Gast stroemer Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Hallo, Ich hab mir ein Daum Ergo gekauft. DAs Verbindungskabel zum PC ist schon dabei; nciht aber die Auswerte-SW für den PC, Die würde 100 € kosten, was mir ein bißchen viel vorkommt. Kann man die irgendwoher gratis bekommen ? Die genaue Type weiss ich jetzt nicht. Müßte ich nachliefern. DAs ERgo hat ca 600 € gekostet. Michael Zitieren
NoWin Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Die SW kostet soviel, gratis gibts die nirgends - ob es diese 100,-- wert sind, ist ein anderer Punkt - außerdem: herzlich willkommen im Bikeboard ! Zitieren
Mr.T Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Original geschrieben von stroemer Hallo, Ich hab mir ein Daum Ergo gekauft. DAs Verbindungskabel zum PC ist schon dabei; nciht aber die Auswerte-SW für den PC, Die würde 100 € kosten, was mir ein bißchen viel vorkommt. Kann man die irgendwoher gratis bekommen ? Die genaue Type weiss ich jetzt nicht. Müßte ich nachliefern. DAs ERgo hat ca 600 € gekostet. Michael im gegensatz zu manch anderem ergometer-hersteller hat daum die interface spezifikationen veröffentlicht. du kannst dir ja selber ein programm schreiben ... wennst ein guter programmierer bist, hast das sicherlich in ein paar stunden runtergeschrieben. kein problem ... und dann stell's uns bitte gratis zur verfügung. tnx, thomas Zitieren
watussi Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 Hy, also realistisch gesehen sind die 100,-€ ein schlechter Witz, zumal das Programm auch nach updates nicht fehlerfrei funktioniert. Den Preis kann und muss man sich wohl mit der "Exklusivität" des Produktes erklären. Sehr viel Einheiten werden da sicher nicht verkauft. Ich selber habe die Software über Ebay "ersteigert". Ersteigert ist nicht ganz korrekt, das sie dort im algemeinen über die Sofort-Kaufen Option angeboten wird. Ich hatte da onkl. Versand 89,-€ zu zahlen. In der Regel wird übrigens das Verbindungskabel nochmals mitgeliefert, auch Daum verkauft das nur im Set. Frage mich nicht warum... Du hast im übrigen Pech. Denn ich habe von dem Verkäufer eine Doppellieferung bekommen, warum und weshalb habe ich nicht verstanden, ich musste aber das 2. Paket nicht zurückschicken und habe es also meinerseits über ebay versteigert. Das ging vor kurzem weg für unter 50,-€. Ich glaube es hat sogar jemand aus diesem Board hier ersteigert. :-) P.S. Falls derjenige mitliest: Das Geld ist da und das Päkchen geht Mi zur Post. Gruss Watussi Zitieren
Data Geschrieben 8. Februar 2005 Geschrieben 8. Februar 2005 wennst ein guter programmierer bist, hast das sicherlich in ein paar stunden runtergeschrieben. kein problem ...In ein paar Stunden? Das will ich sehen! Das muss ein Turboprogrammierer sein. @stroemer Die würde 100 € kosten, was mir ein bißchen viel vorkommt. Kann man die irgendwoher gratis bekommen ?Soso, weißt Du, wie man sowas nennt? Zitieren
petzibaer Geschrieben 9. Februar 2005 Geschrieben 9. Februar 2005 na ja etwas strampeln und die Kondition verbessert sich - Lieferung erfolgte promt und kostenlos von Daum. lg Peter Zitieren
Gast stroemer Geschrieben 9. Februar 2005 Geschrieben 9. Februar 2005 Hallo, also ich weiss wie das hei0t , aber so unüblich ist das ja bei Software nicht, oder ?!!. [ZENSUR] M Zitieren
criz Geschrieben 9. Februar 2005 Geschrieben 9. Februar 2005 Bitte keine Aufrufe zu Verstößen gegen das Urheberrecht hier im Forum! Zitieren
Mr.T Geschrieben 9. Februar 2005 Geschrieben 9. Februar 2005 Original geschrieben von stroemer Hallo, also ich weiss wie das hei0t , aber so unüblich ist das ja bei Software nicht, oder ?!!. [ZENSUR] M fahrraddiebstahl ist mittlerweile auch nicht mehr so unüblich ... :f: Zitieren
Gast kus Geschrieben 9. Februar 2005 Geschrieben 9. Februar 2005 so unrecht hat er ja nicht, schließlich wollte Daum mal den sourcecode von ergo_win veröffentlichen... http://www.daum-electronic.de/v01/eb_serv.htm Zitieren
