Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle,

 

folgendes "Problem" :

 

ich habe mir zum wiederanfangen ein altes gebrauchtes Cannondale mountainbike aus 1999 gekauft und habe dem guten Stück heuer Ende März ein komplette Service gegönnt (Gabel, Brems- und Schaltzüge etc.).

 

Der Techniker meinte super Rad und gut Beinander nur sind die Zahnkränze vorne zu tauschen weil nicht passend - das Schaltverhalten ist subotimal und wenn man voll reintritt geht's manchmal durch.... Ich dachte mir - mach ich selber um noch etwas mehr "Beziehung" zum Bike aufzubauen kann ja ned so schwer sein... obwohl ich keine bis wenig Radmechanikererfahrung habe..

 

Verbaut ist eine Deore XT M 751 mit Specialites Zahnkränzen... Siehe Foto

So jetzt zur eigentlichen Frage: Lt. der Shimanoanleitung passen die Zähne 44/32/22 eigentlich - Wenn der Lochkreis stimmt müssten doch die Kränze auch passen od. wie?

Kann mir jemand Zahnkränze empfehlen die passen? Die Ersatzteile mit der Nummer lt. Shimanoanleitung finde ich nirgends..

Oder liegt es daran, dass eine COD Kurbel verbaut wurde und das ganze Gefüge nicht ins Shimanosystem passt - wobei ich das eigentlich nicht glaube...

Danke für eure Hilfe!

Lochabstand.jpgZahnkranz.jpg

Geschrieben

Das weiß ich schon, dass ich da den Lochabstand messe und nicht den Lochkreis weil eben dieser am Kettenblatt steht.

In Shimanoanleitung steht, dass eben die Standard XT Kurbel einen Lochkreis von 104mm bzw. 64mm hat ?! Frage: Ist ein Zahnkranz mit Lochkreis 94 mm, 5 Befestigungslöcher und 44 Zähne komplett ident mit einem 104mm, 44 Zähne und 4 Befestigungslöchern??EV-FC-M751-1887.pdf

Geschrieben

ist ihm galub ich nicht klar...

 

ansonsten würd er nicht das shimano pdf hochladen...

 

auf den Bildern sindn 5 arm kettenblätter zu sehen, also benötigst du 5 arm kettenblätter....

Geschrieben
Dann stelle ich die Frage anders: passen die montierten Kettenblätter von der Geometrie usw. zur Schaltung ? Dann hat der Mechaniker Mist geredet und ich bilde mir das schlechte Schaltverhalten ein....
Geschrieben
Dann stelle ich die Frage anders: passen die montierten Kettenblätter von der Geometrie usw. zur Schaltung ? Dann hat der Mechaniker Mist geredet und ich bilde mir das schlechte Schaltverhalten ein....

 

Wie soll man diese Frage beantworten???

Auf deinen Bildern sieht man vom gesamten Antrieb nichts (Schaltwerk,Kassette z.B.)

 

Aber da du oben schreibst, dass die Kette manchmal beim Treten nicht greift, ist hier eher von einem verschlissenen Antrieb auszugehen.

Tippe mal auf die Kassette. Hol die neu, am besten eine neue Kette gleich dazu!

Der Zustand der Kettenblätter ist nicht so gut unter dem Dreck zu erkennen.

Geschrieben

grundsätzlich dürften sie passen

 

das schlechte schaltverhalten kann dennoch sein, einfach wegen einem möglichen verschleiss der teile

 

also kette auf verschleiss prüfen, kasette hinten und ritzel vorne auf verschleiss prüfen

 

schlechtes schaltverhalten kann aber auch mit eine mverbogenem schaltauge zusammenhängen

Geschrieben

Kassette hinten und Kette wurden getauscht alle Züge, Federn gewechselt kontrolliert etc. - der Mechaniker meinte vorne gehören die originalen Kettenblätter rauf dann passt alles - nur gibt es ja anscheinend keine Originale weil ja die COD Kurbel keine originalen Shimano zulässt (wegen Lochkreist; 4 vs. 5 Befestigungslöcher etc.) Wären die Kettenblätter bis auf die Befestigungslöcher und den Lochkreis komplett ident oder gibt's da Unterschiede in Materialstärken Zahngeometrie oder was weiß ich? oder gibt's von/zur COD-Kurbel auch eigene Kettenblätter? Wahrscheinlich bring ichs einfach während der nächsten Schlechtwetterphase wieder zum Mechaniker

Am Umwerfer vorne steht FD- M751...

