Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Noch ein paar Fotos von unserer Tour am verlängerten Wochenende. Wetterbericht hat passabel ausgeschaut also sind wir bei kräftigem Rückenwind von Sumperk nach Jesenik. Auf Feldwege und kleinen Nebenstraßen dann die Grenzen zu Polen erreicht und ein günstiges zugleich feudales Quartier auf Polens bekanntestem Pferdegestüt in Moszna bezogen. Leider gab es auch wegen dem Feiertag weder im Schlossrestaurant noch sonst wo was zu Essen sodass ein Pizzadienst aushelfen musste.

20181101_141557.jpg

20181101_143106.jpg

20181101_150031.jpg

20181101_152105.jpg

20181101_163030.jpg

20181101_163543.jpg

20181101_181034.jpg

20181102_085912.jpg

20181102_090444.jpg

Geschrieben
Die Gegend entlang der Oder ist leider wirklich öd und ganz flach. So gesehen haben wir nichts versäumt als wir nach einer weiteren angenehmen Nacht in einer Brauerei angesichts des erwarteten und eingetroffenen Nieselregens den Zug nach Breslau genommen haben.

20181102_133238.jpg

20181102_143144.jpg

20181102_163411.jpg

20181102_163442.jpg

20181102_163551.jpg

20181103_101811.jpg

20181103_105641.jpg

20181103_110842.jpg

20181103_115104.jpg

20181103_115134.jpg

Geschrieben
Diese Stadt ist wirklich sehenswert und wir radeln ein paar Stunden bis zur Abfahrt unseres nächsten Zuges gen Süden dort herum. Ein komfortabler Lokalzug bringt uns dann noch bis Klodzko - auch bemerkenswert - vor allem die Lage am Hügel überragt von einer mächtigen Festung.

20181103_120448.jpg

20181103_124350.jpg

20181103_125510.jpg

20181103_125531.jpg

20181103_131658.jpg

20181103_132806.jpg

20181103_161923.jpg

20181103_162010.jpg

20181103_164846.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Die ging am Sonntag wieder zu Ende. Im Grenzgebiet CZ/Polen zeigt sich Schlesien von seiner schönen Seite. Wegen des vortäglichen Regens sind wir auf Asphalt geblieben - großteils war er perfekt und wäre auch mit dem RR befahrbar.

20181104_091656.jpg

20181104_103747.jpg

20181104_104857.jpg

20181104_111932.jpg

20181104_124003.jpg

20181104_124012.jpg

20181104_124256.jpg

20181104_124919.jpg

20181104_125308.jpg

Bearbeitet von Golo
Geschrieben
Wegen des vorzüglichen Regens sind wir auf Asphalt geblieben - großteils war er perfekt und wäre auch mit dem RR befahrbar.

Dafür haben wir vor dem Regen - zum Teil mit Inbrunst :D - dem Geländeradeln gefrönt. Das zum Teil recht unsystematische polnische Radwegenetz mit seinen "greenways" hat das Seine dazu beigetragen.

Geschrieben
sehr schön!

 

sag Golo - bist Du in Tschechien auch schon Brevets gefahren?

Lt. Kalender starten die ja alle in Brünn, das wär ja ideal...

 

Nein noch nicht, die haben erst heuer mit Brevets begonnen (eigentlich erstaunlich bei einem so radsportaffinem Land). Möchte aber ehebaldigst dort fahren, gerade die Gegend um Brünn ist wegen der vielen Hügel die ideale Vorbereitung für PBP...

 

Aus mit nicht nachvollziehbaren Gründen sind die Fotos beim Hochladen "gemischt" worden und zwei - die tenul aufgenommen hat - sind auch verkehrt, ist aber egal, weil ich bin eh nicht so fotogen.

 

Das ganze Grenzgebiet CZ/Polen bis zur Ukraine ist sowohl mit dem MTB als auch dem CX und RR eine Empfehlung. Was uns und mich am meisten verwundert hat, ist das ausgezeichnete P/L-Verhältnis bei den Hotels in Polen, besonders das Frühstück ist lecker und radelgerecht umfangreich. Und auch die Autofahrer haben sich im Vergleich zu meinen bisherigen Auftritten in Polen gebessert - diesmal waren sie richtig rücksichtsvoll. Die Umgebung von Breslau ist zwar schiach aber die Stadt selber sollte man mal besucht haben. Da sie nicht so ganz klein ist, ist das Rad dafür ideal.

Geschrieben

 

... ehebaldigst dort fahren ...

 

 

ich hab mir die Termine einmal im Kalender eingetragen, aber da gibts einige Terminüberschneidungen (außer im März - und da könnte es aber noch ein scheiss-Wetter haben) - aber schauma amoi...

Geschrieben

Sorry, lieber Rudi H., wenn ich jetzt administriere - aber könntest du die Brevet- & Termingeschichten bitte im entsprechenden Thread diskutieren oder einen solchen eröffnen?

Hier gehts um Schlesien - und da gibt's m.W. keine tschechischen Brevets.

Bitte. :holy: Danke. :holy:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...