Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heut ist mir aufgefallen, dass meine Psylo "klappert".

Wenn ich das Vorderrad ca 2cm aufhebe und dann fallen lasse macht es so ein "tok" Geräusch, als ob es zuerst wo anschlagen würde, bevor die Gabel reagiert. Auch wenn ich die Gabel dann öfters hintereinander niederdrücke, macht es dieses Geräusch, welches mir nicht ganz sauber vorkommt...

 

Kommt ihr klar mit meiner Beschreibung?

Weiss jemand ob das normal ist?

Oder was da sein könnte?

 

Danke

Thomas

 

Geschrieben

Hmmmmmm, gute Frage.......

 

Hast du schon mal geschaut ob der Steuersatz angezogen ist?

 

Weil sonst könnten es auch die Federn sein wo was nicht passt.

 

 

MfG. Race-Driver:D

Geschrieben

@ LoneRider

 

Integrierte Steuersätze stellt man genauso wie herkömmliche Steuersätze ein.

 

Zur Kontrolle des Lagerspiels probier mal folgendes:

 

Vorderradbremse ziehen, eine Hand an das obere Lager legen, dabei das Bike vor- und zurückschieben. Dabei darf das Lager kein Spiel haben.

 

MfG Potschnflicker

Geschrieben

So hab' ich das schon probiert, hab' nichts dergleichen gespürt...

 

Werd' jetzt mein Radl zum Fachhändler bringen, bevor ich es an den Gardasee mitzarr' und es sich dann da unten verschlimmert, und ich dann nicht biken gehen kann ....

 

 

-Thomas

 

Geschrieben

Vorab: Nachfrage beim Händler schadet sicher nicht (vielleicht ein kleines Urlaubsservice......).

 

Nachdem ich so einem Irrtum aufgessessen bin: vielleicht ist es ein ganz anderer Teil, der klappert ?! Möglicherweise nur ein Kabel das irgendwo dagegenklopft........? etc. Überlege einfach, was vorne alles montiert ist und ob es irgendwie scheppern könnte.

Geschrieben

Nimm mal die Feder raus, und schau ob da so ein Schrumpfschlauch drauf ist. Wenn nicht => sofort einen basteln (zB alter Rennradschlauch).

Wenn schon => ein wenig nach oben oder unten verschieben, und dann probieren ob's besser geht

 

 

 

BTW: ich hasse meine Psylo. Die bleibt momentan täglich stecken!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also bei meiner waren die Büchsen schon ausgeschlagen ... nach ~700km

 

Naja, der Mountainbiker konnte sie mir zum Glück noch am selben Tag tauschen, und ich konnte daher mein Bike mitnehmen in den Urlaub.

 

Jetzt funktioniert's wieder alles und ich bin gespannt ob und wie lange das jetzt hält.

 

Und ich dachte die haben bei den 2002er Modellen die Büchsen verstärkt, so dass die nicht so schnell kaputt gehen... war wohl nix

;)

 

 

Egal, hab' zum Glück nicht (lang) auf mein Bike verzichten müssen.

 

-Thomas

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...