Birki Geschrieben 2. April 2005 Geschrieben 2. April 2005 hi! brauch einen auflieger zum schweissen aufm kona und weiss ned, welchen: - Spinacini oder so ... plastikversion von den spinaci. billig, klein, nett, aber ohne pads. geht das oder ist das ein problem??? - billigsdorfer variante ... vermutlich das vernünftigste... - Syntace C2 - fesch, aber teuer. höfts ma a bisserl lg birki Zitieren
NoWin Geschrieben 2. April 2005 Geschrieben 2. April 2005 Spinaci zum Probieren kannst von mir haben ... Zitieren
wuphi Geschrieben 2. April 2005 Geschrieben 2. April 2005 BBB macht so teile....sicher billiger wie orig. spinaci Zitieren
hermes Geschrieben 2. April 2005 Geschrieben 2. April 2005 spinaci hab ich auch herumliegen. zum anschweißen kriegst sie aber nicht - dafür sind sie zu schade. ich bin jahrelang damit gefahren, jetzt hab ich einen profile-aufsatz. der ist natürlich bequemer, keine frage, aber ein weilchen hält mans auf den spinacis auch aus. Zitieren
Birki Geschrieben 2. April 2005 Autor Geschrieben 2. April 2005 hallo! ja, wenn mir mal wer so spinachi trümmer leihen könnt, das wär schön. diese richtigen auflieger sind irgendwie so riesig ... erfüllen die den zweck eigentlich genauso wie ein auflieger, oder sind das mehr so barends lg birki Zitieren
hermes Geschrieben 2. April 2005 Geschrieben 2. April 2005 naja, ich würde sagen, es kommt auf den einsatzzweck an. aerodynamisch besser und bequemer sind sicher die aufsätze like c2. wennst des öfteren allein unterwegs bist und dir der gegenwind am a... geht, dann sind die spinacis ganz gut, dass du mal 10min. "in deckung" gehn kannst. länger als eine viertel stunde wirst es drauf wahrscheinlich nicht aushalten, schätz ich, aber es ist halt eine weitere griffposition, die dir zur verfügung steht. kanns dir borgen, kein problem. Zitieren
Birki Geschrieben 2. April 2005 Autor Geschrieben 2. April 2005 hallo! naja, ich wills für theiss, sonst brauch ich des eh ned, und dort werd i ned länger als 1/2 h fahren ... würds mir echt gern borgen ... lg birki Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 2. April 2005 Geschrieben 2. April 2005 @birki: Wie vorbildlich, du nimmst in Theiß Wind und tust ned lutschen! Schad dass i heuer ausfall..... LG Paul Zitieren
Birki Geschrieben 2. April 2005 Autor Geschrieben 2. April 2005 Original geschrieben von Gatschbiker @birki: Wie vorbildlich, du nimmst in Theiß Wind und tust ned lutschen! Schad dass i heuer ausfall..... ...i nimm immer den wind ... trotz der aerodynamischen frisuhr ... "das scheunentor" hams ma letztes jahr nachplärrt ... Zitieren
adal Geschrieben 2. April 2005 Geschrieben 2. April 2005 Wennst die Rennradposition nicht modifizierst (daher Sattel nicht nach vor und höher), kommt nur ein kurzer Aufleger in Frage. Und zwar so kurz, dasst auf Höhe der Bremsgriffe greifst. Syntace XXS, Profile Jammer (mit und ohne pads), Spinaci ... Ich hab den XXS, der ist für mich ideal, den Jammer ohne pads konnte ich nicht vernünftig fahren. Ohne pads kommst jedenfalls deutlich tiefer mit dem Körper (als im Unterlenker), da ich bereits eine ausreichende Überhöhung fahre, ist das für mich nix. Der kurze C2 geht auch bei Vielen, einige Riesen fahren sogar den Mittleren, aber dann gehört der Sattel eigentlich nach vor. mein Tip: Syntace XXS Zitieren
NoWin Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Original geschrieben von Birki hallo! naja, ich wills für theiss, sonst brauch ich des eh ned, und dort werd i ned länger als 1/2 h fahren ... würds mir echt gern borgen ... lg birki Das werden wir erst sehen, daß du nur eine halbe Stunde fährst .. @adal Deine Aussage stimmt nur bedingt - ich verwende jetzt den C2 in Large und hab nur die Sattelspitze leicht gesenkt - den Sattel aber nicht nach vorne verschoben Zitieren
Birki Geschrieben 3. April 2005 Autor Geschrieben 3. April 2005 hallo! @ adal: danke, das macht mir die entscheidung leichter - wird also was kleines für mich werden ... @ NoWin: jeder von uns fahrt nur eine halbe stunde, den rest macht dann der jimmi lg birki Zitieren
adal Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Original geschrieben von NoWin @adal Deine Aussage stimmt nur bedingt - ich verwende jetzt den C2 in Large und hab nur die Sattelspitze leicht gesenkt - den Sattel aber nicht nach vorne verschoben Wenn diese Position optimal passt, kann die "normale" Bremsgriffposition nicht passen. Ist ja auch logisch, Du greifst ca. 5cm weiter vorne. Gibt einige, bei denen das geht, aber es ist ganz klar, dass Du um 5cm gestreckter bist, als auf den Bremsgriffen. Möglicherweise toleriert Dein Körper beide Positionen, aber die optimalen winkel (90 Grad im Hüftbeuger, 90 Grad an der Schulter) kannst unmöglich in beiden Positionen erreichen. Du kannst es an einer Rolle mit Wattanzeige ganz leicht prüfen, fahr (nach