Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

ja der junge verbraucht bremsscheiben so wie andere leute klopapier!

*gg*

nagelneue beläge innerhalb von einer abfahrt weggebremst. und dann noch die scheibe auf das ahlbe ihre ursprünglichen dicke zusammengeschliffen! *gg*

 

Na servas!!! Kanns sein, dass die Bremsen unterdimensioniert sind oder er überdimensioniert ist? :rofl: :D

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

das halt ich jetzt aber für ein Gerücht ;) Mag ja sein, dass dunkle Gegenstände Wärme besser abstrahlen, dafür nehmen sie aber auch (outdoor-Verwendung) durch die Sonne mehr Hitze auf.

 

Der einzige Grund für einen Wechsel von miesem Alu-silber auf coole Farben (schwarz, gold, rot) dürfte wohl eher der Zeitgeschmack sein.

 

Asoooo - und die Wissenschaft die sich die Mühe macht für die verschiedenen Oberflächen Strahlungszahlen zu eruieren irrt sich Deiner Meinung nach. Boltzmann und Konsorten werden das sicher gerne hören, daß Du neue Erkenntnisse zu diesen Theorien hast.

 

Hab grad keinen Scanner zur Hand - Strahlungszahlen verschiedener Stoffe (je höher der Wert desto mehr Energie kann in der Zeiteinheit abgestrahlt werden):

 

Nicht edle Metalle hochglanzpoliert (Alu): 0,15 bis 0,41

Aluminium roh: 0,41 bis 0,50

Aluminiumlack 2,0 bis 2,4

Sprituslack, schwarz glänzend: 4,8

absolut schwarzer Körper: 5,77

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Original geschrieben von Supermerlin

(je höher der Wert desto mehr Energie kann in der Zeiteinheit abgestrahlt werden):

 

Nicht edle Metalle hochglanzpoliert (Alu): 0,15 bis 0,41

Aluminium roh: 0,41 bis 0,50

Aluminiumlack 2,0 bis 2,4

Sprituslack, schwarz glänzend: 4,8

absolut schwarzer Körper: 5,77

 

lg, Supermerlin

einheiten bitte! :look:

 

 

:rofl: -sorry.. :o

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

das halt ich jetzt aber für ein Gerücht ;) Mag ja sein, dass dunkle Gegenstände Wärme besser abstrahlen, dafür nehmen sie aber auch (outdoor-Verwendung) durch die Sonne mehr Hitze auf.

 

Yellow

da liegst Du komplett daneben

rate mal warum es die

 

http://www.globalsecurity.org/intell/systems/images/sr-71-ec97-43933-4.jpg

 

nur in schwarz gab, ist ein echtes Outdoor Gerät und auch recht oft in der Sonne ( wo die unterwegs ist gibts keine Wolken mehr )

 

die Abstrahlung überwiegt ab gewissen Temperaturen bei weitem

 

greetings

Gernot

Geschrieben

1.hab ich doch eh

Mag ja sein, dass dunkle ...
getippt, und

2. weils cooler aussieht. :D

(gerade díe SR71)

 

oder weil sich dann das Ding vorm Weltraum nicht hell abzeichnet wie ein ansonsten ja unten hell bemaltes Flugi;

oder weil das Titanium Composite zu Anfang nur in schwarz möglich war, und das dann beibehalten wurde;

oder weil schwarz Fremdstrahlung besser schluckt (ist zwar bei dem Ding wurscht, bei der F117 aber nicht),

oder einfach weils cooler aussieht

die haben dem Ding anscheindend von Anfang an (A12) schon den RadarSchlucklack draufgepappt, der ist halt schwarz. Glaube nicht, dass es denen groß darum gegangen wäre die Oberflächentemperatur von 450 (irgendeine Farbe) auf 420 (schwarz) runterzubringen (für den Fall, dass das mit schwarzer Oberfläche tatsächlich geschähe). Wäre dem so, sollte das ja auch als Info zu finden sein, ist es aber nicht.

 

...also weils cooler aussieht :D

Geschrieben

@ yellow:

 

Gell - wenn man was behauptet sollt ma sich halt auch sicher sein. :) Hier ein kleiner Link

 

http://www.marchfield.org/sr71a.htm

 

und weiter drunter ein Auszug aus dem Text den man dort lesen kann:

 

Constructed of 93% titanium alloy and composites, it produces original stealth technology. A special paint is applied giving it a higher thermal emissivity when cruising at high Mach and contains tiny iron balls that dissipates electromagnetic radiation. The paint alone adds over 60 lbs to the jet.

