fullspeedahead Geschrieben 28. Februar 2005 Geschrieben 28. Februar 2005 @Northpole67: immerhin, beim 3.Versuch hats geklappt! Ich verwend eigentlich auch Photoshop. Perspektivisch verzerren klappt halt nur bei 2 Bildern, ansonsten wirds ein Schmoan, aber was solls.... Dafür kann man das Photo gleich weiter bearbeiten und muss ned ständig speichern und hat dann von jedem fertigen Bild 7 bitmap Abkömmlinge.... Und das Rauschen bekommst dann auch meist weg, wenn du von den Teilweise 10 000 Pixel in der Länge wieder runterrechnest! Zitieren
Bike_R Geschrieben 1. März 2005 Geschrieben 1. März 2005 eine freeware ist z.b. hugin (http://hugin.sf.net) Zitieren
Kater_Karlo Geschrieben 1. März 2005 Geschrieben 1. März 2005 Ich verwende Photovista 1.0 -> einfach und Ergebnis ist OK -> ist jetzt von iseemedia Version 3.0 oder so nur bei "engen Radien" zB Zimmern kleine Fehler eng (is nur *.gif): http://www.perfecthome.at/store/immo/kunden.gif weit: http://www.perfecthome.at/store/immo/WinterLE2.jpg Die Kosten waren mit € 69 noch OK LG KK Zitieren
Bike_R Geschrieben 1. März 2005 Geschrieben 1. März 2005 Original geschrieben von Loco Hugin ist nur ein Frontend für die Panotools..... unter anderem. z.b. ist auch der nona-stitcher drinnen. für profis kann ich realviz stitcher (400-1000€) empfehlen. Zitieren
MM Geschrieben 2. März 2005 Geschrieben 2. März 2005 Original geschrieben von Loco Das liegt nicht an der Software, sondern daran, dass die Kamera nicht um den Nodalpunkt geschwenkt wurde... ...was für Panorama Studio interessanterweise kein Problem darstellt (der Grund, weshalb ich es so schätze). Zitieren
stetre76 Geschrieben 2. März 2005 Geschrieben 2. März 2005 Original geschrieben von fullspeedahead @Northpole67: immerhin, beim 3.Versuch hats geklappt! Ich verwend eigentlich auch Photoshop. Perspektivisch verzerren klappt halt nur bei 2 Bildern, ansonsten wirds ein Schmoan, aber was solls.... Dafür kann man das Photo gleich weiter bearbeiten und muss ned ständig speichern und hat dann von jedem fertigen Bild 7 bitmap Abkömmlinge.... Und das Rauschen bekommst dann auch meist weg, wenn du von den Teilweise 10 000 Pixel in der Länge wieder runterrechnest! hmm, da ich die letzten beiden Tage in Österreich (Wien und Graz) herumgekurvt bin, erst jetzt ein weiteres statement das mit dem perspektivischem Verzerren, dass das nur gut bei 2 Bildern klappt, stimmt nicht immer. Bei diesem Foto (Heavenly Mountains), sind 6 oder 7 Fotos dabei und ich habe die Option "Perspective" gewählt. Es ist zwar danach ein wenig Arbeit zu machen - Himmel "verlängern" aber es klappt. Aber ich gebe dir Recht, ganz so problemlos ist es nicht! Wer mir mal PanoTools ansehen, klingt nicht schlecht! Grüße schön langsam glaube ich wirklich, dass ich mir die neue Canon EOS 350D zulegen muss..... Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 4. März 2005 Geschrieben 4. März 2005 Ich hab mich durch den thread animieren lassen endlich meine Obertauern Panoramafotos zusammenzufügen. Ich hab den PhotoStitch von Canon Utilities verwendet, der bei der Kamera dabei war. Ergebnis ist wirklich super und das Programm deppen einfach - also hatte ich auch keine Probleme ergo: kann´s nur weiterempfehlen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.