Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Flex1234

wie würde das dnn aber mit der kettenführungsmontage am innenlager gehen?? weil wenn man dann die spacer wegläßt kann ich ja nicht einfache die kettenführung statt eienem spacer montieren

 

jetzt bin ich irgendwie verwirrt!!!!

 

felix

 

i hab zwar keine ahnung von kettenführungen, aber nehme an, daß man ähnlich wie mit einem e-type-umwerfer verfahren wird:

http://www.raceface.com/tech/inst/EvolveSRX.pdf

da sieht man die ganze gschicht recht anschaulich.

 

edit: ah, übersehen, is eh beschrieben....

Geschrieben
Original geschrieben von Zacki

sowas, dann ham der Hubschraufer und ich damals mein Radl falsch zambaut :eek: Was stimmt denn nicht?

 

Das Lager von XTR, XT, LX, Saint (Typ FC-M800), Hone ist so ausgelegt, daß eine Montage mit E-Type Umwerfer bei 73 mm Gehäusebreite möglich ist. Nachdem das Blech des Sockels 2,5 mm hat, braucht man hier keine Scheibe, wenn man das Maß 73 mm. Benutzt man hingegen einen Schellenumwerfer, so muß man eben jene 2,5 mm mittels Scheibe kompensieren. Daraus ergibt sich bei Gehäusebreite 68, daß links immer eine Scheibe beigelegt wird, rechts je nachdem ob Schelle (zwei Scheiben a 2,5 mm), oder E-Type (eine Scheibe 2,5 mm + Blech des Umwerfers) vorhanden sind.

 

Die reale Lagerbreite ist also 75,5 mm.

Geschrieben
Original geschrieben von Zacki

also war meine Beschreibung doch richtig?

 

NEIN - Du hast geschrieben:..... bei einer 73er eins rechts, eins links, bei 68er 2 rechts, eins links....

 

Richtig ist: bei 73: 1 spacer rechts

vorausgesetzt umwerfer mit schellenmontage

 

bei tretlagermontage nimmt die werferplatte den platz von dem spacer ein.

Geschrieben

ja, stimmt, irgendwie renn i heut neben der Spur :f:

 

Schrauben und nebenbei posten, da kommt man durcheinander, witzigerweise hab ich grad die Kurbel zerpflückt und steig trotzdem ned dahinter, liegt am 68er Gehäuse und der Pizza, die grad rüberduftet, und die ich nicht essen darf, ich geh jetzt grasen :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von alkfred

i hab zwar keine ahnung von kettenführungen, aber nehme an, daß man ähnlich wie mit einem e-type-umwerfer verfahren wird:

http://www.raceface.com/tech/inst/EvolveSRX.pdf

da sieht man die ganze gschicht recht anschaulich.

 

edit: ah, übersehen, is eh beschrieben....

 

also soweit ich weiß hat mein diavolo ein gehäuse mit der 73mm breite.

 

und laut dieser anleitung müsste ich dann die kettenführung ohne spacer einfach am innenlager ohne spacer anschrauben.

 

werkzeug braucht man da eh vom umbau von ich glaube octalink hat meine deorekurbel auf isislager einen kurbelabzieher einen so einen komischen innenlagerschlüssel(taugen eigentlich die bbb werkzeuge was??) und halt inbusschlüssel(oder torx??)

 

 

felix

Geschrieben
Original geschrieben von Flex1234

werkzeug braucht man da eh vom umbau von ich glaube octalink hat meine deorekurbel auf isislager einen kurbelabzieher einen so einen komischen innenlagerschlüssel(taugen eigentlich die bbb werkzeuge was??) und halt inbusschlüssel(oder torx??)

 

 

felix

 

äh, bin mir zwar net sicher, ob i den satz jetzt wirklich verstanden hab, probier´s aber mal ;)

 

innelagerschlüssel (bzw. nuß) sind bei oktalink und isis unterschiedlich. sofern dein kurbelabzieher bei oktalink gepasst hat, sollte er das auch bei isis.

 

i benutz einen bbb-innenlager schlüssel, wennst brav den schraubaufsatz für die welle benutzt gibt´s keine probleme. im gegenteil, recht praktisch das ding.

Geschrieben
Original geschrieben von Zacki

bitte Angabe, ob Hollowtech 1 oder 2, da is ein kleiner Unterschied ;) :D ned , daß wir hier angeben wollen, aber der Schein soll gewahrt bleiben :D :D :D :D

 

wenn er von umbau von oktalink auf isis spricht, schließ ich hollowtech 2 aus ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Flex1234

also soweit ich weiß hat mein diavolo ein gehäuse mit der 73mm breite.

