exotec Geschrieben 3. März 2018 Geschrieben 3. März 2018 brauch mal etwas Hilfe,bitte wenn ich einen Rahmen mit BB386 Lageraufnahme habe (Durchmesser 46mm und Breite 86,5mm) verbaue ich für eine 30mm Kurbelachse z.b. ein SRAM PF30 Lager wie https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=201374;menu=1000,4,23;pgc%5B10618%5D%5B10737%5D=1;pgc%5B9%5D=10617 dann sollte ich ja eine normale SRAM BB30 Kurbel verbauen können, wie z.b.eine Force 22, oder? zumindest lt. Handbuch würde das passen - Seite 10 Zeile "Carbon arm w/removable spider" aber warum gibt es dann auch eine SRAM Force BB386 Kurbel z.b. bei bike24? aber die wichtigste Frage: passt der folgenden PM? QUARQ DZERO ALUMINUM BB30 alternativ würde ich sonst zur Force 22 BB386 Kurbel mit einem P2M NGeco greifen - das sollte ja dann sicher passen Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 3. März 2018 Geschrieben 3. März 2018 da geht es nicht nur um den achsdurchmesser (30mm) sondern um den aussendurchmesser (42mm bb30 - 46mm bb386) *und die breite des lagergehäuses (68mm/73mm bb30 - 86,5mm bei bb386) dh die achse muss lange genug für die gehäuse breite sein. ergo passt der pm bb30 nicht in den rahmen mit bb386evo Zitieren
kapi Geschrieben 3. März 2018 Geschrieben 3. März 2018 (bearbeitet) Das ganze ist etwas verwirrend. Einfach gesagt sind alle SRAM BB30 Kurbeln wo der Spider demontierbar ist (damit auch alle Quarq) in Wirklichkeit BB386 die mit Spacern auf BB30 adapiert sind. Um sie für BB386 verwenden zu können, muss man nur die originalen Spacer und den Einstellring demontieren und gegen schmälere Spacer und einen Wellenring tauschen. (ich hab das schon des öfteren gemacht, mit den Rotor BSA30 Lagern bekommt man sie auch in BSA Rahmen) Mittlerweile ist SRAM draufgekommen dass sie sich mit den gefakten BB30 Kurbeln doppelt ins Knie schießen, weil in Wirklichkeit BB386 bzw BSA30 deutlich mehr gefragt sind und bieten sie nun selbst mit den passenden Spacern als BB386 an. Leider wird es noch komplizierter, das gesagte gilt nicht für Quarq Alukurbeln, da diese von der Bauform her nichtpassen, sondern nur für Carbon, also die von dir angeführte Kurbel geht nicht, die Carbonversion würde passen. Bearbeitet 3. März 2018 von kapi Zitieren
exotec Geschrieben 3. März 2018 Autor Geschrieben 3. März 2018 Na oida, das ist echt nicht gleich zu durchschauen. Danke Kapi - auch der BSA30 Hinweis ist klasse Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 3. März 2018 Geschrieben 3. März 2018 sry karl, dass ich dir eine falsche auskunft gegeben habe, normal sind bb30 achsen zu kurz. aber bei quax kennt sich der kapi eh gut aus Zitieren
exotec Geschrieben 3. März 2018 Autor Geschrieben 3. März 2018 Reini, ich war eigentlich deiner Meinung, dass die BB30 Achsen zu kurz sind und dann hat mich das SRAM Handbuch komplett verwirrt. Da habe ich mir dann gedacht ich frage mal im board nach. Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 23. August 2019 Geschrieben 23. August 2019 Ich hab auch eine Frage bezüglich FSA Bb386evo Standard: In meinem Bike steckt eine FSA Omega Bb386evo Kurbel (30mm Achsdurchmesser), die ja sauschwer und "gefühlt" aus Stahl ist. Diese ist 2-teilig. Kann ich anstatt dieser auch diese 3-teilige nehmen ohne die Lagerschalen zu wechseln? https://shop.fullspeedahead.com/de/discipline/energy-modular-bb386evo-crankset Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.