Matthias Geschrieben 13. März 2005 Geschrieben 13. März 2005 Original geschrieben von Komote die teile müssen nicht ewig halten, aber eben eine angemessene zeit; schliesslich möcht ich ja mehr fahren als sanieren Verstehe deine Kritik insofern nicht, als dass es ausreichend Komponenten am Markt gibt, die auf Halbarkeit ausgelegt sind und nicht auf Leichtgewicht. Auch Bremsen! Was spricht dagegen, eine Gustav M o.ä. auf FR-Bike zu bauen, wenn einem das Gewicht eh egal ist? Dass ab 85kg ein Luftdämpfer (meist auf Leichtbau optimiert) fehl am Platz ist, braucht man wohl kaum zu kommentieren! Zitieren
Supermerlin Geschrieben 13. März 2005 Geschrieben 13. März 2005 Original geschrieben von Matthias Dass ab 85kg ein Luftdämpfer (meist auf Leichtbau optimiert) fehl am Platz ist, braucht man wohl kaum zu kommentieren! Dann versteh jetzt aber ich wieder nicht, warum man in den Specs vom Fox Float RP3 einen maximal zulässigen Druck von 20 bar erlaubt. Sogar ich mit meinen 98 kg und recht straffer Abstimmung hinten brauch max. 17 bar im Dämpfer. UND NED AMOL DES HAT A KENNAN. lg, Supermerlin Zitieren
Matthias Geschrieben 13. März 2005 Geschrieben 13. März 2005 Original geschrieben von Supermerlin Dann versteh jetzt aber ich wieder nicht, warum man in den Specs vom Fox Float RP3 einen maximal zulässigen Druck von 20 bar erlaubt. Sogar ich mit meinen 98 kg und recht straffer Abstimmung hinten brauch max. 17 bar im Dämpfer. Na ganz einfach: man will doch ein möglichst großes Publikum damit ansprechen. Jedes Kilo weniger und so und soviel weniger Tausend potentielle Käufer, weltweit versteht sich. Und ist das Teil mal über den Tresen, ja dann [...] Im Idealfall hält das ding 2 Jahre und 1 Tag, weil dann ist sowieso der Kunde der D***. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 13. März 2005 Geschrieben 13. März 2005 Original geschrieben von Matthias Und ist das Teil mal über den Tresen, ja dann [...] Des glaub ich: Das hat Rocky Mountain jetzt schon 1 ETS-X 70 Baujahr 2003 1 ETS-X 70 Baujahr 2005 2 Fox Float RL (oder heißt der RLC ?) 1 Fox Float RP3 gekostet (2 Rahmen getauscht, 2 Dämpfer getauscht, 1 Dämpfer repariert) Kann mal einer kurz überschlagen, was das gekostet hat - aber nicht mal im Einkauf ist das billig. lg, Supermerlin Zitieren
Matthias Geschrieben 13. März 2005 Geschrieben 13. März 2005 Original geschrieben von Supermerlin Des glaub ich: Das hat Rocky Mountain jetzt schon 1 ETS-X 70 Baujahr 2003 1 ETS-X 70 Baujahr 2005 2 Fox Float RL (oder heißt der RLC ?) 1 Fox Float RP3 gekostet (2 Rahmen getauscht, 2 Dämpfer getauscht, 1 Dämpfer repariert) Kann mal einer kurz überschlagen, was das gekostet hat - aber nicht mal im Einkauf ist das billig. lg, Supermerlin Im Verhältnis zu RM-Gesamtmenge im Jahr > Peanuts. [oder noch weniger] Zudem, du mußt die Herstellkosten als Bemessungsgrundlage dafür ansetzen, net den Händler-EK. Und dann staunst, was dein RM-Rahmen kostet. Weniger als Restaurantbesuch für 4 Personen. Garantieabwicklungen sind ein notgedrungenes Übel für die Händler, weil sie eigentlich nur als Durchlaufposten benutzt werden. Ausser Spesen nix gewesen! Zitieren