HAL9000 Geschrieben 9. Februar 2005 Geschrieben 9. Februar 2005 Original geschrieben von kus so unrecht hat er ja nicht, schließlich wollte Daum mal den sourcecode von ergo_win veröffentlichen... wurde dann aber wieder schnell zurückgezogen, nachdem die ersten leser des codes an einem lachkrampf verschieden sind... CU, HAL9000 Zitieren
Data Geschrieben 14. Februar 2005 Geschrieben 14. Februar 2005 wurde dann aber wieder schnell zurückgezogen, nachdem die ersten leser des codes an einem lachkrampf verschieden sind...War es so schlimm? Zitieren
HAL9000 Geschrieben 14. Februar 2005 Geschrieben 14. Februar 2005 Original geschrieben von Data War es so schlimm? ich kenne den code nicht, aber die erbrachte leistung steht in keinem verhältnis zum preis dieses teils... CU, HAL9000 Zitieren
Mr.T Geschrieben 14. Februar 2005 Geschrieben 14. Februar 2005 Original geschrieben von HAL9000 ich kenne den code nicht, aber die erbrachte leistung steht in keinem verhältnis zum preis dieses teils... ich mag die fa. daum da jetzt wirklich nicht verteidigen (weder wegen den preisen, noch wegen der qualität), aber es ist ja ein "generelles" problem: ich hab's weiter oben mit meiner sarkastischen bemerkung ('selber ein proggi schreiben') angedeutet. und, hat's bisher irgendwer ernsthaft angegangen? denn wenn ihr recht hättet, dann müßte der markt ja längst reif für ein entsprechendes programm sein. aber der jErgoTrainer schlummert seit seiner registrierung (und dem netten screenshot, den die (???weiß den namen nicht mehr???) hier gepostet hat. die (alte) kettler software kostet noch mehr (ok, da ist zwar noch zusätzlich hardware enthalten, die man sich bei den geräten erspart hat), kann aber im vergleich zur daum-sw gar nyx, nicht einmal trainingseinheiten über eine stunde g'scheit aufzeichnen ... geschweige denn vom user-interface , ... und hinsichtlich preis/leistung ... sind wir uns ehrlich, da sind wir bei leichtbauteilen am radl oder sonstigem gimmick ja um einiges großzügiger. aber diese dinger kann man nicht so leicht kopieren ... wenn man nun all diese faktoren zusammen nimmt (angebot/nachfrage, mitbewerb, markt und sein umfeld), dann scheint das preis-leistungsverhältnis (sowohl für die fa. daum, als auch für die käufer) zu stimmen. [über die qualität des (wahrscheinlich veralteten) codes: wir streiten uns auch über die flaschenhalter und die lenker- und flightdeck-position am renn-lenker ...] Zitieren
Eric Geschrieben 14. Februar 2005 Geschrieben 14. Februar 2005 Kann ich Mr. T nur zustimmen. Bei mir ist leider die räumliche Distanz zwischen Ergo und PC zu groß ansonsten hätte ich mir die Software auch schon gekauft. cu Eric Zitieren
SHA Geschrieben 14. Februar 2005 Geschrieben 14. Februar 2005 Original geschrieben von Mr.T denn wenn ihr recht hättet, dann müßte der markt ja längst reif für ein entsprechendes programm sein. aber der jErgoTrainer schlummert seit seiner registrierung (und dem netten screenshot, den die (???weiß den namen nicht mehr???) hier gepostet hat. Ob Du's glaubst oder nicht, zumindest der Code wird demnächst bei sourceforge erscheinen! Für ein Release wird es dann noch etwas dauern, da wir auch noch Installationsanweisung etc. schreiben müssen. Es dauert eben alles immer länger als man möchte, insbesondere wenn man das nach Feierabend oder am WE in seiner Freizeit tut. jErgoTrainer läuft auf Windows und Linux und wurde auf den Bikes 4008TRS, FitnessPC, VitaPC Deluxe und 8008TRS getestet. Die Premium-Reihe wird noch NICHT unterstützt, weil die Schnittstellen-Beschreibung unbekannt ist. Gruß, Sabinescreenshot.zip Zitieren
Bernd Geschrieben 15. Februar 2005 Geschrieben 15. Februar 2005 Wow - das sieht gut aus ! Kann man gespannt drauf sein, was da rauskommt - auch was es in Bezug auf ergowin für Unterschiede gibt ? Was heißt "etwas dauern" ??? - 3 Monate - 1/2 Jahr Zitieren
