Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

herumliegen hab ich in dem format leider nix mehr!

 

hab da eh schon a pm geschickt.

 

im übrigen muss ich sagen das so a vorhaben a eher windige gschicht is. ich will fast bezweifeln das der rahmen das aushält.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

Hör auf den Fuxl, wenn der Rahmen von Haus aus nicht für Disc geeignet ist, kannst ihn damit ganz schnell killen, weil Du eine Kraft in eine Strebe einleitest die versucht diese Strebe zu Knicken (verbiegen).

 

Und unterschätze die Bremsmomente nicht, wenn Du mit der Schraube vom Gepäckträger oder ähnlichem (die ja sehr nahe an der Achse liegt) den Adapter als 2te Stelle fixieren willst, wird das auch nicht lange gut gehen.

 

Spar Dir die Mühe und die Zeit und das Geld und mach was sinnvolles drauß.

 

lg, Supermerlin - ich wollt das auch machen, dann hab ich ein paar Bilder von auf diese Art zerstörten Rahmen im Net gefunden und dann die Idee wieder verworfen.

Geschrieben

hallo,

material hab ich schon bei ebay günstig gefunden

belastungstechnisch mach ich mir da überhaupt keine sorgen

der rahmen ist ein gary fisher tassjara 1999, den hats auch in disc version gegeben

der rahmen ist auch nicht extrem leicht 1850gramm, also einigermaßen stabil

möglicherweise vibriert der adapter und die bremse quietscht, dann bin ich um eine erfahrung reicher und ich montier ne v-brake

außerdem bremst man ja sowieso 80 % vorne, da das hinterrad ja ganz schnell blockiert da es sehr entlastet wird, wenn man vorne bremst

für vorne würde ich mir das eh nicht traun

außerdem kommt eh nur ein grimeca 8 drauf und die geht eh nicht so bösartig

wenn ich fertig bin gibts nen erfahrungsbericht und bilder

vielen dank

robo

Geschrieben

es gibt auch fertige rahmen zu kaufen. warum selber machen? *gg*

 

naja. ich wünsch da auf alle fälle viel glück mit deiner aufnahme! *gg* und berichte uns darüber!

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

Aber die Auflagerung des Adapters an der 2ten Lagerstelle (1. Lagerstelle Achse) würd ich überdenken. Wenn Du wie oben geschrieben das Loch für den Packelträger nimmst, wett ich wirds Dir das Ausfallende an der Kettenstrebe abreißen.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

vewix...., schei...., drecks Nero. :mad:

Ein Mal aus Versehen vor langer Zeit geöffnet, und schon hat der sich ALLE Dateien eingenäht. Kanns aber nicht öffen, da nur Demoversion, .....

mit Irfanview ist das Bildchen schon recht pixelig. (Wo ist denn die Bohrung um das graue Teil gegenzuhalten?)

 

Für mich sieht das ganze zu kurz aus -> Da kommt ein viel zu hohes Moment zusammen.

Wird ja wohl nicht von ungefähr kommen, dass die fertige Discaufnahme sich am Cantisockel abstützt.

Geschrieben

Ich kann dir morgren vielleicht ein Alu besorgen-Gratis.

Kann mir aber nicht vorstellen daß es funzt,wird nicht stabil genug befestigt sein.

Gib mir heute noch Bescheid wenn du das Alu noch brauchst.

Geschrieben

also der einsatzbereich des fahrrades ist zur arbeit fahren und einkaufen fahren, es wird nämlich ein singlespeeder

das sind die anforderung an die bremse minimal

 

es gibt ja auch die fertigen adapter von a2z für 45 euro zum kaufen, dort denkt auch keiner über eine stark belastete schweißnaht am ausfallende nach

der adapter gefällt mir nicht und außerdem möchte ich eine eigene lösung

 

der adapter stützt sich am ausfallende ab, die gebäckträgerschraube wird also nur minimal belastet

stärker belastet wird die schnellspannerachse, aber nicht auf klemmung bzw zug sondern auf abscherrung

und bevor die abreißt, reißt das weiche alu des adapters

 

also ich versteh eure bedenken wegen den hohen auftretenden kräften nicht

ihr wißt ja aus eigener erfahrung, daß hinten nur kleine handkräfte schon zum blockieren des hinterrades führen

es gibt doch so viele filigrane rahmen bzw hintere bremsaufnahmen und nur weils original ist wirds schon halten, denkt ein jeder

 

am abend kann ich ein neues bild liefern

Geschrieben

guten abend

hab jetzt schnell ein modell aus holz gemacht

damit ihr euch etwas vorstellen könnt

die dicke stimmt noch nicht ist jetzt 4 und 6 mm

wird aber 5 und 5 mm

genau fotos gerne per email

robo

106_0653kl.jpg

Geschrieben

ich frag mcih nur wenns eh nur a stadtradl is un da eh ka belastung drauf kommt, warum dann a grimeca?

 

bei der anordnung bin ich ehct gespannt wie lange es hält.

 

aber ich bin ein fan von bastelarbeiten! ich will auf jedenfall an alltagsbericht wenns fertig is!

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

grimeca deshalb weil ich ein fan davon bin

sie sind gut und billig und schön

und ich hab sie auf meinen anderen rädern auch verbaut

wenn ich den adapter fertig hab gibts natürlich nen bericht

momentan bin ich nicht mehr so überzeugt davon

aber es gibt ja noch viele regentage wo mir dauerfad ist

robo

Geschrieben

Ich glaub nicht, das es hält.

 

Beim Bremsen in Vorwärtsfahrt wird es vibrieren und wahrscheinlich nicht schleiffrei zu bekommen sein.

 

Beim ersten Zurückrollen und Bremsen ist es weg.

 

Aber wenn du schon bastelst, will ich dich davon nicht abhalten.. probiers nur aus bevor was passieren kann.

 

PS: Ich glaub ich bin absolut unverdächtig gegenüber dem Verdacht: "Nur originales hält". :D HIHIHIHIHIHIHIII :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...