flo1908 Geschrieben 12. Juni 2018 Geschrieben 12. Juni 2018 Hallo! Würde dringend eure Hilfe/Expertise benötigen. Ich habe mir neulich ein Nakita Team C SL Factory gekauft. Bei diesem war eine Rock Shox Reba RL Solo Air Gabel dabei (siehe Bild). Bei meinem alten Bike (welches ich derzeit noch besitze) hatte ich folgende Gabel: Gabel-Fork Fox 32 Float Performance Remote 100 mm Dämpfer-Shock. Der Händler meinte damals dass diese Gabel extrem teuer und hochwertig sei. Mir kommt auch vor ich komme mit der Fox Gabel bei den Trails besser zurecht als mit der Rhock Shox. Nun zu meiner eigentlichen Frage: Weiß hier drinnen jemand welche Gabel sich bei den Trails besser macht bzw. generell hochweriger ist? Ich würde dann die Fox auf das neue Nakita Bike schrauben 😉 Schon mal vielen Dank für eure Antworten! VG Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 12. Juni 2018 Geschrieben 12. Juni 2018 (bearbeitet) Die Fox ist für Schnellspanner und die RS für Steckchase - geht schon mal nicht. Haben beide Bikes die selbe Laufradgröße? Schaftart und -länge? Bearbeitet 12. Juni 2018 von schwarzerRitter Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 12. Juni 2018 Geschrieben 12. Juni 2018 Meiner Erfahrung nach funktioniert eine Reba SL i.d.R. ähnlich gut wie eine Fox F32. Eher eine Einstell/Einfahr-Sache. Zitieren
yellow Geschrieben 14. Juni 2018 Geschrieben 14. Juni 2018 da bist Du ganz schnell im Bereich der Einbildung/Vorlieben. Ganz wie beim "Vergleich" der Hersteller von Schaltungen, bei Reifen, ... persönlich, allerdings absolut subjektiv: Fox immer vor RockShox (bzw. zweiteres vermeiden wenn möglich) . Vorteil Rock Shox: kannst als Eigenzangler viel einfacher was machen . PS: wenn Du eine Rock Shox bekommst - egal ob auf nem Rad montiert, oder alleine ausm Shop - MUSS DIE GEÖFFNET UND in 95 % der Fällen mit Schmiere + Öl versorgt werden, weils "vergessen" worden ist... (... klar, das ist ja nur Hörensagen, oder rule of thumb! Aber bei meiner wars tatsächlich so, bei einem Kumpel auch) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. Juni 2018 Geschrieben 14. Juni 2018 Weil ich das oft höre -- was geht bei einer RS einfacher zu machen als bei einer Fox? (bzw. was macht ihr anderes als einen Schmierölwechsel? Und das geht bei Fox genauso einfach) Zitieren
grey Geschrieben 14. Juni 2018 Geschrieben 14. Juni 2018 Luftkammer geht bei meiner Fox leichter und schneller, der RS sprengring ist einfach ein Krampf. Zitieren
romanski Geschrieben 14. Juni 2018 Geschrieben 14. Juni 2018 . Vorteil Rock Shox: kannst als Eigenzangler viel einfacher was machen Das möcht ich bezweifeln - alleine was Serviceanleitungen und Dokumentation betrifft ist Fox meilenweit voraus. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.