Zum Inhalt springen
Pancho Rush 38 Clincher

Pancho Rush 38 Clincher

25.10.18 12:13 25.327Text: Gabriel WaringerFotos: Michaela, Erwin HaidenSind die Allround-Laufräder aus Bad Goisern wirklich eine solche Hetz, wie es der Name vermuten lässt oder entpuppen sie sich bei näherer Betrachtung doch nur als teurer Spaß für Carbonfetischisten?25.10.18 12:13 29722

Pancho Rush 38 Clincher

25.10.18 12:13 29722 Gabriel Waringer Michaela, Erwin HaidenSind die Allround-Laufräder aus Bad Goisern wirklich eine solche Hetz, wie es der Name vermuten lässt oder entpuppen sie sich bei näherer Betrachtung doch nur als teurer Spaß für Carbonfetischisten?25.10.18 12:13 29722

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die Bremsflanke schaut optisch noch gleich aus wie bei den Vorgänger LR von Pancho (Solist One)

 

Ich würde mir nicht zutrauen, durch optische Prüfung die Materialeigenschaften eines Kompositmaterials erkennen zu können.

Geschrieben (bearbeitet)
Die Tubular waren harmlos.

Wer seinem Radfahrerleben den besonderen Kick geben wollte, der hat sich die Clincher besorgt.

Viele halten sicher heute noch, viele keinen Sommer.

 

Ich glaub es war 2014 als ich die Tubular Solist one mit tune neu gekauft habe

Die waren Sauteuer aber halten heute noch und bremsen im trockenen sehr gut,bei Regen eher nicht so gut

Ein Freund hatte die Pancho Tubulars von 2016(Rush), die waren nach ein paar monaten delaminiert

Aber bevor ich diese CC kaufen würde hole ich mir die neuen Tune TSR35,Alu, 1440 Gramm und mit 750 Euro bezahlbar...

Bearbeitet von tom 80
Geschrieben

Sehr lässig wenn ein heimischer Anbieter vernünftiges und leistbares im Kombination schaftt! Pancho ist seit Jahren TOP!!Dennoch fahre ich bei Langsidtanzrennen nur die Rush tubular....heuer 4800km mit 60.000 Höhenmenter auf den pancho tubulars bei allen klimatischen bedingungen beim Race across europe gefahren...satz sieht trotzdem fast aus wie neu!!!die Decke des mantels war bis zum Ziel durch ... aber Null pannen wegen Pannemilch!!!

bei unseren Superstrassen geht der clincher ja...aber viel spaß in nordafnkreich oder spanien ....da rollt gar nichts mehr...und pannen ohne ende.. daher tubular sicherer. Zusätzlich ist es bei kurzen belastungen wurscht, aber wenn man täglich nonstop am radl sitzt merkt man den unterschied zwische tubular dennn man mit gaaaanz wenig luftdruck fahren kann.

übrigens rimbrake.... ;-)

Geschrieben
tubeless statt tubular, das ist abgesehen von haltbaren clincherfelgen die zukunft

wobei clincher rimbrakefelgen ohnehin ein auslaufmodell sind, in 5 - 6 jahren geschichte.

 

Ausser den niedrigen Luftdruck( was man mit Schlauch auch fahren kann,bei mtb anders) ist der Vorteil von Tubeless?

Geschrieben
Ausser den niedrigen Luftdruck( was man mit Schlauch auch fahren kann,bei mtb anders) ist der Vorteil von Tubeless?

 

Pannensicherheit ist bei Tubeless das Schlagwort. Durch die Dichtmilch im Inneren werden kleine Löcher im Mantel von Innen abgedichtet ohne, dass der oder die Fahrerin viel davon mitbekommt. Idealerweise verliert man dabei kaum Luft. Wenn alles funktioniert wie es soll ist es eine super Sache.

Geschrieben

Keine Durchschläge mehr.

 

Und die schnelle Reparatur, wenn mal ein Loch zu groß für die Milch ist: Reparaturwurm rein, bisschen aufpumpen und weiterfahren - man muss nicht mal mehr den Schnellspanner aufmachen.

  • 6 Jahre später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...