Supermerlin Geschrieben 13. März 2005 Geschrieben 13. März 2005 Original geschrieben von Matthias Im Verhältnis zu RM-Gesamtmenge im Jahr > Peanuts. [oder noch weniger] Nur bin ích sicher nicht der einzige der solche Reklamationen hat - dann relativiert sich das mit den Erdnüssen aber schon gewaltig. lg, Supermerlin Zitieren
Matthias Geschrieben 13. März 2005 Geschrieben 13. März 2005 Original geschrieben von Supermerlin Nur bin ích sicher nicht der einzige der solche Reklamationen hat - dann relativiert sich das mit den Erdnüssen aber schon gewaltig. lg, Supermerlin Net jeder ist in deiner Gewichtsklasse. Ein 70kg-Mann fährt damit vielleicht ein paar Jahre. Außerdem, brauchst net denken, dass der ganze Aufwand der Garantieabwicklung gratis ist, im Gegenteil, beim Kauf hast es schon bezahlt! Zitieren
Siegfried Geschrieben 13. März 2005 Geschrieben 13. März 2005 He, Bikeboarder, als schweres Bröckerl ("nur" mehr 90 Kilo) muss i da auch mein Senf dazugeben. Wennst in einer höheren Gewichtsklasse spielst, würd ich auch zu einer Stahlfedergabel greifen. Ich hab selber schon Manitou Mars Super, Black Super Air und Rockshox Duke´s zerstört. Von den Rockshox SID-Dämpfern, Manitou Swinger Air´s die ich schon probiert, für gut befunden, und dann verschrottet ( ) habe gar nicht zu reden. Ich hab auf mein Enduro (16Kg dank Judma ) wieder den originalen Marzocchi Boss Stahlfeder-Dämpfer drauf und geb ihn auch nimmer her! Am Hardtail hab ich die MX-Comp mit Air-Assist (kuckst du anderen Thread) drauf und muss sagen, sie hat den Dolomitenmann überstanden, sie hat zwei Rennen der Hobby-Trophy überstanden und sie hält, und hält und hält.... und ich fahre echt viel damit! Und als ich sie vom Service zurückbekommen hab, habens nur gemeint: die Dichtungen und das Öl hamma sicherheitshalber neu gegeben, alles andere is in bester Ordnung (Führungsbuchsen,....). Mehr Gabel um das Geld geht, glaub ich, fast nimmer.... Zitieren
DerKleene Geschrieben 13. März 2005 Geschrieben 13. März 2005 Hi wollt mal fragen, wo´s die RockShox Psylo XC Modelljahr: 2004 am günstigsten gibt! Hab´ die für 239€ bei Zweirad Stadler gefunden. Ich hab´ halt gehört, dass es die unter 200€ gibt, aber wo? Zitieren
DerKleene Geschrieben 20. März 2005 Geschrieben 20. März 2005 Ich hab´ die XC für 189€ und die SL für 249€ bei S-Tec-Sports gefunden Zitieren
DerKleene Geschrieben 22. März 2005 Geschrieben 22. März 2005 Hi die SL ist für immer bei S-Tec-Sports ausverkauft Stellt mal in einer Tabelle auf, welche Gabel von denen hier besser ist! Marzocchi MX Comp ETA Marzocchi MX Pro ETA Marzocchi Dirt Jumper 3 Danke im Voraus Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. März 2005 Geschrieben 22. März 2005 Also die Aufstellung hinkt a bisserl muss ich sagen; Die MX Comp/Pro sind halt eher ned so fürs Dirtjumpen geeignet, darum is a bisserl schwer an Vergleich zu machen, aber ich probiers trotzdem! MX Comp: Feine Gabel mit an TOP-Preis/Leistungsverhältnis Nachteil: innenliegende Zugstuffenjustierung MX Pro: siehe oben; Vorteil: Externe Zugstufe Nachteil der Beiden: Im Gegensatz zu einer FOX Talas oder so etwas schwerer Dirtjumper 3: Billige Gabel, keine Einstellmöglichkeiten, sehr schwer, (fast) unzerstörbar und... Für was anderes als zum Dirtjumpen/Streeten fast ned geeignet (ausser ma is a Masochist). Zitieren
