Zum Inhalt springen

Wieviel Jahre fahrt ihr euer Ergobike?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

 

mich würde mal interessieren wie lange ihr eure Ergobikes fahrt? Ich habe festgestellt das sie nach 4 Winter (ca. 20.000 km) ziemlich marode (Rost) aussehen trotz abwischen des Schweißes nach dem Training.

Mittlerweile habe ich diese Erfahrung mit meinem 4004 und jetzt mit dem 4008 gemacht.

Ich überlege ob ich mir für den nächsten Winter ein 8008 oder einen Premium kaufe da es in der Preisklasse ja nur den Kettler gibt und der für mich keine ernsthafte alternative darstellt.

 

Ciao und hoffentlich ist bald der sch....... Schnee weg!

Geschrieben

Ja, aber ich habe ein wenig Sorge das vielleicht irgendwann mal eine Schweißnaht bricht!! Vor allen dingen unten an den Füßen sieht es schon ganz schön kritisch aus.

Außerdem macht mein Trettlager geräusche, die Sattelstütze ist "ausgenudelt"!

Geschrieben

Hallo,

 

habe mein TRS 4008 jetzt ca. 4,5 Jahre, kurz nach dem Kauf (ca. 1/2 Jahr) war es bereits so veraltet, daß die dann erschienene ErgoWin nur noch das neuere 8008 unterstützte. Trotzdem bin ich nicht auf das Austausch-Cockpit (299 Euro !!!) oder ein neueres Modell umgestiegen. Nur für ein paar Watt mehr und eine Software ist mir das einfach zuviel Geld. Es gibt nicht zufällig Hersteller/Händler, die altes Ergos in Zahlung nehmen?

 

Gruß,

Sabine

Geschrieben

hab mein ergo jetzt fast drei jahre - das rostproblem kenn ich auch, die vordersäule braucht ständig pflege und die halterungen am lenkrad sind auch mal wieder dran.

der schweiß soll ziemlich agressiv sein, dafür hält sich das ganze doch ziemlich in grenzen.

Geschrieben

ich bin 8008er-nutzer der ersten stunde. wobei ich ihn am anfang nicht

so oft benutzt habe. in den letzten knapp 2 jahren um einiges mehr. ich

lege ihn beim trainieren immer mit handtüchern aus und habe (außer am

schlitten unterm sattel) keine probleme mit rost oder ähnlichem. fahre

sogar noch mit dem ersten riemen (ca. 14.000km)...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

[auch-meinen-unbedeutenden-senf-abgeben-muß:]

ich habe meinen noch kein ganzes jahr (seit anf. april 2004). einerseits bin ich --- zugegebener maßen --- noch nicht viel damit gefahren, andererseits tropft bei mir auch nicht der schweiß so stark runter, daß am boden ein lackerl wäre .... wahrscheinlich auch deswegen, weil ich vor meinem ergo ein ordentliches gebläse (ventilator) aufgestellt habe. ohne dem könnte ich überhaupt nicht drinnen fahren...

[es ist dann allerdings frustrierend, wenn man draußen im richtigen wind fährt ;) ]

 

ach ja, meiner steht auch nicht im keller, sondern ziert mein wohnzimmer ...

Geschrieben

Seit Nov. 2002 in Betrieb - aber insgesamt erst 5000 Kilometer - kein Rost, keine Probleme - aber auch kein Putzen :D

 

Verwende auch einen Ventilator und hab am Tria Aufsatz immer ein Handtuch hängen, welches alle 1-2 Minuten benutzt wird

Geschrieben

:mad: :mad: :mad: :mad:

Also ich kann leider nyx gutes berichten.

Der meinige ist ungefähr sechs Jahre alt.

Habe einen 4004 der ersten Stunde, fahre das Teil im Winter eigentlich recht viel. Mittlerweile ist er sooooo verrostet das ich das komplette Gestell mit Textil-Klebeband umwickelt habe. Man möchte nicht glauben wie der ERGO rostet. Unfassbar :s: .

 

Außerdem mußte ich einen Ventilator einbauen. Dafür habe ich in einem Computerersatzteil-Shop einen PC-Ventilator gekauft und eingebaut (schwerer Pfusch ;) )

Das ganze aus dem einfachen Grund, weil mein ERGO bei int. Training einfach zu heiß wurde und plockiert hat. Unfassbar :s:

 

Bin am überlegen ob ich Ihn im Frühling zerlege und neu lackieren/ beschichten lassen soll.

Nur ist das Zusammenbauen auch eine Mission :mad:

Geschrieben

Habe meinen 4008 nicht ganz 3 Jahre und ein Ccokpit-Update seit 2 Jahren.

Bisher bin ich ca. 7.000 km gefahren. Rosten tut er schon an einigen Stellen aber ich schaue einfach darüber hinweg. Solange er nicht auseinanderbricht oder meine Frau ihn deswegen aus der Wohnung verbannt, bin ich flexibel.

 

Grüße

rolsko

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...