stx Geschrieben 16. April 2018 Geschrieben 16. April 2018 Hallo, meine SRAM GUIDE zeigt nach Abfahrten manchmal folgendes Problem: Hebelweg wird kürzer (Bremse kann nicht mehr soweit zum Lenker gezogen werden) und Bremsklötze schleifen dauernd an der Scheibe. Einstellschraube ist ganz draußen und wenn das System abgekühlt ist funktioniert die Bremse wieder ohne Schleifen. Bringt Entlüften in dem Fall was oder soll ich mir was anderes anschauen? Danke Stefan Zitieren
bs99 Geschrieben 16. April 2018 Geschrieben 16. April 2018 Entlüften bzw DOT wechseln sollte reichen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. April 2018 Geschrieben 16. April 2018 Entlüften und viell. zuerst den Bremssattel putzen und schauen, ob die Bremskolben auch gut fahren, ggf. mobilisieren. Zitieren
stx Geschrieben 16. April 2018 Autor Geschrieben 16. April 2018 (bearbeitet) Danke für die Tipps. Habe die Flüssigkeit bei der Gelegenheit gleich gewechselt, war eh schon 2 Jahre alt, dann entlüftet und das wars :) Eins noch, wenn ich die Spritze am Bremshebel abnehme kommt jede Menge Dot raus, Guide ist von 2016 also noch ohne dem bleeding Edge. Gibt‘s da irgendeinen Schmäh oder muss man da einfach schnell beim Zuschrauben sein? Bearbeitet 17. April 2018 von stx Zitieren
ekos1 Geschrieben 17. April 2018 Geschrieben 17. April 2018 Der Schmäh könnte sein dafür zu sorgen dass die Entlüfftungsöffnung der höchst Punkt ist . Da Flüssigkeiten nicht von alleine bergauf fließen sollte das schon funktionieren . Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 17. April 2018 Geschrieben 17. April 2018 Hebelweg wird kürzer und Bremsbeläge schleifen. Glaub da ist eher zu viel Flüssigkeit drin, oder es stimmt was mit der Bremse nicht (ich halte die Guide sowieso für sehr schrottig) Falls es das Entlüften jetzt nicht gebracht hat würd ich nicht lange herumscheißen mit dem Ding sondern mir eine g´scheite Bremse kaufen. Soll jetzt nicht überheblich rüberkommen aber die werden nicht verbaut weil sie so gut sind sondern so billig. Ich kenne kaum jemanden der die fährt und mit dem Teil wirklich zufrieden ist. Billig UND gut ist z.B. eine Magura MT5, die wäre meine erste Wahl. Zitieren
stx Geschrieben 17. April 2018 Autor Geschrieben 17. April 2018 Der Schmäh könnte sein dafür zu sorgen dass die Entlüfftungsöffnung der höchst Punkt ist . Da Flüssigkeiten nicht von alleine bergauf fließen sollte das schon funktionieren . Entlüftungsöffnung war der höchste Punkt (Hebel waagrecht am Lenker gestellt), ich glaube der Fehler war/ist, dass ich vorher zu viel Druck an der Spritze aufgebaut habe und dadurch beim Abschrauben (mit geschlossener Klemme) einfach ein Überdruck im System war und daher das DOT wieder rausgelaufen ist. Nach dem Wechsel und Entlüften hat die Sache bei einer 1. Probefahrt im Keller gut ausgesehen, ich glaube auch dass das DOT einfach überaltert war, man hat beim Durchdrücken klar einen Farbunterschied alt vs. neu gesehen. MT5 habe ich mir auch schon ein paar mal gedacht, aber einfach so Wechseln ohne ein bisschen ausprobieren wollte ich dann auch nicht (und das Entlüftungskit lag auch schon längere Zeitz im Keller rum ) Mal sehen wie sich die Sache weiterentwickelt, wenn die Bremse weiter zickt wird gewechselt Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. April 2018 Geschrieben 17. April 2018 @Druck: eigentlich musst du zum entlüften nie gross drücken (ausser wenn du den Geberkolben zurückdrückst...) Zitieren
stx Geschrieben 17. April 2018 Autor Geschrieben 17. April 2018 @Druck: eigentlich musst du zum entlüften nie gross drücken (ausser wenn du den Geberkolben zurückdrückst...) Ich habe bei angezogenem Hebel entlüftet und nach dem Lösen wieder Druck gegeben. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. April 2018 Geschrieben 17. April 2018 ah, so herum... das macht Sinn Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.