generall Geschrieben 3. August 2018 Geschrieben 3. August 2018 Selten habe ich so eine Niederlage erlebt wie mit den doch teuren Vittoria Corsa G+ Clinchern (vorne 23er hinten 25er) auf meinen Campagnolo Bora One 35er Laufrädern! Die Fahreigenschaften sind zwar gefühlt sensationell - auch wenn sie bei weitem nicht die leichtesten Reifen sind. Die Haltbarkeit kann allerdings in Kombination mit den Carbon Boras nur als Zumutung beschrieben werden: Nach 1.100km, davon 600km in Sölden mit 11.000hm ist am Hinterrad die äußere Fadenlage der Reifenseitenwand entlang der Felge in einer Länge von 5cm aufgerissen - und hat sich dementsprechend ausgebeult, glücklicherweise kein Platzer in schneller Fahrt! Eine darauffolgenden Untersuchung ergab beim Vorderrad ein ähnliches Bild - im Vorstadium des Rißes gewissermaßen. Die Felgen fühlen sich ganz normal und nicht scharfkantig an. Die Felgen sind bei den Abfahrten nie wärmer wie handwarm geworden (mein Radl geht am besten ungebremst bergab) - Überhitzung scheidet aus. Druck bei meinen 80kg vorne und hinten 7,5bar. Vermutlich sind diese Stoffreifen wie auch z.B. von der Fa Veloflex definiert, nicht zur Verwendung mit Campa Bora Carbonfelgen geeignet., was schade ist. Ich fahr damit keinen Meter mehr und verwend jetzt wieder - sozusagen geläutert- Conti 4000er, die haben entlang dem Felgenhorn einen zusätzlichen Stoffstreifen. [ATTACH=CONFIG]196251[/ATTACH] Schaut fast harmlos aus - kann einen aber umbringen wenn man das zu spät bemerken sollte! Zitieren
rolfrüdiger Geschrieben 4. August 2018 Geschrieben 4. August 2018 11000 Höhenmeter und nur handwarme Felgen ist an sich schon eine sehr gute Leistung. Zitieren
kel Geschrieben 4. August 2018 Geschrieben 4. August 2018 (bearbeitet) Vittoria hat in den 90ern ein Werk in Thailand errichtet und das hat ein paar Italienern nicht gefallen, die Veloflex gründeten und in Norditalien von Hand produzieren. Wartezeit 4 Wochen. Nachtrag: Ich glaub das sind ex-Vittorianer, wobei das am Kern der Aussage nichts ändert. Zum Glück ist dir nyx passiert. Ausserdem bedank ich mich für die Information und Warnung. Bearbeitet 5. August 2018 von kel Zitieren
bbkp Geschrieben 15. August 2018 Geschrieben 15. August 2018 bist du den reifen im nassen gefahren ? Zitieren
kandyman Geschrieben 15. August 2018 Geschrieben 15. August 2018 Ist mit auch schon passiert, mit Turbo Cottons Schleif das Felgenhorn innen ab, das ist zu scharf. Zitieren
generall Geschrieben 16. August 2018 Autor Geschrieben 16. August 2018 Ja z.B ziemlich extrem beim 24H Rennen am Slovakia Ring (18:00 bis 9:00 am nächsten Tag im Dauerregen) - der Schaden ist allerdings erst nach den vielen Pässen beim Ötztalertraining in Sölden aufgetreten Ich bin jetzt schon wieder fast 1.000km mit meinen Conti 4000ern gefahren- subjektiv (von den Prüfständen her 10 statt 15 Watt immerhin) rollen die schon wesentlich leichter - die Haftung und Führung in den Kurven ist allerdings zumindest gefühlt wesentlich schlechter als mit den Corsas - und das rasche eckig fahren am Hinterrad ist einfach lästig -die 2 Vittoria Corsa die ich noch habe verschenk ich an einen Kameraden mit Alufelgen für seien Klassiker - herumgeschliffen wird an meinen Boras nix zudem das Felgenhorn nicht scharfkantiger ist als zb an meinen Open Pro Alu Felgen oder den alten Mavic Ksyriums. Die dünne Seitenkarkasse ungeschützt zum Felgenhorn ist für mich ein NoGo Ich werd keinen Reifen mehr ohne den zusätzlichen Stoffstreifen am Felgenhorn zb an allen Contis) auf Clinchern verwenden - das ist mir zu riskant. Am anderen Laufradsatz fahr ich Dugast Race Schlauchreifen - das ist allerdings schon eine ganz andere Welt - in jeder Hinsicht - Kurven - Rollverhalten - Komfort -auch bei hohem Druck -auch die Dugasts laufen entlang der Felgenkante über einem zusätzlichen Stoffstreifen - der mit dem dem eigentlichen Schlauchreifen vernäht bzw verklebt ist. Zitieren
bbkp Geschrieben 17. August 2018 Geschrieben 17. August 2018 ich hab diese reifen sehr gerne und dass es bei beim turbo cotton auch so ist macht mich doch etwas nachdenklich bezueglich baumwollkarkasse. wie erkenn ich denn an einem reifen bzw an der beschreibung dass er so einen zusaetzlichen stoffstreifen hat ? werde meine jetz jedenfalls kontrollieren. ist grad praktisch da ich jetzt tubolito schläuche einbau. Zitieren
bbkp Geschrieben 17. August 2018 Geschrieben 17. August 2018 alles in Ordnung bei beiden reifen. habe allerdings die 28mm version. tubolito's sind einfach drauf gegangen. 120gramm gespart. beim proberollen unauffaellig gegenuebr schwalbe sv15. einzig der orange ventilschaft sieht sch... aus. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.