Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich hab mir vor kurzem das Magura Testbike:

 

http://www.magura.de/german/frameset/default.htm

(dann auf das hereinfahrende radl klicken)

gekauft.

Also für mich als nicht so wahnsinnig professioneller und extremer Radfahrer is es schon ziemlich der Hammer.

 

Ja da drauf is eine Ronin Federgabel und ein Odin Dämpfer. Ja und die haben halt so ein Albert plus irgendwas scheiss dings system wo halt vorne und hinten jeweils drei radl sind zum herumschraufen. Ja und jetzt wollt ich fragen hat schon irgendjemand erfahrungen mit dem Magura zeugs?

Wenn ja dann wär ich um jede einstellhilfe sehr erfreut (War das gerade ein deutscher satz?)

Geschrieben

Das Albert+ System ist sowas wie SPV™, ProPedal™ und wie sie alle heißen - ein Anti-Wipp-System.

 

An den "Radln" wirst die Druck-, Zug- und High-/Low-Speed-Dämpfung (das Albert+) einstellen können.

 

Druckstufe ganz offen - Gabel geht am leichtesten rein und vice versa

Zugstufe ganz offen - Gabel kommt am schnellsten wieder raus und vice versa.

Geschrieben
Original geschrieben von salltheripper

Also ich hab mir vor kurzem das Magura Testbike:

 

http://www.magura.de/german/frameset/default.htm

(dann auf das hereinfahrende radl klicken)

gekauft.

Also für mich als nicht so wahnsinnig professioneller und extremer Radfahrer is es schon ziemlich der Hammer.

 

Ja da drauf is eine Ronin Federgabel und ein Odin Dämpfer. Ja und die haben halt so ein Albert plus irgendwas scheiss dings system wo halt vorne und hinten jeweils drei radl sind zum herumschraufen. Ja und jetzt wollt ich fragen hat schon irgendjemand erfahrungen mit dem Magura zeugs?

Wenn ja dann wär ich um jede einstellhilfe sehr erfreut (War das gerade ein deutscher satz?)

 

Also diese albert plus ist glaube ich die High und low speed druckstufe!(soweit ich informiert bin ist die lowspeed druckstufe dafür da das wippen im langsamen fahren(bergauf) zu reduzieren! die highspeed druckstufe ist "die normale" druckstufe ) falls ich mich irre bitte korrigieren

 

 

 

felix

Geschrieben

Danke aber ich mein ganz unerfahren bin ich ja auch nicht. ;)

Ich wollt nur wissen ob sich jemand seine eigenen dämpfer schon genau eingestellt hat und vielleicht da shcon testwerte oder sowas hat. Dann brauch ich net alles selber herausfinden

Geschrieben
Original geschrieben von salltheripper

Danke aber ich mein ganz unerfahren bin ich ja auch nicht. ;)

Ich wollt nur wissen ob sich jemand seine eigenen dämpfer schon genau eingestellt hat und vielleicht da shcon testwerte oder sowas hat. Dann brauch ich net alles selber herausfinden

Eine genaue Einstellung - was immer du darunter verstehen magst - gibt es nicht, weil jeder ein eigenes Setup fährt.

Dämpfer/Federgabeleinstellen ist trail and error! ;)

Geschrieben

Hatte einen der ersten Odin für mein Bergwerk vorgesehen.

Hat leider überhaupt nicht funktioniert. In !!! 1 Tag !! haben wir kein brauchbares Setup hinbekommen.

Jetzt hab ich einen DT, das Setup ging keine 5 Minuten.

Als Gabel habe ich eine Quake 125, quasi eine Phaon...da gibts keine Beschwerden.

Geschrieben
Original geschrieben von salltheripper

oje tu mich net so frustrieren *g*

 

ich seh das so wie es auf der Magura Website steht:

"Achtung! Wir weisen schon jetzt darauf hin, dass das Odin Plus Federbein NICHT in ALLE auf dem Markt befindlichen Rahmen passt! Anbauversuche sind also unerläßlich."

 

Ich versteh das auch für die Federkennlinie.

Die war sooooo linear, das der Dämpfer bei Volllast immer total durchgeschlagen ist.

 

Falls das mit der Hinterbaugeometrie und meinem Körpergewicht zusammenhängt, dann hast Du sicher mit dem Magura Testbike gut lachen.

Geschrieben
Original geschrieben von slowly

ich seh das so wie es auf der Magura Website steht:

"Achtung! Wir weisen schon jetzt darauf hin, dass das Odin Plus Federbein NICHT in ALLE auf dem Markt befindlichen Rahmen passt! Anbauversuche sind also unerläßlich."

Das tun sowieso die wenigsten Dämpfer. Fast alle Dämpfer mit außenliegendem Ausgleichsbehälter (z.B. Manitour Swinger) können bei gewissen Rahmenkonstruktionen Probleme bereiten.;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...