NoNick Geschrieben 31. Juli 2018 Geschrieben 31. Juli 2018 Ich brauch für mein altes 3x8 radl neue sti "hebel". Nachdems kein trainingsradl oder sonst wie wichtig, sollten diese nur zuverlässig sein. Bling fakor unwichtig. Suche also schnäppchen und bräuchte nur die info, ob es wie beim mtb nicht jeden hebel für jede Bandbreite nutzen kann od obs in dem fall wurscht ist. Kann ich zur not auch ein altes mtb schaltwerk mit sti kombinieren? (Sollt wer was geeignetes rumliegen haben.....) Zitieren
stef Geschrieben 31. Juli 2018 Geschrieben 31. Juli 2018 Welche hast den momentan montiert? Shimano? Bzw. Warum brauchst neue? Zitieren
NoNick Geschrieben 1. August 2018 Autor Geschrieben 1. August 2018 Weil sie nicht mehr richtig funktionieren. Ja sind shimano ultegra, aber alt alt alt Zitieren
stef Geschrieben 1. August 2018 Geschrieben 1. August 2018 die gänge schalten nimmer richtig, sprich im hebel halten die arretierungen nimmer gscheid? wenns das is, sprüh in den hebel bei allen möglichen öffnungen WD40 oder ein ähnliches multiöl rein und lass es einwirken, meistens is es einfach so dass das originale fett durch die alterung verharzt is, wennst das löst gehts wieder... Zitieren
NoNick Geschrieben 1. August 2018 Autor Geschrieben 1. August 2018 Ok. ABER wie schauts grundsätzlich mit der kompatibilität aus? Zitieren
stef Geschrieben 1. August 2018 Geschrieben 1. August 2018 shimano 3x8 passt generell zusammen, glaub da gibts nur bei der tiagra eine ausnahme... wenn ich mich richtig erinner hat microshift auch die selben seilwege wie shimano Zitieren
Essi Geschrieben 1. August 2018 Geschrieben 1. August 2018 Microshift Hebel gibts billig im net. Ich kann mich aber dunkel erinnern, daß erst ab 9f. bei Shimano alles kompatibel war. D.h. Dura Ace war eigenständig, Ultegra abwärts war alles kombinierbar. Offiziell zumindest Zitieren
NoNick Geschrieben 1. August 2018 Autor Geschrieben 1. August 2018 Dh gangabstände soweit nicht tragisch unterschiedlich, das ich jedweden rechten hebel mehmen könnte? Zitieren
bikecity Geschrieben 2. August 2018 Geschrieben 2. August 2018 Microshift Hebel gibts billig im net. Ich kann mich aber dunkel erinnern, daß erst ab 9f. bei Shimano alles kompatibel war. D.h. Dura Ace war eigenständig, Ultegra abwärts war alles kombinierbar. Offiziell zumindest Ganz genau - die D.A. 8f paßt nicht ! Zitieren
Essi Geschrieben 2. August 2018 Geschrieben 2. August 2018 Ganz genau - die D.A. 8f paßt nicht ! die altspatzen wissen sowas halt! auch wenns gefühlt ewig her ist. Zitieren
NoNick Geschrieben 3. August 2018 Autor Geschrieben 3. August 2018 Vielen dank euch! Ich kann also nach allem ausser DA ausschau halten. Was microshift muss ixh erst googeln Den rechten hebel gibt's auch explizit für 8fach od spannt der einfach nur soweit es das schaltwerk zu lässt? Das mag sich jetzt für euch total deppat anhören, aber das technische innenleben hab ich mir noch net zu gemüte geführt:confused: Zitieren
fixedG Geschrieben 3. August 2018 Geschrieben 3. August 2018 Nein, Hebel muss explizit für 8 fach sein ! Das Schaltwerk hinten ist nur der dumme Befehlsempfänger Zitieren
NoNick Geschrieben 3. August 2018 Autor Geschrieben 3. August 2018 Oki, jetzt kenn i mi aus (hoff i) und werd due suchfunktion anwerfen. Dzt fahr i ja 3x1 am bürorad Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.