Leider weißt du falsches! ;)

BSA 68 ist der/das Gewindetype/Gehäuse!

 

Wenn du auf Hollowtech II umsteigst > 2 Spacer rechts, 1 links.

 

Für den Umbau wirst brauchen:

    [*]1 Kurbelabzieher

    [*]1 Stopfen für Octalink/ISIS (damit der Kurbelabzieher net in die Welle reingeht; TL-FC xx von Shimano)

    [*]1 Innenlagerdemontageschlüssel/-nuß um das Octalinkinnenlager zu demontieren und ISIS zu montieren.

    Aber Achtung: je nach Hersteller von ISIS ist es ganz unterschiedlich, welchen Schlüssel man braucht. Bei Truvativ brauchst nochmals ein anderes Werkzeug. FSA haben das selbe Profil wie Octalink, jedoch paßt das Shimanowerkzeug nicht, weil die Achse im Weg ist. Achte beim Kauf deshalb auf: Shimano/ISIS kompatibel.

    [*]8mm Inbusschlüssel

    [*]ggf. einen DMS

    [/list=a]

Geschrieben
Original geschrieben von Matthias

Leider weißt du falsches! ;)

BSA 68 ist der/das Gewindetype/Gehäuse!

 

Wenn du auf Hollowtech II umsteigst > 2 Spacer rechts, 1 links.

 

Für den Umbau wirst brauchen:

    [*]1 Kurbelabzieher

    [*]1 Stopfen für Octalink/ISIS (damit der Kurbelabzieher net in die Welle reingeht; TL-FC xx von Shimano)

    [*]1 Innenlagerdemontageschlüssel/-nuß um das Octalinkinnenlager zu demontieren und ISIS zu montieren.

    Aber Achtung: je nach Hersteller von ISIS ist es ganz unterschiedlich, welchen Schlüssel man braucht. Bei Truvativ brauchst nochmals ein anderes Werkzeug. FSA haben das selbe Profil wie Octalink, jedoch paßt das Shimanowerkzeug nicht, weil die Achse im Weg ist. Achte beim Kauf deshalb auf: Shimano/ISIS kompatibel.

    [*]8mm Inbusschlüssel

    [*]ggf. einen DMS

    [/list=a]

     

    weil ich habe bei poison und kraftstoff angefragt (weil das ja die gleichen rahmne sind) und kraftstoff hat mir bis jatzt noch nicht geantwortet und von poison habe ich erfahren das es 73mm sind! (und beim (ungenauen) abmessen bin ich auch auf etwas um die 73mm gekommen!

     

    also was genau bräuchte ich dann für den umbau von der deorekurbel(glaube octalink und Hollowtech) auf isis(truvativ das um ganau zu sein: http://www.actionsports.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=34&products_id=1325 )???

    der innenlagerschlüssel passt nur für die octalink?? http://www.actionsports.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=65&products_id=461 (weil mir wurde eigentlich gesagt das der sowohl für octalink und isis passt)

     

     

    felix

Geschrieben
Original geschrieben von Matthias

Leider weißt du falsches! ;)

BSA 68 ist der/das Gewindetype/Gehäuse!

 

Wenn du auf Hollowtech II umsteigst > 2 Spacer rechts, 1 links.

 

Für den Umbau wirst brauchen:

    [*]1 Kurbelabzieher

    [*]1 Stopfen für Octalink/ISIS (damit der Kurbelabzieher net in die Welle reingeht; TL-FC xx von Shimano)

    [*]1 Innenlagerdemontageschlüssel/-nuß um das Octalinkinnenlager zu demontieren und ISIS zu montieren.

    Aber Achtung: je nach Hersteller von ISIS ist es ganz unterschiedlich, welchen Schlüssel man braucht. Bei Truvativ brauchst nochmals ein anderes Werkzeug. FSA haben das selbe Profil wie Octalink, jedoch paßt das Shimanowerkzeug nicht, weil die Achse im Weg ist. Achte beim Kauf deshalb auf: Shimano/ISIS kompatibel.

    [*]8mm Inbusschlüssel

    [*]ggf. einen DMS

    [/list=a]

     

    bin zu diesem Thema zufällig vor ein paar Tagen auf diese Anleitung gestoßen - vielleicht sagt die Zeichnung mehr als tausend Worte:

    LINK: http://bike.shimano.com/publish/content/cycle/sac/us/en/technical_service/tech_tips/mountain_tech_tips.MainContent.0002.File.tmp/Hollowtech%202%20Installation.pdf

Geschrieben

also ich habe mir heute eine saint bestellt! Müsste also im laufe des nächsten monats kommen. Wer (im raum mödling bzw. wien) wäre dann so nett mir beim einbau zuhelfen??

 

 

 

felix

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...