Wounded Knee Geschrieben 7. April 2005 Autor Geschrieben 7. April 2005 nachtrag: die aber für wounded knee ohnehin ... unerreicht bleiben [/b] ...ach so ist das... Zitieren
SirDogder Geschrieben 7. April 2005 Geschrieben 7. April 2005 Also ich plätscher ca. 1,5 bis 2 Stunden am Daum dahin, von 220 Watt abwärts. Klar: Man kann Spitzen mit 300 Watt fahren. Aber irgendwie mach ich das nicht. ich kenn auch niemand, der das macht. Fragts mal den hpo, was er von reinem Ergotraining übern Winter zu sagen hat... Zitieren
AB Geschrieben 7. April 2005 Geschrieben 7. April 2005 Original geschrieben von Birki ... ersteres macht noch blöder als ergofahren ... Dafür hast ein großes Bimpfi... Zitieren
Mr.T Geschrieben 7. April 2005 Geschrieben 7. April 2005 Original geschrieben von Wounded Knee nachtrag: die aber für wounded knee ohnehin ... unerreicht bleiben ...ach so ist das... aktuelle feldstudie, nachzulesen hier und hier Zitieren
Wounded Knee Geschrieben 7. April 2005 Autor Geschrieben 7. April 2005 ihr seids ja wahnsinnig.... die eiserne hand...straße des grauens... Zitieren
JIMMY Geschrieben 7. April 2005 Geschrieben 7. April 2005 Original geschrieben von SirDogder ich kenn auch niemand, der das macht. Fragts mal den hpo, was er von reinem Ergotraining übern Winter zu sagen hat... na heut so seriös hr dodger du kennst keinen,ich kenn genug wahrscheinlich kennst kane schnölln :f: Zitieren
Birki Geschrieben 7. April 2005 Geschrieben 7. April 2005 Original geschrieben von Wounded Knee ihr seids ja wahnsinnig.... ... eh kloar ... Zitieren
Mr.T Geschrieben 7. April 2005 Geschrieben 7. April 2005 ein bisserl richtung thema: auch wenn's theoretisch durchaus funktioniert, glaube ich, dass gleichzeitig abnehmen (fett abbauen) und kondition/kraft aufbauen ernährungstechnisch großes fingerspitzengefühl voraussetzt. einfach viel trainieren und wenig essen führt dazu, dass man auslaugt. isst man nicht wenig genug (cal-defizit), nimmt man auch nicht ab, isst man zu den falschen "zeiten" (regeneration, ...) das falsche, ist es auch kontraproduktiv. schlank heißt ja nicht automatisch schnell, bzw dick = langsam. viell. ist es besser, sich nur auf eines zu konzentrieren und das andere kommt dann --- entsprechend zeitverzögert --- automatisch dazu ... Zitieren
Wounded Knee Geschrieben 7. April 2005 Autor Geschrieben 7. April 2005 na ja, aber sollte sich beim trainieren nicht mehr oder weniger automatisch das Verhältnis Muskelmasse zu Fettmasse ändern? Zitieren
SirDogder Geschrieben 7. April 2005 Geschrieben 7. April 2005 Original geschrieben von JIMMY na heut so seriös hr dodger du kennst keinen,ich kenn genug wahrscheinlich kennst kane schnölln :f: I bin imma seriös! du meinst ich werd schneller, wenn ich mit 300 Watt fahr? Zitieren
Mr.T Geschrieben 7. April 2005 Geschrieben 7. April 2005 Original geschrieben von Wounded Knee na ja, aber sollte sich beim trainieren nicht mehr oder weniger automatisch das Verhältnis Muskelmasse zu Fettmasse ändern? mehr oder weniger, ... genau wobei beim reinen ausdauertraining nicht zu einer ausgeprägten hypertrophie (muskel-anwachsen) kommt. es gibt mediziner, die "klassisches" krafttraining für geeigneter "zum abspecken" halten ... [link ], sind aber tlw. "umstritten" (wobei ich nicht weiß ob es mehr um die person/persönlichkeit oder ums fachliche geht) Zitieren
Wounded Knee Geschrieben 8. April 2005 Autor Geschrieben 8. April 2005 hast recht, bin ja selbst das beste beispiel für eher weniger Zitieren