DerKleene Geschrieben 22. März 2005 Geschrieben 22. März 2005 DIe Fox Talas sind aber auch ar***teuer Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. März 2005 Geschrieben 22. März 2005 Was ich eigentlich sagen wollte ist: Wenn du a Gabel für den Dirt/Street/4X-Einsatz suchst, würd ich die MX-Serie von Marzocchi eher ned ins Kalkül ziehen. Gehen wahrscheinlich gut, aber wer weiß, wie lange; Und vor allem als Anfänger/Rookie, wennst das Landen und so ned so gut drauf hast, ist die Belastung für die Gabel noch viel höher, wie wenns einer kann. Zitieren
DerKleene Geschrieben 22. März 2005 Geschrieben 22. März 2005 Ähm wart mal kurz... erklär mir dann nochmal den/die Unterschied/Eigenschaften von Dirt/Street/4X Zitieren
DerKleene Geschrieben 28. März 2005 Geschrieben 28. März 2005 YES Ich kauf morgen jemandem seine Marzocchi DJ3 für 25€ ab!!! Zuerst dacht ich er spinnt aber dann hab ich sie mir mal angeguckt! => Sie ist gut! Ich bin ja so glücklich Norwin Zitieren
tofferl Geschrieben 28. März 2005 Geschrieben 28. März 2005 25€ der muss wirklich spinnen? is sie baujahr 1960?! oder hast an 0er vergessen? Zitieren
DerKleene Geschrieben 28. März 2005 Geschrieben 28. März 2005 Na er bekommt die nicht los! Keiner will irgendwie ´ne DJ3 Die hat nur aussen ein paar kleine Kratzer ist aber OK! Und...er hat keine 0 vergessen, da wir miteinander gesprochen haben und wir einigten uns auf "fünfundzwanzig" €uro \edit: und sie ist von 2004 Zitieren
tofferl Geschrieben 28. März 2005 Geschrieben 28. März 2005 na dann greif zu und freu dich ich würd auch keine DJ3 haben wollen, aber eingentli will i garkeine dj eine gabel um 25€ damit gehst du in die geschichte ein denk ich... Zitieren
DerKleene Geschrieben 29. März 2005 Geschrieben 29. März 2005 Original geschrieben von tofferl na dann greif zu und freu dich eine gabel um 25€ damit gehst du in die geschichte ein denk ich... Ja glaub ich auch...Naja ich muss jetzt los und sie abholen *freu* CU Zitieren
DerKleene Geschrieben 1. April 2005 Geschrieben 1. April 2005 Hi Leutz, also ich hab´ die DJ3 gestern abgeholt und sie macht solche komischen "Schmatz-Geräusche"! Was ist das und was kann ich dagegen machen? V.D. i.V. Norwin Zitieren
tofferl Geschrieben 1. April 2005 Geschrieben 1. April 2005 die marzocchis neigen gerne dazu geräusche zu machen, denke viel kannst dagegen net machen, eventuell amal aufmachen säubern ein frisch einfetten/ölen. oder schmier a bissl gabelöl, brunox oder ähnliches auf die standrohre und feder ein paar mal ein. aber so schlimm ist das geräusch auch wida net oder? Zitieren
DerKleene Geschrieben 1. April 2005 Geschrieben 1. April 2005 Nein, aber ich dachte sie sei kaputt!!! Juhu GLück gehabt! Zitieren
tofferl Geschrieben 1. April 2005 Geschrieben 1. April 2005 nein kaputt is sie nur wegen ein paar gräuschen nicht, solang sie gut ein und wieder ausfedert ist alles in ordnung... jetzt musst du und schon mal ein bild von deinem bike zeigen nach so viel hilfe und beistand den du im forum bekommen hast Zitieren
Bobo Geschrieben 1. April 2005 Geschrieben 1. April 2005 Schmatzen ist nicht so schlimm das haben manche Gabeln so an sich, das werden die Ventile sein. Solange sie noch schmatzt funktioniert sie wenigstens. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.