Zum Inhalt springen

schwimmbrille ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seit einem Jahr nur noch Schwedenbrillen, davor viel gewechselt und viele Probleme. Die Gewöhnung dauerte bei mir 2-3 Monate, das wars zu 100% wert.

 

Sind immer gleich dicht, kosten wenig (3,5 EUR bei der Steiner, 2 EUR im Netz) und halten fast ewig.

 

Und ausschauen tuns auch besser :p :D

Geschrieben

ja, die schwimmbrillen....

hatte auch schon so einige:

 

1. passen müssen sie = dicht sein

2. drücken dürfen sie nicht (nase)

3. punkt 1 und 2 sind bei fast jedem menschen anders

 

..für die nächsten wettkämpfe werd ich mir sicherlich auch noch ein paar schwedenbrillen zulegen. gut (klein) und billig.

für langdistanzen nimm ich aber lieber was soliederes...

:D

mfg

Geschrieben

ich weiss nicht obs schon erwähnt wurde ...

 

aber imho sind die besten schwimmbrillen (nicht planschbrillen)

die stinknormalen billigsten schwedischen brillen ...

ohne schaumstoff, ohne gummi (ausser das gummibandl fürn kopf)

 

habn früher 20-30 Schilling gekostet ...

 

schwimme damit schon seit 6 jahrn und hatte davor schon etliche andere hi-tech brillen,

aber keine hat mich so überzeugt, wie die schwedische ...

 

läuft nicht an, wenn man vorher reinsabbert und rutscht auch nicht ab,

wennst mal nen turbostart vom stockerl machst ...

super rundumsicht ...

 

für den etwas engagierteren einsatz kann ich die nur wärmstens empfehlen ...

 

diese brillen haben mein wasserleben verändert :D

 

und aussehen tun die so:

http://i13.ebayimg.com/01/i/03/36/ff/95_1_b.JPG

Geschrieben

werde mir glaub ich auch die schwedischen zulegen, was solls, hab ich halt den restlichen tag augenringe, wird sich mit der zeit schon geben :D

hab dzt. ne Arena Venture, am anfang leiwi und ned angelaufen, aber jetzt nimma soo toll, läuft sehr schnell an.

 

lg michi

Geschrieben

also an die schwedischen gewöhnt man sich ziemlich schnell ...

augenringe kriegst von fast jeder brille ...

bei den schwedischen is die auflagefläche des plastiks recht gross,

deswegen isses nicht so schlimm ...

 

ausprobiern kann mans auf alle fälle ... kosten ja fast nix ...

Geschrieben

Beim Ausprobieren verlieren die Schwedischen oft zu Unrecht. Die Gewöhnung an Schwedenbrillen hat bei mir 1/2 Jahr gedauert, beim ersten Probieren hätt ich mir an den Kopf gegriffen.

 

Beim ersten probieren sind so modifizierte Taucherbrillen meist am angenehmsten (riesige Auflagefläche, saugen sich gut an, kein Beschlagen wenn neu).

 

Allerdings sieht man damit aus wie ein Taucher, zahlt ein Vermögen und nach 2 Monaten ists undicht ...

Geschrieben
Original geschrieben von Adrenaline

laufens leicht an, oder eh ned? die schweden?

 

Das unbeschichtet sind, laufens zunächst schon leichter an. Allerdings durch regelmäßiges reinspucken werdens nach einiger Zeit perfekt.

Geschrieben
Original geschrieben von Adrenaline

nach einiger zeit innerhalb ner schwimmsession oder insgesamt summe summarum (also da sabber frißt sich gscheit ins glas = beschichtung) ? *hehe*

 

lg m.

 

Wennst ordentlich sabberst, beim ersten Schwimmen schon kein Problem. Wobei, jetzt wirds grauslich, kommt auf den Sabber an. Wennst vorher viel Wasser trinkst, wirds zu dünn, wennst vorher ein Sportgetränk trinkst sogar kontraproduktiv. Dann kannst Dir immer noch mit extrem wenig Duschgel helfen (zu viel brennt in den Augen).

 

Wobei extrem wenig eigentlich zu schwach formuliert ist, ein % eines Hauchs oder so, also fast nix.

 

Nur zur Unterhaltung - bei aller Theorie (immer Alles ausprobieren...) hab ich ein Antibeschlagsmittel natürlich genau vorm Wettkampf ausprobieren müssen, das hat höllisch gebrannt im Aug, bin dann die eh schon zu lange Strecke zur Boje am Mondsee blind geschwommen ... selber schuld.

Geschrieben
Original geschrieben von adal

Wennst ordentlich sabberst, beim ersten Schwimmen schon kein Problem. Wobei, jetzt wirds grauslich, kommt auf den Sabber an. Wennst vorher viel Wasser trinkst, wirds zu dünn, wennst vorher ein Sportgetränk trinkst sogar kontraproduktiv. Dann kannst Dir immer noch mit extrem wenig Duschgel helfen (zu viel brennt in den Augen).

 

Wobei extrem wenig eigentlich zu schwach formuliert ist, ein % eines Hauchs oder so, also fast nix.

 

Nur zur Unterhaltung - bei aller Theorie (immer Alles ausprobieren...) hab ich ein Antibeschlagsmittel natürlich genau vorm Wettkampf ausprobieren müssen, das hat höllisch gebrannt im Aug, bin dann die eh schon zu lange Strecke zur Boje am Mondsee blind geschwommen ... selber schuld.

:D theo, du könntest zu jedem tri-thema ne diss. schreiben ;) aber danke für die tipps. ;)

 

lg michi

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...