Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bin neu hier, also verzeiht mir bitte meine Unkenntnis.

Bei meinem neuen (billigen) Rad, klackt es hinten im Bereich der Schaltung.

Nach Ausbau des Hinterrades ist mir aufgefallen, dass der Zahnkranz wackelt.

Versuche mal ein Foto hochzuladen.

Der Ring mit der "China" Aufschrift (ha,ha) ist fest, aber der Zahnkranz rundherum hat Spiel und wenn man ihn bewegt ergibt das genau dieses Klackgeräusch.

Kann man den irgendwie festziehen?

Grüsse und schönen Sonntag noch,

Michi

Zahnkranz.jpg

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

bin neu hier, also verzeiht mir bitte meine Unkenntnis.

Bei meinem neuen (billigen) Rad, klackt es hinten im Bereich der Schaltung.

Nach Ausbau des Hinterrades ist mir aufgefallen, dass der Zahnkranz wackelt.

Versuche mal ein Foto hochzuladen.

Der Ring mit der "China" Aufschrift (ha,ha) ist fest, aber der Zahnkranz rundherum hat Spiel und wenn man ihn bewegt ergibt das genau dieses Klackgeräusch.

Kann man den irgendwie festziehen?

Grüsse und schönen Sonntag noch,

Michi

[ATTACH=CONFIG]193464[/ATTACH]

 

 

 

je nach art des rotors u der anzahl der ritzel könnte es sein, dass du innen einen distanzring brauchst* wobei der schraubring irgendwie seltsam aussieht auf dem foto..hast du einen schlüssel dafür?

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

Danke für deine Antwort.

Schlüssel hab ich leider keinen - sonst hätte ich den schon längst mal angesetzt........:D

Was meinst du mit "Schraubring sieht seltsam aus"? Aus der Norm?, kaputt?, Chinaschrott????

Gast User#240828
Geschrieben

normal hat der abschlussring innen eine zahnung - mit entsprechendem schlüssel u peitsche de/montierbar.

 

trags einfach zu einem radmechaniker, der soll sichs kurz mal anschauen- kann nicht die welt kosten:)

Geschrieben

Das ist ein Schraubkranz mit integriertem Freilauf und keine Kassettennabe - das Wackeln ist egal weil es nur ohne Last Auftritt - quasi im Leerlauf - eine Demontage ist gern kraftaufwendig - man muß anders als bei Kassetten die Nabe fixieren das geht am besten über die Felge, falsch ausgeführt kann man so das Laufrad allerdings zerstören!

 

Einen Schraubkranz zerlegt man üblicherweise nicht - man demontiert in und tauscht ihn aus!

 

 

Je nach Marke (Regina, Suntour, Campagnolo und viele andere .... gibt es dementsprechende Spezialschlüssel, eventuell passt ja was für den Chinanachbau!

 

Der Hacken vom Schraubkranz ist die weit innen liegende Lagerung der Achse - und das er sich gerne am Nabenkörper festfrisst - je festeren man tritt um so mehr zieht sich das Gewinde an - seit ca 35 Jahren gibt es deswegen die Kassettenlagerung mit außen liegendem Lager auf der Antriebsseite und Kraftentkoppelung der Zahnkranzbefestigung - eine Erfindung von Shimano - das ist wesentlich stabiler und einfacher zu warten.

Geschrieben

Danke für eure Antworten. Wieder was gelernt.

Das Wackeln würde mich ja nicht so stören, was mich aber stört ist dieses Klackgeräusch. Das tritt nur beim Treten auf (besonders beim Beschleunigen oder Bergauf - immer wenn Kraft im Spiel ist). Besonders beim 2. bis 4. Ritzel. Beim Leerlauf hört man nichts ausser halt das übliche Geräusch vom Freilauf. Die Ritzel untereinander sind aber bombenfest.

Ich dachte halt, dass dieses Klacken vom Wackeln des Zahnkranzes herkommt. Muss natürlich nicht so sein, war nur eine Annahme meinerseits, da das Geräusch aus der Richtung kommt - ist aber auch schwer zu lolalisieren.

Geschrieben
Probier die Zugspannung zu verändern - Schraube am hinteren Seilzug am Schaltwerk unter Kurbeldrehungen rausdrehen!!! - am Stand auf einem Montageständer oder notfalls Radl Kopfüber - am 4.Gang solange Nachspannen bis es dauernd rasselt - dann ein wenig nachlassen - probieren ob die Kette sauber auf den 3. runterspringt und notfalls noch ein wenig nachlassen.
Geschrieben
Meinst du jetzt, ich soll die Schaltung neu einstellen? Die Gänge schalten eigentlich sauber. Hatte nur das Problem, als das Rad geliefert wurde, ich nicht auf die ersten beiden grossen Ritzel schalten konnte. Hab den Zug dann nachgespannt und jetzt geht es. Aber vielleicht hab ich auch was falsch gemacht.
Geschrieben
...was mich aber stört ist dieses Klackgeräusch. Das tritt nur beim Treten auf (besonders beim Beschleunigen oder Bergauf - immer wenn Kraft im Spiel ist).

 

kann alles mögliche sein

pedale / lenker / kurbel / kettenblatt / schnellspanner / künstliches kniegelenk / usw

wenns im wiegetritt nicht ist kanns schonmal der sattel und alles was da dranhängt nicht sein

wenns einseitig ist...

wenns ein mal pro kurbelumdrehung ist ...

wenns...

 

also nochmal genau hinhören

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...