Geschrieben
Das schlechte Schaltverhalten könnte auch daher kommen, daß da schon lange nichts mehr geputzt wurde! :D

 

zzz nach einer ausfahrt im gelände isses halt dreckig - das ist nicht so wie auf Asphalt weisst du ?

Geschrieben

ich glaub der alf weiss das...

 

 

und der dreck hat sich lange angesammelt ;-)

 

es ist egal ob du shimano kettenblätter nimmst oder original cannondale oder stronglight oder gebahert oder.... wichtig ist lochkreis und zähnezahl

Geschrieben
ich glaub der alf weiss das...

 

 

und der dreck hat sich lange angesammelt ;-)

 

es ist egal ob du shimano kettenblätter nimmst oder original cannondale oder stronglight oder gebahert oder.... wichtig ist lochkreis und zähnezahl

 

Ich gestehe ich bin kein Putzer sondern eine Fahrer....dennoch funktioniert es egal ob sauber oder dreckig mehr od. weniger gleich "schlecht"

Also kann es gar nicht sein, dass es die falschen Blätter sind wenn der Lochkreis und die Zähne passen - d.h. ich könnte die gleichen kaufen, wieder montieren und es müsste funzen?

Geschrieben
grundsätzlich dürften sie passen

 

das schlechte schaltverhalten kann dennoch sein, einfach wegen einem möglichen verschleiss der teile

 

also kette auf verschleiss prüfen, kasette hinten und ritzel vorne auf verschleiss prüfen

 

schlechtes schaltverhalten kann aber auch mit eine mverbogenem schaltauge zusammenhängen

 

Schaltauge sagt mir gar nichts aber ich denke das hätte mir der Mechaniker gesagt und mir ein neues eingeredet bzw. eine Reparatur...

Geschrieben

kettenblätter kannst bedenkenlos nachkaufen, allerdings solltest einen preisvergleich machen, aktuelle deore hollowtech kurbel inkl. neuem innenlager (das is dann state of the art) vs. 3 neue kettenblätter.....

 

schaltets nur vorne schlecht oder hinten auch?

Geschrieben

Nur Vorne...

 

Hmmm neue Kurbel hatte ich noch nicht angedacht - schreckt mich auch ned so aufs erste Googlen - wobei ich das nicht selber kaufen/machen würde weil wenns dann ned passt wär i richtig sauer!!!

Geschrieben (bearbeitet)

ahhh, Du hast die Antwort eh schon ...

gerade bei dreifach (großer!) Kranz ist es normalerweise billiger eine komplette Kurbel zu kaufen, anstatt die Kränze einzeln nach...

.

Meine Empfehlung wäre - bei einem 99er Radl (= bei einer 4-Kant Achse) - AUGENBLICKLICH eine aktuelle Hollowtech Kurbel reinzugeben.

(da sitzen die größeren Lager weiter außen auf der dickeren Achse und das alles macht treten spürbar steifer)

((und billiger ists auch))

.

.

achsoja: maximal Deore ... (is aber Deine Entscheidung natürlich) ;)

Bearbeitet von yellow
Geschrieben (bearbeitet)

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-Kurbelgarnitur-FC-M6000-3-Hollowtech-II-p56754/

 

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-Alivio-Innenlager-SM-BB52-Hollowtech-II-p40091/

 

Sicherheitshalber würde ich mich vorab aber schlau machen, ob Cannondale beim Tretlager nicht wieder eine Extrawurst hat und ein Standard BSA Lager ev. gar nicht passt.

 

Die 2. Frage ist, was der Händler sagt, wenn du damit bei ihm antanzt und er es nur montiert.

 

Je nachdem, wie viel du schon gefahren bist, würde ich bei einer neuen Kurbel die Kette auch mittauschen.

Bearbeitet von alf2

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...