 

lg, Supermerlin - selber Stier und stur :D

Geschrieben

@ Yellow

 

hast ( fast ) recht

nicht nur weil es cool aussieht

sondern auch cool(end) wirkt :D ;)

 

Piloten hatten trotzdem einen Kühlanzug an

( Sch... Job )

 

 

ach ja,

noch eine coole "Lakierung"

 

http://www.ed.arizona.edu/ward/Sonic/shuttle.jpg

 

http://www.stemnet.nf.ca/CITE/space-shuttle-reentry.jpg

 

aber wenn der Bremssattel mal so aussieht hilft die Farbe wohl auch kaum mehr :D ;)

 

greetings

Geschrieben

also der link vom Supermerlin ist ja wohl einer der einzigen, wo das mit der Farbe so drinnensteht (hab nachm Foto vom Gernott nämlich EINIGE !! durchgelesen). Leider gibts selbst da aber keinen wirklichen Bezug zur Farbe der Farbe.

Normalerweise nur, dass die Farbe wegen der Stealth-Geschichte gemacht wurde (welche zur Zeit der Konstruktion für diesen Flieger Schwachsinn war, aber.... ; also muß das tatsächlich mit der Abstrahlung zusammenhängen)

Shuttle wäre mir auch eingefallen, interessanterweise sind die an den thermisch stark beanspruchten Stellen tatsächlich auch dunkel. (Wollte es nämlich als Gegenbeweis zur Schwarztheorie verwenden) :rolleyes:

Möglich dass da also was dran ist (wieso liest mans dann aber praktisch nirgends?).

 

Also ich glaubs Euch :) , dass beim Shuttle o.ä. solche Überlegungen einfließen,

aber bei einer dämlichen Fahrradbremse :rolleyes:

NÜÜÜÜÜMOLS :D

Optik Optik Optik

 

PS: wenn in ein paar Jahren rosa Sättel mit grünen Punkten in sind, dann erinner ich Euch daran, dass früher die Topwissenschaftler der Erde draufgekommen sind, dass ein Bremssattel von Hope schwarz sein muß, weil er sonst nicht funktioniert.

 

hey, das ist auch interessant: in dem Artikel steht, dass sich das Teil bis auf 1000 F erhitzt, und alle 45 min. betankt werden muß. In allen anderen (am Nachmittag gelesenen) war immer von 600 Grad und 2 Stunden die Schreibe.

:confused:

grad nochn artikel gefunden von einem ehemaligen Servicecrewmitglied:

"10. Why is the aircraft painted black? It actually flies 75 degrees Fahrenheit cooler than an unpainted airframe and also the black paint has some radar absorbing qualities. "

 

5-10 % kühler wegen dem Lack? Arg!

Geschrieben

hab grad folgende Antwort auf ein Mail bekommen.

Ist zwar nicht von einem Wissenschaftler, sondern von einem ehemaligen Mitglied der Bodencrew ("seine" SR71 war übrigens die, die den letzten Rekordflug durchgeführt hat).

Falls die Farbe der Farbe tatsächlich was ausgemacht hätte, denke ich mir einmal, dass die Leute das im Laufe der Zeit rausgefunden hätten.

 

Klaus,

The Blackbirds actually flew 75 degrees cooler at Mach 3 than an unpainted aircraft. It was not for color or for show but was an effort to keep the high heat generated at this speed to a minimum. The skin of a Blackbird heats up to 900 degrees at Mach 3 and even more in certain areas. Lockheed developed the paint that had a two fold purpose. One was less heat and the other was that it had minute iron ferrite balls in the paint that contributed to the stealth of the plane. As to applying this principle to calipers, I don't think you would notice any difference if they were white or black as the friction does not match the speed and the intent of the black paint on the blackbirds. Thanks for your inquiry

 

wobei das jetzt eigentlich wieder nicht weiterhilft. :confused:

Geschrieben

Yellow

 

Ich geb Dir ( und dem Mechanikus )recht, für die Bremsen brauchst keine Lockheed Farbe :D

und es ist denke ich ziemlich egal ob die gelb, rot oder schwarz angestrichen sind ( ausser Du beschleunigst mal auf Mach 3 :D :D )

 

Hätte bzgl. Hitze keinerlei Hemmungen meine Bremssättel in welcher Farbe auch immer zu lakieren , hauptsache der Lack hält es aus.

 

Es ging mehr ums Prinzip.

 

75 Grad weniger bei der Blackbird , ist ja nicht wenig. Vor allem hatte die soweit ich weiß auch eine Menge Aluteile ...

 

// Edit

nach dem es Grad Fahrenheit sind doch nicht so arg , in dem Temperaturbereich ca. 40 °C, aber immerhin

 

 

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

hey, das ist auch interessant: in dem Artikel steht, dass sich das Teil bis auf 1000 F erhitzt, und alle 45 min. betankt werden muß. In allen anderen (am Nachmittag gelesenen) war immer von 600 Grad und 2 Stunden die Schreibe

:confused:

 

Betanken weiss ich nicht aber bzgl. Temp.

Die Amis rechnen gerne in Grad F

und

 

600 GradC = 1112 GradF

 

vielleicht ist es das

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...