Leiti Geschrieben 14. März 2005 Geschrieben 14. März 2005 Original geschrieben von metty wir waren auch in der gaskammer! isr schon ein arges gefühl,man steht da und hört dem führer zu und 60 jahre zuvor kamen darin insgesammt 4000 juden um! also im ersten Moment hab ich mich da nicht ganz ausgekannt - denn mit Mauthausen und "Führer" verbind ich was anderes, besser wäre Vortragendem, Guide, .. Zitieren
Glückspirat Geschrieben 14. März 2005 Geschrieben 14. März 2005 Die Frage die ich mir immer stelle. Wie konnte es überhaupt so weit kommen? Wie können Menschen zu solchen Grausamkeiten überhaupt fähig sein? Was geht in solchen Menschen vor? Solche perversen Leute leben mit Sicherheit auch heute unter uns, sind wie du und ich, wissen es vielleicht gar nicht. Irgendwann kommen sie dann in eine Extremsituation wo dieser perverse Trieb ausbricht. Siehe z.B. Irak. Wenn ich über das nachdenke bekomme ich Angst. Zitieren
isengard Geschrieben 14. März 2005 Geschrieben 14. März 2005 wo liegt dieses auschwitz genau? will ich mir auch einmal ansehen. wenn ich im google such finde ich keine passenden links. Zitieren
Birki Geschrieben 14. März 2005 Geschrieben 14. März 2005 Original geschrieben von isengard wo liegt dieses auschwitz genau? hallo! in polen. heisst oswieczim, glaub ich ... lg birki Zitieren
olivia Geschrieben 14. März 2005 Geschrieben 14. März 2005 Sophie Scholl - Die letzten Tage aktuell im Kino. Ein wirklich hervorragender Film. Ohne Rührseligkeit gemacht und gerade deshalb umso berührender. Wäre ein guter Film für den Geschichtsunterreicht. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 14. März 2005 Geschrieben 14. März 2005 Original geschrieben von isengard wo liegt dieses auschwitz genau? das liegt genau hier @biki: ein z hast du zuviel! (zumindest steht in der karte da: oswiecim) Zitieren
Birki Geschrieben 14. März 2005 Geschrieben 14. März 2005 Original geschrieben von EineDrahra @biki: ein z hast du zuviel! (zumindest steht in der karte da: oswiecim) ... mein polnisch is nimmer des, was es einmal war ... lg birki Zitieren
NoSane Geschrieben 14. März 2005 Geschrieben 14. März 2005 Original geschrieben von Birki hallo! in polen. heisst oswieczim, glaub ich ... lg birki so ist es... ca. 60km südwestlich von Krakau, sehr bedrückend und von gigantischem Ausmaß. Krakau selbst ist meiner Meinung eine der schönsten Städte Europas! Zitieren
isengard Geschrieben 14. März 2005 Geschrieben 14. März 2005 wie lang fährt man da von wien aus hin? Zitieren
Gast élmarrow Geschrieben 14. März 2005 Geschrieben 14. März 2005 7- 8 stunden sind wir mit einem van gefahren(also geht es sicher schneller auch) Zitieren
maosmurf Geschrieben 14. März 2005 Geschrieben 14. März 2005 Original geschrieben von élmarrow 7- 8 stunden sind wir mit einem van gefahren(also geht es sicher schneller auch) noördliche wr. stadtgrenze - krakau, bei guter fahrbahn und der bereitschaft strafzetteln zu zahlen, schon mal in ~4h15 gefahren (worden) tagsüber mit verkehr ~6h. btw: krakau is ja als ganze stadt vond er unesco als "kulturerbe" eingestuft worden is halt a waschechte künstlerstadt. warschau (hauptstadt polens) is das genaue gegenteil: schnell, hektisch und nur auf "cash machen" einegstellt Zitieren
karin Geschrieben 15. März 2005 Geschrieben 15. März 2005 Krakau wird auch als Florenz des Nordens bezeichnet. Soweit ich mich an meinen Baustillehreunterricht erinnern kann, wurde schon im 12 Jh. an eine städtebauliche Entwicklung gedacht und die Straßen wurden regulär d.h. schachbrettartig angeordnet. Es treffen dort die verschiedensten Baustile aufeinander. Soll eine wunderbare Stadt sein. Ich selbst war leider noch nie dort - aber das könnte echt mal eine Alternative sein. Krakau eine Stadt mit viel Geschichte. Um nun nicht noch mehr vom eigentlichem Thema abzukommen eine erschreckende Szenerie der Judenvernichtung im 2. Weltkrieg. War schockiert wie grausam und brutal dort vorgegangen wurde. :-( Zitieren
Blitzschorsch Geschrieben 15. März 2005 Geschrieben 15. März 2005 Original geschrieben von olivia Sophie Scholl - Die letzten Tage aktuell im Kino. Ein wirklich hervorragender Film. Ohne Rührseligkeit gemacht und gerade deshalb umso berührender. Wäre ein guter Film für den Geschichtsunterreicht. Den Film haben wir am letzen Freitag mit der Schule angeschat. Ist wirklich gut gemacht, nur leider ein tragisches ende ... Zitieren
Chaingang Geschrieben 16. März 2005 Geschrieben 16. März 2005 Ein Aussenlager von Mauthausen befand sich auch in der Hinterbrühl, dort habens in der Seegrotte versucht Flieger zu montieren. Erst vor drei Jahren hat man sich bequemnt an der Stelle eine Hinweistafel aufzustellen. Sehr empfehlen kann ich in diesem Zusammenhang die Bücher der Bundeszentrale für politische Bildung (kann auch Aufklärung heissen...is schon länger her), ob die nach A versenden weiss ich nicht. Krakau ist tatsächlich mehr als eine Reise wert. Unverständlich für mich ist, dass es immer (wieder oder noch) Bestrebungen gibt, die Existenz von und die Grausamkeiten in Vernichtungslagern zu leugnen und/oder zu verharmlosen. Zitieren
Gili Geschrieben 17. März 2005 Geschrieben 17. März 2005 Original geschrieben von olivia Sophie Scholl - Die letzten Tage aktuell im Kino. Ein wirklich hervorragender Film. Ohne Rührseligkeit gemacht und gerade deshalb umso berührender. Wäre ein guter Film für den Geschichtsunterreicht. hab das "making-of" gesehen... ist echt zu empfehlen!!! werd ich mir sicher auch im kino geben... sg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.