nimc Geschrieben 29. Juni 2020 Geschrieben 29. Juni 2020 Hallo zusammen, es gab ja mal diese legendären Rennen Wien - Gresten - Wien. Ich finde zwar allemöglichen Ergebnisse, aber über ein Roadbook oder eine Routenbeschreibung bin ich noch nicht gestoßen. Hat jemand von euch Aufzeichnungen, Streckenbeschreibungen oder sogar Routen an denen man dieses Rennen rekonstuieren kann und ggf. nachfahren kann? Zitieren
kapi Geschrieben 30. Juni 2020 Geschrieben 30. Juni 2020 Hallo zusammen, es gab ja mal diese legendären Rennen Wien - Gresten - Wien. Ich finde zwar allemöglichen Ergebnisse, aber über ein Roadbook oder eine Routenbeschreibung bin ich noch nicht gestoßen. Hat jemand von euch Aufzeichnungen, Streckenbeschreibungen oder sogar Routen an denen man dieses Rennen rekonstuieren kann und ggf. nachfahren kann? Interessante Frage! Ich bin aber nicht sicher ob die Strecke immer gleich war, jedenfalls habe ich oft zugesehen und kann mich erinnern dass sie von Laaben nach Klausen-Leopoldsdorf gefahren sind. Vielleicht können wir die Strecke "zusammenstückeln" Zitieren
roland_p Geschrieben 30. Juni 2020 Geschrieben 30. Juni 2020 Hallo, hat das Rennen zum Schluss dann nicht Uniqua Classic geheißen und hat so 3...4 Etappen gehabt? Gesamtroute weiß ich nix. Bei uns zuhause (oberes Ybbstal, Hollenstein, Bundesstrasse B31) sind sie manxmal vorbeigefahren, kann mich noch erinnern. Auch der kleine Pass-Übergang "die Kripp" von St.Georgen am Reith nach Opponitz war eimal im Programm. Finale Etappe war zumindest einmal die (recht heftige) Bergankunft bei den Hochkar-Liften in Göstling. Da haben wir Amateur-Fuzzies ein eigenes Bergrennen (Mautstation bis oben) im Vorfeld fahren dürfen und gewonnen hat an dem Tag Maurizio Vandelli. lg Roland Zitieren
roland_p Geschrieben 30. Juni 2020 Geschrieben 30. Juni 2020 ... vielleicht noch was: Bei diversen Austragungen haben sie alle möglichen Berge/Hügeln im Raum Mariazell genutzt: Puchenstuben, Wastl am Wald, Zellerrain,... vielleicht könnz ihr damit a Strecke zusammenstopseln.... Zitieren
hramoser Geschrieben 30. Juni 2020 Geschrieben 30. Juni 2020 Grobe Streckeninfo des Uniqa Classis 2002: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20020708_OTS0052/radrennen-uniqa-classic-findet-zum-50-mal-statt Zitieren
nimc Geschrieben 30. Juni 2020 Autor Geschrieben 30. Juni 2020 Danke für eure Inputs! Klingt schon ganz vielversprechend. Am liebsten wäre uns allerdings die Original-Route von dem damaligen 2 Etappen Rennen. Wir werden weiter forschen Zitieren
G-T Geschrieben 30. Juni 2020 Geschrieben 30. Juni 2020 Ob nicht schon "Wien - Gresten - Wien" aus mehr als nur 2 Etappen bestanden hat. Zumindest die letzten Ausgaben, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Dann hat's, wie schon erwähnt, Uniqua Classic geheißen mit mMn 4 Etappen. Rabenstein/Pielach (mit der meistens befahrenen Schlussschleife über Bw. Luft, einer Zieldurchfahrt, Bw. Meiselhöhe, Bw. Gaiseben) und Gresten waren als Etappenziele fast immer im Programm. Start und Ziel der Rundfahrt war da aber meistens nicht mehr in Wien. Zitieren
G-T Geschrieben 30. Juni 2020 Geschrieben 30. Juni 2020 Bergankunft bei den Hochkar-Liften in Göstling. Da haben wir Amateur-Fuzzies ein eigenes Bergrennen (Mautstation bis oben) im Vorfeld fahren dürfen und gewonnen hat an dem Tag Maurizio Vandelli. Stimmt. 2001 war ich auch am Start des Hobby-Bergrennes ... und hab die Ergebnislisten meiner damaligen "Renneinsätze" fein säuberlich archiviert. Zufällig finde ich da auch eine Bericht über das Uniqua Classic 2001 ... 1 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 2. Juli 2020 Geschrieben 2. Juli 2020 Ich hab mal ein wenig bei der Nationalbibliothek geguckt. Zwar nicht wirklich die gewünschte Info gefunden, da die Zeitschriftensuche dort nur historische Zeitschriften bis 1949 enthält, aber doch ein paar interessante Sachen. Z.B zur Ettapenfahrt rund um Niederösterreich http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=zrb&datum=19330225&seite=6&zoom=33&query= "gresten"&ref=anno-search Zitieren
nimc Geschrieben 6. Juli 2020 Autor Geschrieben 6. Juli 2020 oh wow - das sieht ja super aus danke! Zitieren
BikeBär Geschrieben 11. März 2024 Geschrieben 11. März 2024 (bearbeitet) Servus und entschuldigt's wenn ich das wieder ausgrab, aber bei eigenen Recherchen bin ich zumindest noch auf folgende Daten inkl. Etappenzielen vieler Austragungen bis zurück zu 1953 gekommen: http://www.radsportseiten.net/wedstrijdfiche.php?wedstrijdid=556 Zentrale Erkenntnis für mich: die unterschiedlichen Streckenlängen auch in den Jahren mit Direkt-Etappen zw Wien und Gresten bzw retour bedeuten wohl, dass tatsächlich viel variiert wurde und es die klassische W-G-W-Strecke wohl nicht gibt. PS: mein persönlicher Plan is, das heuer einmal als Tagestour zu fahren. Halt nach eigener Planung von meinem Standort im Wienerwald um ein paar km abgekürzt und nicht im Renntempo Eine Richtung im mehr oder weniger Flachen ca. über St Pölten und eine über Erlauf- und Pielachtal, Geiseben, Klammhöhe, K'Leodorf. Bearbeitet 11. März 2024 von BikeBär Zitieren
bastl Geschrieben 11. März 2024 Geschrieben 11. März 2024 Hat das nicht vor dem Uniqua Classik auch noch Wien-Rabenstein-Gresten-Wien geheißen? Zitieren
BikeBär Geschrieben 11. März 2024 Geschrieben 11. März 2024 vor 32 Minuten schrieb bastl: Hat das nicht vor dem Uniqua Classik auch noch Wien-Rabenstein-Gresten-Wien geheißen? Ja hab ich auch so im Kopf. In der verlinkten Liste taucht Rabenstein 1986 zum ersten mal als Etappenort auf. Von '87 bis '96 sind dann leider keine Details angegeben und ab '97 sind's dann schon 4 Etappen mit Start in Traismauer. Zitieren
Willi Geschrieben 6. Januar Geschrieben 6. Januar Habe das Rennen Wien Gresten Wien 1970 gefahren mit der Startnr 1 habe aber leider die Strecke nicht mehr . würde mich auch interessieren. war damals beim RV Sturmvogel München Wilhelm Bütje 3 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.