Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Quellekatalog

Zwei Fragen:

1. Ist es nicht so, dass ein Umwerfer nur eine Differenz von 22 Zähnen zwischen kleinsten und größten Kettenblatt "schalten kann"?

 

2. Schaffen nicht manche Umwerfer(typen) überhaupt nur Kettenblätter bis 44 Zähne?

 

ad 1) theoretisch ja, praktisch schaffens auch ein 48er

 

ad 2) Bei den LX-Umwerfern des letzten Jahrgangs ist nur der E-Typ (FD-M 570 -E) auf 44 Zähne limitiert. Die beiden anderen Typen FD-M 570 und FD-M 571 sind auf ein 48er ausgelegt, wenn die Differenz großes-mittleres Blatt nicht größer als 12 Zähne ist-- theoretisch, in der Praxis auch kein Problem 32-48

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
so neue frage, gleiches thema: kann ich mit einem normalen xt-werfer von 22 auf 38 schalten?

3te blattl würde natürlich wegkommen...

 

Ich schalt auch von 22 auf 36

Absolut kein Problem

Sollte mit einem 38-er auch noch gehen

 

Rene

Geschrieben

hat jemand die kombi 22-38 in betrieb?

von theoretisch hab ich ned so viel, weil 22-36 hab ich auch schon probiert...

und kennt wer TA kettenblätter, sind die auf xt niveau?

sind die einzigen wo ich ein schaltbares 38er kb gefunden hätte...

 

, in der Praxis auch kein Problem 32-48

 

 

das würde ja darauf hinweisen...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...