revilO Geschrieben 8. April 2005 Geschrieben 8. April 2005 @Wounded Knee was du uns hier schilderst, ist nichts außergewöhnliches, sondern betrifft den Großteil aller Sportler nur wenige gestehen sich ein, dass sich im Grunde seit Jahren weder physiologisch noch äußerlich sichtbar der Körper in entscheidender Weise verändert zweifellos kann man nach Jahren des Trainings bestimmte Intensitäten länger durchhalten, aber speziell bei kurzen Leistungstets wird sich das Niveau ab einer bestimmten Anzahl an Trainingsjahren kaum verändern, auch wenn man subjektiv das Gefühl hat, sein Training bezüglich Intensität und Umfang verändert zu haben schau dir Armstrong an, der schaut seit 6 Jahren gleich aus und fährt auf exakt gleichem Niveau, nur auf anderer Ebene... Zitieren
deathhero Geschrieben 8. April 2005 Geschrieben 8. April 2005 Original geschrieben von SirDogder Also ich plätscher ca. 1,5 bis 2 Stunden am Daum dahin, von 220 Watt abwärts. Klar: Man kann Spitzen mit 300 Watt fahren. Aber irgendwie mach ich das nicht. ich kenn auch niemand, der das macht. Fragts mal den hpo, was er von reinem Ergotraining übern Winter zu sagen hat... Bitte sag mich nicht, dass du Grundlage mit 220W fährst ? :f: zum HPO: 1. würde ich das nicht als Vergleich nehmen...er hat im Vergleich zu den meisten hier eine sehr sehr gute Grundlage...er kann auch im Winter intensiver trainieren... Hier zB: ein Ausschnitt aus seinem TP: Datum:26.01.2004-1.02.2004 © by Mag. Bernd Metzner Montag: Vormittag: 100 U/min 25 min HF 135 RE 30 min HF 145 GA 10 min HF 145 RE 40 min HF 150 GA 35 min HF 140 RE Nachmittag: 100 U/min 25 min HF 135 RE 40 min W335 GA 10 min HF 140 RE 50 min W345 GA 30 min HF 145 RE Dienstag: Vormittag: 100 U/min 25 min RE 28 min SB 15 min GA 15 min RE Nachmittag: Pause das ganze am Ergometer... sg Zitieren
SirDogder Geschrieben 8. April 2005 Geschrieben 8. April 2005 Original geschrieben von deathhero Bitte sag mich nicht, dass du Grundlage mit 220W fährst ? :f: sg Net frech wern, Klana. I kann mich erinnern, dass ich dich auf der Eisernen Hand locker abgehängt hab.. und des mitn schwern Enduro... Zitieren
deathhero Geschrieben 8. April 2005 Geschrieben 8. April 2005 Original geschrieben von SirDogder Net frech wern, Klana. I kann mich erinnern, dass ich dich auf der Eisernen Hand locker abgehängt hab.. und des mitn schwern Enduro... na i meinte das mit...220W is sau viel... :f: kenn noch einen der des tritt...nur gwinnt der marathons... :f: Zitieren
Mr.T Geschrieben 8. April 2005 Geschrieben 8. April 2005 Original geschrieben von revilO fährt auf exakt gleichem Niveau, nur auf anderer Ebene... der transzendentalen? na, dann schaun wir niedrig-nivellierten, daß wir auch eine andere ebene erreichen ... Zitieren
eltoro Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 die frage ist was ga heißt ? bei mir bewegt sich der puls so zwischen 140 und 144 und da bin ich bei ca. 180-200 watt, hab aber dezeit ned viel zeit. ich meine das sind "normale" werte und natürlich auch sehr vom ergometer abhängig. aber damit gwinn ich sicher nix, nur weil ich eine stunde mit ~ 190 watt ga fahre. Zitieren
Mr.T Geschrieben 10. April 2005 Geschrieben 10. April 2005 Original geschrieben von eltoro die frage ist was ga heißt ? [...] grundlagenausdauer d.h. der pulsbereich, wo kohlenhdyrate aerob verbrannt werden. über dem fettstoffwechseltrainingsbereich, wo der anteil der freien fettsäuren der anteilsmäßig größte energielieferant ist. unter dem eb, wo kh bereits anaerob verbrannt werden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.