Eric Geschrieben 15. Februar 2005 Geschrieben 15. Februar 2005 Hi Sabine, schon mal vorab Hut ab - alle Achtung! Das sieht ja super aus. Muß mir irgendwas überlegen wie ich Rechner und Ergo zueinander bringe ... cu Eric Zitieren
Mr.T Geschrieben 15. Februar 2005 Geschrieben 15. Februar 2005 Original geschrieben von SHA Ob Du's glaubst oder nicht, zumindest der Code wird demnächst bei sourceforge erscheinen! Für ein Release wird es dann noch etwas dauern, da wir auch noch Installationsanweisung etc. schreiben müssen. Es dauert eben alles immer länger als man möchte, insbesondere wenn man das nach Feierabend oder am WE in seiner Freizeit tut. jErgoTrainer läuft auf Windows und Linux und wurde auf den Bikes 4008TRS, FitnessPC, VitaPC Deluxe und 8008TRS getestet. Die Premium-Reihe wird noch NICHT unterstützt, weil die Schnittstellen-Beschreibung unbekannt ist. Gruß, Sabine hallo hut ab vor euerer ausdauer und eurem engagement. ich freu mich schon darauf, den jErgoTrainer auzuprobieren. ich kann mir vorstellen, dass das programm --- da es, so nehme ich mal an, open source ist --- schnell eine große anhängerschar findet und weiterwächst. halte uns auf dem laufenden! lg, thomas Zitieren
Data Geschrieben 15. Februar 2005 Geschrieben 15. Februar 2005 Kann man gespannt drauf sein, was da rauskommt [....]Eine funktionsfähige Software, bei der man nicht im Regen steht! [....] auch was es in Bezug auf ergowin für Unterschiede gibt ?Soll es welche geben? Gibt es Verbesserungsvorschläge gegenüber der ErgoWin? Die Möglichkeiten der Software korrelieren mit den Wünschen der User. Was heißt "etwas dauern" ??? - 3 Monate - 1/2 JahrAbwarten... Gibt es minimalistische Anforderungen, die an jErgoTrainer gestellt werden? Was trainiert ihr am meisten/häufigsten? Die erste Veröffentlichung wird Sabine sicherlich von der Beantwortung solcher Fragen abhängig machen, denke ich. In welchen Drehzahlbereichen trainiert ihr denn so? Im Radrennbereich sind ja 80...120 RPM üblich. Bei Bahnrennen auch über 200 RPM ich kann mir vorstellen, dass das programm --- da es, so nehme ich mal an, open source ist --- schnell eine große anhängerschar findet und weiterwächst.Du nimmst wohl richtig an. Ich sehe das genauso. Grüße Data Zitieren
SHA Geschrieben 15. Februar 2005 Geschrieben 15. Februar 2005 Original geschrieben von Bernd Wow - das sieht gut aus ! Kann man gespannt drauf sein, was da rauskommt - auch was es in Bezug auf ergowin für Unterschiede gibt ? Was heißt "etwas dauern" ??? - 3 Monate - 1/2 Jahr Momentan kann man mit jErgoTrainer alle festen Cockpit-Programme und eigene Watt-Programme - Watt(time) - abfahren. Letzteres ist noch nicht ganz fertig, es funktioniert derzeit nur eine minütliche Sendung von Watt-Werten und für die Erstellung wird noch ein Editor gemacht werden. Danach werden wir die Distanz-Programmierung - Watt(km) angehen. Ich denke, es wird feste und variable Distanzprogramme geben. Bei den variablen wird die Cadence und der Gang die Watt-Leistung beeinflussen, was bei meinem 4008TRS ein Problem ist, weil die Gangschaltung nur für einige feste Cockpit-Programme aktiviert werden kann. D.h. für die Bikes "ohne Gangschaltung" wird wahrscheinlich die Mouse herhalten müssen, so zumindest die Theorie. By the way, könnte es Probleme mit Funk-Mouse und Pulsemesser geben? Der erste Source wird hoffentlich spätestens bis Ostern kommen, das Release hängt davon ab, ob Distanz-Programme schon reinkommen. Ich denke in 1 Monat kann ich da mehr sagen. Gruß, Sabine Zitieren
Data Geschrieben 15. Februar 2005 Geschrieben 15. Februar 2005 By the way, könnte es Probleme mit Funk-Mouse und Pulsemesser geben?Ich habe bei meinem Equipment bisher noch keine Probleme festgestellt (Microsoft und Logitech Funkmäuse und -tastatur). Grüße Zitieren
