matthaeus Geschrieben 16. Mai 2018 Geschrieben 16. Mai 2018 Hallo! Ich bin grad auf Radsuche/ Ratsuche für ein neues Gravel Bike und bin im Moment bei 2 Modellen hängengeblieben. FOCUS PARALANE AL APEX 1 https://www.bunnyhop.de/de/fahrraede...74?action_ms=1 Specialized Diverge E5 Elite http://www.biker-boarder.de/shopware...Elite/A1957899 Mein Budget liegt so rund um die +/- 1.500 EUR. Grundidee war dabei eher mehr komfortabel als sportlich auf dem Bike zu sitzen und damit etwas aufrechter als beim klassischen RR. Einsatzbereich sollte vorwiegend Wege sein, gelegentlich Straße. Kann jemand eine Empfehlung abgeben? Zitieren
bs99 Geschrieben 17. Mai 2018 Geschrieben 17. Mai 2018 Das ist ein ziemlicher Unterschied was die Übersetzung angeht, 1x beim Focus, 2x beim Speci. Im gelben Forum wird das Speci Diverge sehr für das hochwertige Rahmengabelset gelobt, auch die Anbauteile inkl. Sattel sind beim großen S meist sehr gut. Laufräder und Reifen dürften recht schwer sein, was andererseits eine relativ einfach zu realisierende Gewichtseinsparung ist. Dem steht die etwas modernere 1x Gruppe mit hydraulischen Bremsen des Focus gegenüber, was mit der verbauten Übersetzung allerdings höhere Anforderungen an die Fitness stellt. Zitieren
kohnrad Geschrieben 17. Mai 2018 Geschrieben 17. Mai 2018 Für die Berliner "Berge" sollte die 1x Übersetzung locker reichen. Zitieren
hermes Geschrieben 17. Mai 2018 Geschrieben 17. Mai 2018 Für die Berliner "Berge" sollte die 1x Übersetzung locker reichen. gerade dann eher 2x, weil du dann vorne am großen blatt bleibst und hinten engere abstufungen zur verfügung hast. Zitieren
kohnrad Geschrieben 17. Mai 2018 Geschrieben 17. Mai 2018 Ich selber hab das GT Grade AL, auch im ganz ähnlichen Preisbereich, ich kann das schon guten Gewissens empfehlen: https://www.bunnyhop.de/de/fahrraeder/rennrad/gt-grade-alloy-expert-20182 http://www.biker-boarder.de/shopware/GT-Grade-Expert-2018-black-hologram-Gravelbike_detail_146910_29.html Zitieren
matthaeus Geschrieben 18. Mai 2018 Autor Geschrieben 18. Mai 2018 Danke für die bisherigen Tips Ich bin gestern nochmal Probe gefahren auf dem Specialized Diverge, das macht schon Spaß Das Focus paralane konnte ich leider nie Probe fahren, hat keiner hier in der Region . Kann jemand was zu Bremshebelverlängerungen sagen. Ich würde dann auch gern am Lenker auf der "Geraden" bremsen können. Ich hab auf Bildern schon solche Verlängerungen gesehen oder auch komplett zweite Bremsen. Kann man das easy nachrüsten? Was ist da ratsam? Zitieren
kohnrad Geschrieben 18. Mai 2018 Geschrieben 18. Mai 2018 Kann jemand was zu Bremshebelverlängerungen sagen. Ich würde dann auch gern am Lenker auf der "Geraden" bremsen können. Ich hab auf Bildern schon solche Verlängerungen gesehen oder auch komplett zweite Bremsen. Kann man das easy nachrüsten? Was ist da ratsam? Solche wie die hier? https://www.meilenweit.net/shop/product_info.php?cPath=105014_105026_20&products_id=26192 Die müsste man schon nachrüsten können. Diese Zusatzhebel funktionieren aber nur mit mechanischen Seilzugbremsen. Ich würde die nicht auf meinem Lenker haben wollen, aber das ist Geschmackssache. Am ehesten sieht man diese Teile bei den Reiseradlern. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 18. Mai 2018 Geschrieben 18. Mai 2018 froglegs kommen aus dem querfeldein (crossen) - ich würde sie keinesfalls bei mechanischen disc nehmen, weil man für die hebel den bowdenzug abschneiden muss u so das ganze system „weicher“ wird. mechinsche disc u ergopower funken aber nur mit entsprechenden bowden u zügen gut.* wer so bremsen will sollte gleich mtb hebel u flatbar nehmen, samt innerbarends fürs flache (sqlab) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.