr motivierten und kompetenten Mavic Vertrieb (Rene Vojtek). Vlt hat er ihn ja sogar lagernd. Zitieren
lukas0188 Geschrieben 9. Mai 2018 Geschrieben 9. Mai 2018 Habe nun seit kurzem einen Ksyrium Elite UST Laufradsatz am Rennrad. Nach einem Tag im Keller ist quasi fast kein Druck mehr im Reifen. Also von 6,5 bar auf 2 bar runter in kürzester Zeit. Blöde Fage - Ist das normal bei solchen Systemen? Ansonsten ist der Satz inklusive den Reifen meiner Meinung nach spitze verarbeitet. Die nächsten Ausfahrten werden zeigen, obs gut rollt und was der Druck im Reifen macht. Zitieren
NoPain Geschrieben 9. Mai 2018 Autor Geschrieben 9. Mai 2018 Nein, das ist wohl noch nicht gut dicht. Check am besten mal den Ventileinsatz. Milch ist drinnen? Bist du gefahren nach dem Befüllen? Zitieren
lukas0188 Geschrieben 9. Mai 2018 Geschrieben 9. Mai 2018 Hallo NoPain, ja 30 ml Milch je Laufrad und im Anschluss ordentlich rotieren lassen. Anschließend habe ich langsam aufgepumpt und bis 6,5 bar rein. Ist ein 25er also maximal 7 bar erlaubt. Nein gefahren wird er erst diese Woche. Du meinst durch längeres Fahren verteilt sich die Dichtmilch im Inneren besser? Danke die Ventile checke ich nochmal! Zitieren
NoPain Geschrieben 9. Mai 2018 Autor Geschrieben 9. Mai 2018 Ja, Ventilinnenleben sicherheitshalber checken. Aufpumpen und dann gleich fahren. Dann wird alles dicht sein. Wir hatten das bei einem LRS auch, dass er nach dem Befüllen über Nacht rund 2 Drittel der Luft verloren hat. Nach dem Fahren war er dicht. Zitieren
lukas0188 Geschrieben 14. Mai 2018 Geschrieben 14. Mai 2018 Hallo nochmal. So nach 2 längeren Ausfahrten ist der Ksyrium Elite UST mit Yksion Pro Reifen (25 mm) vollkommen dicht. Das Vorderrad brauchte ca. 40 ml Dichtmilch. Abgesehen davon ein tolles Fahrerlebnis. Der Komfortgewinn und der bessere Grip in schnellen Kurven ist tatsächlich spürbar. Er rollt auch gut, aber natürlich nicht um Welten besser als ein System mit Schlauch. In Summe bin ich sehr zufrieden damit. Danke für die Tipps!!! LG Zitieren
202rider Geschrieben 25. Juni 2019 Geschrieben 25. Juni 2019 Bin seit ca einem Jahr mit den Ksyrium Elite UST unterwegs, funktioniert tadellos mit den Mavic Reifen einzig die laufleistung ist im Verhältnis zu den Contis nicht so gut, drum hab ich vor kurzem hinten den Conti 5000 Tubless probiert leider lässt sich der extrem schwer montieren... sonst sicher ein toller reifen! Leider ist mir jetzt am HR eine Speiche gebrochen (bin damit gar nicht mehr nach Hause gekommen LR war komplett unzentriert dadurch :f:) Wird ein Speichenbruch von der Garantie abgedeckt? Mein Händler meinte heute nein! Bei Mavic würde es doch auch so eine Garantie Verlängerung geben, für was sollte die dann überhaupt gut sein:confused: Zitieren
kapi Geschrieben 27. Juni 2019 Geschrieben 27. Juni 2019 Bin seit ca einem Jahr mit den Ksyrium Elite UST unterwegs, funktioniert tadellos mit den Mavic Reifen einzig die laufleistung ist im Verhältnis zu den Contis nicht so gut, drum hab ich vor kurzem hinten den Conti 5000 Tubless probiert leider lässt sich der extrem schwer montieren... sonst sicher ein toller reifen! Leider ist mir jetzt am HR eine Speiche gebrochen (bin damit gar nicht mehr nach Hause gekommen LR war komplett unzentriert dadurch :f:) Wird ein Speichenbruch von der Garantie abgedeckt? Mein Händler meinte heute nein! Bei Mavic würde es doch auch so eine Garantie Verlängerung geben, für was sollte die dann überhaupt gut sein:confused: Garantie ist eine freiwillige Leistung (von Mavic), also musst du dir die Garantiebedingungen ansehen. Gesetzlich hast du (eine noch immer bestehende) Gewährleistung (gegenüber dem Verkäufer), da Speichen wohl schwer als Verschleißteil durchgehen werden wäre theoretisch der Verkäufer in der Pflicht. Ich hab mir die Garantiebedingungen von Mavic angesehen http://www.mavic.com/downloads/warranty/Warranty_User_Guide.pdf und konnte keinen Ausschluss von Speichenbrüchen erkennen. Obwohl der Verkäufer eigentlich in der Pflicht wäre, würde ich einmal direkt mit Mavic Kontakt aufnehmen, ist vermutlich einfacher. Zitieren
double alpha Geschrieben 27. Juni 2019 Geschrieben 27. Juni 2019 Bin seit ca einem Jahr mit den Ksyrium Elite UST unterwegs, funktioniert tadellos mit den Mavic Reifen einzig die laufleistung ist im Verhältnis zu den Contis nicht so gut, drum hab ich vor kurzem hinten den Conti 5000 Tubless probiert leider lässt sich der extrem schwer montieren... Hallo ich fahre auch den Conti 5000 tl und den Schwalbe one tl zur Montage verwende ich die Schwalbe Reifenheber. Das Set besteht aus drei Stück Heber in blau. Diese kann man an der Felgenseite einklemmen dann ist die Montage wesentlich einfacher. Natürlich auch Montage Fluid verwenden das hilft enorm. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.