dem Einfahren) 30 Minuten in Bremsgriffhaltung bei zB 150 Puls, schreib Dir die Durschnittswatt auf. Dann das Gleiche in Aerolenkerhaltung. Jeder verliert dann ein paar Watt - das ist normal. Wennst mehr als 15-20 Watt verlierst, ist die Position shit. Und da Du extrem gestreckt sein musst, wirst wahrschenlich mehr Watt verlieren. Aber probiers aus, gibt ja auch Phänomene, bei denen der Körper mehr aushält. Nur eins ist klar - ohne Test kannst es nicht nachvollziehen. Denn Du kannst sicher auch bei einem Verlust von 40 Watt noch Radfahren. Wobei es kann natürlich auch sein, dass die für Dich optimale Position genau in der Mitte liegt, das kriegst mit dem test dann nicht heraus. Ich hab ziemlich viel rumexperimentiert mit Rolle 140 Puls und Watt über 30 Minuten und bin (für mich) zum Ergebnis gekommen, dass am Renner der kurze Aufleger optimal ist, für eine "echte" Aeroposition brauch ich das Triathlonradl. Dort verlier ich dann allerdings in Kletterposition Watt. Zitieren
Birki Geschrieben 3. April 2005 Autor Geschrieben 3. April 2005 Original geschrieben von adal Denn Du kannst sicher auch bei einem Verlust von 40 Watt noch Radfahren. ... hum ... das wär i ma ned so sicher ... bergab vielleicht ( ) lg birki Zitieren
NoWin Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 @ adal Mit irgendwelchen 90° ´Winkeln, etc. beschäftige ich mich nicht, dafür hab ich keine Zeit und keinen Bock, möglicherweise verschenke ich 10 oder 30 Watt, weil der Auflieger zu lang wäre - aber in Aeroposition fahre ich 3 km/h schneller bei weniger/gleichem Puls, also kanns nicht so verkehrt sein Zitieren
adal Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Original geschrieben von NoWin @ adal Mit irgendwelchen 90° ´Winkeln, etc. beschäftige ich mich nicht, dafür hab ich keine Zeit und keinen Bock, möglicherweise verschenke ich 10 oder 30 Watt, weil der Auflieger zu lang wäre - aber in Aeroposition fahre ich 3 km/h schneller bei weniger/gleichem Puls, also kanns nicht so verkehrt sein Kann ja auch sein, dass Deine "normale" Position nicht passt. Aber 5cm Unterschied, da können nicht beide Positionen passen. Egal, schneller als ich bist immer noch ... Zitieren
NoWin Geschrieben 3. April 2005 Geschrieben 3. April 2005 Original geschrieben von adal Kann ja auch sein, dass Deine "normale" Position nicht passt. Aber 5cm Unterschied, da können nicht beide Positionen passen. Egal, schneller als ich bist immer noch ... Möglich, ich fühl mich wohl aufn Renner und komm ohne Probs in Unterlenkerhaltung, wenn der Auflieger 2 cm kürzer wäre, würde es nicht schaden, aber für die paar Stunden in Theiß komm ich schon zurecht - und zum zweiten: wer weiß .... Zitieren
Birki Geschrieben 3. April 2005 Autor Geschrieben 3. April 2005 Original geschrieben von NoWin ... aber für die paar Stunden in Theiß komm ich schon zurecht... ... die halbe stund ... Zitieren
Birki Geschrieben 4. April 2005 Autor Geschrieben 4. April 2005 Syntace C2 XXS is worden. hilft schon was und ist eigentlich problemlos damit zu fahren - sehr nett ... lg birki Zitieren
hermes Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Original geschrieben von Birki Syntace C2 XXS is worden. hilft schon was und ist eigentlich problemlos damit zu fahren - sehr nett ... lg birki das ist wohl das einzige XXS, das du hast :devil: Zitieren
adal Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Original geschrieben von Birki Syntace C2 XXS is worden. hilft schon was und ist eigentlich problemlos damit zu fahren - sehr nett ... lg birki Birki, den gibts nicht. Entweder C2, oder XXS. Oder die von Syntace haben Dein Talent erkannt und Dir eine Spezialkonstruktion gebaut. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 4. April 2005 Geschrieben 4. April 2005 Original geschrieben von Birki Syntace C2 XXS is worden... wo hast du den gekauft? bin auch am überlegen... - hast du das nasenstück auch? CU, HAL9000 Zitieren
Birki Geschrieben 4. April 2005 Autor Geschrieben 4. April 2005 Original geschrieben von adal Oder die von Syntace haben Dein Talent erkannt ... bin leider der verkannte bimpfi ... aber auf den pads steht C2, daher kam ich drauf. nasenstück habe ich auch, ja ... lg birki Zitieren
Leiti Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 Original geschrieben von adal Birki, den gibts nicht. Entweder C2, oder XXS. Oder die von Syntace haben Dein Talent erkannt und Dir eine Spezialkonstruktion gebaut. Kanns nicht ein C2 in der Grösse XXS sein? Zitieren
adal Geschrieben 5. April 2005 Geschrieben 5. April 2005 Original geschrieben von Leiti Kanns nicht ein C2 in der Grösse XXS sein? Das wär dann ein C2 in S, die gibts ins S, M und L. Egal, gute Wahl! Seh gerade der XXS verwendet auch die C2 Pads. Machst bitte ein Foto? Würd mich interessieren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.