Zacki Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Original geschrieben von lizard was solls für probleme geben wenn die naben richtig (mit einem hauch spiel) eingestellt ausgeliefert werden? wäre interessant ob man 30° C temperaturunterschied überhaupt bemerkt - merklich!? @ vergleich mit gitarren: saiten stimmen würd ich eher mit schaltung einstellen vergleichen ... naben einstellen ist ja nicht mehr sooooo basic-wissen ... Schaltung einstellen für viele auch nicht Zitieren
hubschraufer Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Original geschrieben von Zacki Schaltung einstellen für viele auch nicht ...schaltung ist nicht gleich schaltung... :devil: Zitieren
EineDrahra Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Original geschrieben von hubschraufer ...schaltung ist nicht gleich schaltung... :devil: irgendwie muss i bei der schaltung an maschinenelemente verzahnungen, modul, und flächenpressung denken!! :f: :f: -gib das bild weg! Zitieren
hubschraufer Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Original geschrieben von EineDrahra irgendwie muss i bei der schaltung an maschinenelemente verzahnungen, modul, und flächenpressung denken!! :f: :f: -gib das bild weg! ...aber es ist ein echtes fahrradgetriebe... Zitieren
Zacki Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 aber eher was für die Leichtbaufreaks, oder? Zitieren
andreas999 Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 @hupfschrauber: wo bringst du des ganze zeug unter? hast du a eigene lagerhalle oder hast du nur die bilder gspeichert? @Topic: ich fahr seit kurzen HügiFr und auf den 1. 100km hats noch keine probs gegeben. :D zerst bin ich Axiom und deore gfahren und hat auch nie probleme gmacht, naja doch vorne hat amal irgend eine gummiwurst auf der seitn quietscht aber des hat auch schnell wieder aufgehört. Zitieren
Zacki Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Original geschrieben von andreas999 @hupfschrauber: wo bringst du des ganze zeug unter? hast du a eigene lagerhalle oder hast du nur die bilder gspeichert? dass du ihn Hupfschrauber nennst, gfallt ihm sicher Zitieren
MichiR Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Original geschrieben von Zacki des merk i ma :s: guck mal hier, der Sattel is von einem 60kg- Purchen, also Sachen schrotten hat ned nur mit Körpergewicht zu tun Ich hab meinen Nisene auf das Bike geschraubt, sonst kommt sich seine Verlobte bald vor wie Esmeralda beim Glöckner von Notre Dame *huch* is des dem bios4 sein sattel?! wie hat er denn den so malträtiert? vom querfeldein in der schwarzlackenau oda bei seiner baden-runde? :f: lg michi Zitieren
hubschraufer Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Original geschrieben von Zacki aber eher was für die Leichtbaufreaks, oder? ...ist ausgelegt für supermerlins und zackis... Zitieren
hubschraufer Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Original geschrieben von andreas999 @hupfschrauber: wo bringst du des ganze zeug unter? hast du a eigene lagerhalle oder hast du nur die bilder gspeichert? @Topic: ich fahr seit kurzen HügiFr und auf den 1. 100km hats noch keine probs gegeben. :D zerst bin ich Axiom und deore gfahren und hat auch nie probleme gmacht, naja doch vorne hat amal irgend eine gummiwurst auf der seitn quietscht aber des hat auch schnell wieder aufgehört. ...nö ist alles um mich, alles meins in meiner exotischen dachkammer gespeichert. die fotos sind für eine puplikation gemacht worden... lg hufschraupfer Zitieren
Zacki Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Original geschrieben von Adrenaline *huch* is des dem bios4 sein sattel?! wie hat er denn den so malträtiert? vom querfeldein in der schwarzlackenau oda bei seiner baden-runde? :f: lg michi egal wo, wie er des mit dem klan´ Hintern g´schafft hat is mir a Rätsel, aber er hat ja Glück, daß mir der Nisene ned zum "Gsicht" steht, den werd ich ihm billig abtreten, ausserdem hab ich ihm, sehr zur Freude seiner Lady, schon angesagt, daß ich ihm den Ar.. versohle, wenn er zurückkommt aus Schlagdings, sechs Lagen verschiedene Schmiermittel auf der Kette und drunter rostig, dann noch solche Sachen, es waren keine Schrauben im Unterrohr (Flaschenhalter) Zitieren
Zacki Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Original geschrieben von hubschraufer ...ist ausgelegt für supermerlins und zackis... na woat nua, kumm ma du heit ham... :s: :s: Zitieren
MichiR Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 pfu, dabei is sei radl eh no relativ neu .... is des sei tretlagerei?! naja, was tut man da am bestn wenn man die kette pflegt, wenns no ned rostig is. mit brunox drüber gehn, wortn bis des alte öl owe tröpfelt und dann drüber mit da neichn schicht, oda? kenn mi leida ah ned wirkli sehr guat aus... lg michi Zitieren
MichiR Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 hab die erfahrung gmacht, dass nähmaschinenöl den dreck förmlich anzieht, daher verwend i jetzt nur mehr "kettenöl". mit brunox kann mans glaub i ah reinigen, des ketterl evtl. mit wasser abduschn und dann trocknen lassn vorm einölen ..... . der tipp mim brunox is vom marian und damit is das alte öl voll owe tröpflt. lg michi Zitieren
Zacki Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 zumindestens sollte man den alten Dreck mit an Tuch runterreiben, bevor man nachschmiert, ned übern Dreck drüber, aber ich hab sie aufgemacht und 2 Tage gebadet , s´gibt noch ein paar solche Bilder von dem 3 Monate alten Gaul :k: Zitieren
MichiR Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 WOW, bios4 sei radl kriagt ja richtig an "wellnessurlaub" während er furt is Zitieren
Zacki Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 eh kloa, all inclusive, war dringend nötig, siehe Zitieren
MichiR Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 uuuuuuhhhh, so hat ehrlich gsagt mei oids radl ah mal ausgschaut *g*. wennst a jahr wartest is fest wie stein . lg michi Zitieren
Zacki Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 aber jetzt schaut´s echt erholt aus, bissl dunkel, aber die Chefin hat schon geschlafen Zitieren
mikeva Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 1. zu den naben: hab a an 100erter und mein cerit lrs läuft seit 2 jahren einwandfrei (wobei er der am häufigsten verwendete ist) 2. zum blauen gulli am obigen bild: a bissi dreck ghört scho ans bike Zitieren
Zacki Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 hast scho recht, aber ganz ohne Putzfetzen gehts halt auch ned lang gut Zitieren
Zacki Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 das einzige, was schmerzt, ist eine nicht wegzupolierende Karies- Freßstelle am rechten Tauchrohr von der Axel, da wo der komische Gummimuff drüber ist Zitieren
MichiR Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 ojegal, durch steindi lädiert und dann salz reingfressn? Zitieren
Zacki Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 nö, da is so a klane Gummimuffe drüber, die lässt das Wasser zwar rein, aber nimma raus, und wenn man sich nicht kümmert.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.