Speedmaxl Geschrieben 28. September 2017 Geschrieben 28. September 2017 Hallo BB Community, Seit ein paar Wochen überlege ich, mir einen Fahrradträger zuzulegen. Hab mich ein bisschen eingelesen und ich möchte mir ein System für die Anhängerkupplung kaufen. Nun zu meiner Frage: Zuerst muss natürlich eine AHK her. Hab bei meiner Werkstatt (VW) mal angefragt und der Kostenvoranschlag sprengt leider die 1000€ Marke. Weiß hier jemand eine Adresse mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis für die AHK-Montage? Vielen Dank. Zitieren
tacks0_0 Geschrieben 28. September 2017 Geschrieben 28. September 2017 Ich hab mal eine AHK bei einem VW Polo einbauen lassen. Hab's aber in der SK machen lassen Nähe Bratislava! Google mal AHK Slovakei! War sehr günstig und war in 2 Stunden erledigt! Hab alles über Mail ausgemacht und hat super funktioniert! War eine zu runternehmen und hat damals ca 200€ gekostet! Das Auto war Bj 2006!* Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. September 2017 Geschrieben 28. September 2017 Selber machen ist auch kein Ding eigentlich. Pass auf dass die Kupplung ein E-Prüfzeichen hat... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 28. September 2017 Geschrieben 28. September 2017 Für welches Auto? Modell, Baujahr? Zitieren
Speedmaxl Geschrieben 28. September 2017 Autor Geschrieben 28. September 2017 SK werd ich mal checken. Es ist ein Passat Variant BJ07. Zitieren
Fred82 Geschrieben 29. September 2017 Geschrieben 29. September 2017 i habs beim ATU machen lassen im Frühjahr 2017. Da gibt's immer wieder Aktionen und dann kostet des alles zsam 700. Mit Fahrradträger in Aktion 1000 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 29. September 2017 Geschrieben 29. September 2017 Selber machen ist auch kein Ding eigentlich. Pauschal unterschreiben würde ich das auch nicht (mehr). Bei meinem 2006er Octavia haben wir zu zweit 1,5 Tage gebraucht. Kofferraum innen zum Großteil ausbauen damit man an die Verschraubungen der Heckstoßstange kommt. Endschalldämpfer abhängen, Prallträger ausbauen, Auschnitt in der Heckschürze machen. AHK Träger montieren. Mit dem Kabelstrang entlang des Schwellers an der Fahrerseite bis unters Lenkrad. Dort Kabel anschließen. Auto wieder halbwegs fahrbereit machen und zur Werkstätte damit sie die AHK im Steuergerät freischalten. Testen ob alles funktioniert (Lichter, ob sich die PDC wegschaltet usw.) Rest zusammenbauen. Denke beim Passat wird das nicht viel anders ablaufen müssen. Die abnehmbare hat damals €250 gekostet (die starre wäre €100 günstiger gewesen), der Kabelbaum nochmals €250. Mit Einbau in der Werkstätte wäre es in Summe auch bei ca. €1000 gewesen. -> ja, billiger als in der VW Werkstatt kann man es auch wo machen lassen. -> ja, selber machen geht (Platz, Werkzeug und Geduld vorausgesetzt). Aber so einfach wie bei den alten Autos wo man die Kabel einfach an die Rücklichter des Autos angeschlossen hat ist es nicht mehr. Zitieren
MGERHARD Geschrieben 29. September 2017 Geschrieben 29. September 2017 Hallo, selber machen! Habe für meinen 2007er A6 die abnehmbare AHK um ca 350 inkl Kabelsatz gekauft und mit meinem Schwager in ca 4h eingebaut. Bei seinem 2011er Passat haben wir ca 5h benötigt - dort war mehr zum Zerlegen im Kofferraum. Zum Freischalten der AHK in den Steuergeräten muss man ev zum VW, der macht das um ca Eur 50. Zitieren
prolink88 Geschrieben 29. September 2017 Geschrieben 29. September 2017 (bearbeitet) hab bei einem Golf Sportsvan Bj. 2015 eine abnehmbare eingebaut gekauft komplett um 330€ von Bosal Oris ( gibts auf Ebay ) einbau alleine ca. 2 Std. freigeschalten mit VCDS günstiger gehts net Bearbeitet 29. September 2017 von prolink88 Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. September 2017 Geschrieben 29. September 2017 Das Problem bei Bus-gesteuerten Fahrzeugen ist, dass man das Ding vollwertig einbinden muss, da die Fahrzeugelektronik sonst Fehlermeldungen am laufenden Band produziert. Eine starre Kupplung mit E-Satz kostet z.B. Rameder & Co. um die 200-300€, je nach Fahrzeug, und beim Einbau könnte man theoretisch soweit alles selbst vorbereiten und vormontieren, dass es in der Fachwerkstatt nurnoch elektrisch finalisiert werden muss. Verkleidungen anbauen u.dgl. muss man ja nicht ums teure Geld in der Werkstatt machen lassen. Ich habs bei meinem Gofl V damals so gemacht. Bin schraubermäßig relativ mutig, aber diese ganze CAN-Bus-Geschichte + Freischaltung war mir zu heiss; da traute ich mich nicht drüber. Zitieren
ventoux Geschrieben 29. September 2017 Geschrieben 29. September 2017 Pauschal unterschreiben würde ich das auch nicht (mehr). Bei meinem 2006er Octavia haben wir zu zweit 1,5 Tage gebraucht. Kofferraum innen zum Großteil ausbauen damit man an die Verschraubungen der Heckstoßstange kommt. Endschalldämpfer abhängen, Prallträger ausbauen, Auschnitt in der Heckschürze machen. AHK Träger montieren. Mit dem Kabelstrang entlang des Schwellers an der Fahrerseite bis unters Lenkrad. Dort Kabel anschließen. Auto wieder halbwegs fahrbereit machen und zur Werkstätte damit sie die AHK im Steuergerät freischalten. Testen ob alles funktioniert (Lichter, ob sich die PDC wegschaltet usw.) Rest zusammenbauen. Denke beim Passat wird das nicht viel anders ablaufen müssen. Die abnehmbare hat damals €250 gekostet (die starre wäre €100 günstiger gewesen), der Kabelbaum nochmals €250. Mit Einbau in der Werkstätte wäre es in Summe auch bei ca. €1000 gewesen. -> ja, billiger als in der VW Werkstatt kann man es auch wo machen lassen. -> ja, selber machen geht (Platz, Werkzeug und Geduld vorausgesetzt). Aber so einfach wie bei den alten Autos wo man die Kabel einfach an die Rücklichter des Autos angeschlossen hat ist es nicht mehr. Und reichlich Verpflegung hat es gebraucht was man im Hintergrund so erkennen kann. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 29. September 2017 Geschrieben 29. September 2017 Du meinst sicher den Coca Cola Kühlschrank im Hintergrund vom 1. Bild, oder? Zitieren
Venomenon Geschrieben 29. September 2017 Geschrieben 29. September 2017 Hab meine a ich in der Slowakei einbauen lassen, abnehmbar, inkl. Allem drum und dran und Einbau, 200€. Zitieren
Speedmaxl Geschrieben 29. September 2017 Autor Geschrieben 29. September 2017 Ok, also nachdem es bei mir sowieso am Werkzeug scheitern wird, werde ich mal einen Ausflug in die SK anpeilen. Vielen Dank für die Infos. Zitieren
Schrotti Geschrieben 6. Oktober 2017 Geschrieben 6. Oktober 2017 War auch in Bratislava. Alles Tiptop! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.