Bernd Geschrieben 16. Februar 2005 Geschrieben 16. Februar 2005 Wär schon gut, wenn Distanzprogramme zum ersten Release reinkommen könnten - aber ihr könnt ja ne offizielle Beta online stellen ! Zitieren
tvaellen Geschrieben 23. Februar 2005 Geschrieben 23. Februar 2005 Du hast im übrigen Pech. Denn ich habe von dem Verkäufer eine Doppellieferung bekommen, warum und weshalb habe ich nicht verstanden, ich musste aber das 2. Paket nicht zurückschicken und habe es also meinerseits über ebay versteigert. Das ging vor kurzem weg für unter 50,-€. Ich glaube es hat sogar jemand aus diesem Board hier ersteigert. :-) [/b] Ja, ich war das. Alles angekommen und funktioniert wunderbar. Würde mich vielleicht an einer I-net Ausfahrt beteiligen, wenn es so etwas wieder einmal gibt. Ein paar Frage hätte ich aber noch an die Ergowin Profis hier: Man kann ja verschiedene HAC4 Profile importieren. Ist für Höhenprofil / Geschwindigkeitsprofil der HAC4 zwingend oder tut es auch der Ciclo 436M, der ja bis auf die fehlende Pulsmessung diesselben Funktionen wie der Hac 4 hat ? Ich habe halt schon einen Polar Pulsmesser und mag eigentlich nicht mit zweien herumfahren. Andererseits würde es mich schon reizen, meine hiesigen Standardrunden mit dem Daum "nachzufahren". Wie realistisch ist das ? Funktioniert das überhaupt? Gruss Tvaellen, der heute nacht mal wieder an "greisenhafter Bettflucht" leidet Zitieren
wernerruediger Geschrieben 26. Februar 2005 Geschrieben 26. Februar 2005 Original geschrieben von Mr.T ich mag die fa. daum da jetzt wirklich nicht verteidigen (weder wegen den preisen, noch wegen der qualität), aber es ist ja ein "generelles" problem: ich hab's weiter oben mit meiner sarkastischen bemerkung ('selber ein proggi schreiben') angedeutet. und, hat's bisher irgendwer ernsthaft angegangen? denn wenn ihr recht hättet, dann müßte der markt ja längst reif für ein entsprechendes programm sein. aber der jErgoTrainer schlummert seit seiner registrierung (und dem netten screenshot, den die (???weiß den namen nicht mehr???) hier gepostet hat. die (alte) kettler software kostet noch mehr (ok, da ist zwar noch zusätzlich hardware enthalten, die man sich bei den geräten erspart hat), kann aber im vergleich zur daum-sw gar nyx, nicht einmal trainingseinheiten über eine stunde g'scheit aufzeichnen ... geschweige denn vom user-interface , ... und hinsichtlich preis/leistung ... sind wir uns ehrlich, da sind wir bei leichtbauteilen am radl oder sonstigem gimmick ja um einiges großzügiger. aber diese dinger kann man nicht so leicht kopieren ... wenn man nun all diese faktoren zusammen nimmt (angebot/nachfrage, mitbewerb, markt und sein umfeld), dann scheint das preis-leistungsverhältnis (sowohl für die fa. daum, als auch für die käufer) zu stimmen. [über die qualität des (wahrscheinlich veralteten) codes: wir streiten uns auch über die flaschenhalter und die lenker- und flightdeck-position am renn-lenker ...] möcht noch mal darauf zurückkommen. ich geb mr.T völlig recht. man kann über die preise von software sicherlich streiten. das schöne an der der handelsware Information ist (dazu gehören auch programme), das ,wenn man es verkauft hat , immer noch hat. aber ist wohl ein unterschied, ob microsoft sein betriebssystem millionefach verkauft und dann einen ehern schlechten support bietet, oder ob eine verhältnismäßig kleine firma eine software für eine relativ kleine serie entwickelt und betreut. die aktuelle software ist eigentlich ziemlich o.k. fürs geld - ein verdienst des "neuen" programmierers von daum. die vorversion war in der tat ziemlich beschissen, zumal sie von ankündigungen lebte ,die nie erfüllt wurden. das haben einige betroffene noch nicht vergessen und sind immer noch zurecht sauer. aber das ist schnee von gestern - und neueinsteiger haben den ärger schließlich nicht gehabt, wozu also das gemosere über den preis? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.